AKG PR 40 User Instructions page 8

Portable receiver for wms40 microtools
Hide thumbs Also See for PR 40:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
Wichtig: Lesen Sie bitte in der
Bedienungsanleitung des Gerätes,
an das Sie den Empfänger ansch-
ließen möchten, nach, welche Ader
Sie an welchen Stift anschließen
müssen.
A
B
Abb. 7: Audio-Anschluss
8
2. Wenn der gewählte Eingang mit
Phantomspeisung ausgestattet ist,
schalten Sie die Phantomspeisung ab.
Lesen sie dazu in der Bedienungs-
anleitung
Camcorders nach.
3. Stecken Sie den 2,5-mm-Klinken-
stecker (1) des Verbindungskabels an
die
Ausgangsbuchse
Empfängers an.
Der 2,5-mm-Klinkenstecker ist dreh-
bar mit dem Kabel verbunden.
Dadurch können Sie das Kabel eng
am Empfänger anliegen lassen.
4. Stecken Sie den anderen Stecker (3)
des
Verbindungskabels
gewünschte Eingangsbuchse (4) an.
4.2 Personenführungs- und
Dolmetschanlagen
,
Für diese Anwendungen können Sie bei
Ihrer
lokalen
gewünschten AKG-Kopfhörer in einer
des
Mischpults
oder
(2)
des
an
die
AKG-Vertretung
den
Sondervariante mit 2,5 mm-Stereo-
klinkenstecker bestellen.
Wichtig:
Schließen
Sie
Empfänger PR 40 nur Kopfhörer
mit einer Impedanz von minde-
stens 16
an, da Kopfhörer mit
geringerer Impedanz die Aus-
gangsstufe des Empfängers über-
lasten würden.
Abb. 8: Kopfhörer anschließen
an
den

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents