Download Print this page

Black & Decker BCD383 Manual page 19

Hide thumbs Also See for BCD383:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Der Gürtelhaken (7) kann an jeder Werkzeugseite einfach
mit Hilfe der vorgesehenen Schraube (11) befestigt werden,
indem er in die seitlichen Schlitze (13) geschoben wird, damit
das Werkzeug für Links- oder Rechtshänder verwendbar ist.
Wenn der Haken gar nicht verwendet werden soll, kann er
vom Werkzeug abgenommen werden.
Um die Position des Gürtelhakens (7) zu ändern, entfernen
Sie die Schraube (11), durch die er befestigt ist, und
montieren Sie ihn dann an der gegenüberliegenden Seite.
Stellen Sie sicher, dass die Schraube (11) gut festgezogen ist.
Betriebsanleitung
Auslöseschalter & Richtungswahlschalter (Abb. F)
Die Bohrmaschine wird ein- und ausgeschaltet, indem der
u
Auslöseschalter (1) gedrückt und wieder losgelassen wird.
Je tiefer der Auslöseschalter gedrückt wird, umso höher ist
die Drehzahl des Bohrers.
Der Vor/Zurück-Schaltknopf (2) bestimmt die Drehrichtung
u
und fungiert zudem als Einschaltsperre.
Für die Vorwärtsdrehung lassen Sie den Auslöseschalter
u
los, und schieben Sie den Vor/Zurück-Schaltknopf nach
links.
Um den Linkslauf auszuwählen, drücken Sie den
u
Drehrichtungsknopf in die entgegengesetzte Richtung.
Hinweis: In der mittleren Stellung des Reglers ist das
Werkzeug in der AUS-Stellung verriegelt. Achten Sie darauf,
dass der Auslöseschalter entriegelt ist, wenn Sie diesen
Regler verstellen.
Drehmomentkontrolle (Abb. G)
Dieses Werkzeug ist mit einem Drehmomenteinstellring
(3) ausgestattet, um die Betriebsart auszuwählen und das
Drehmoment zum Anziehen von Schrauben einzustellen.
Große Schrauben und harte Werkstückmaterialien erfordern
ein höheres Drehmoment als kleine Schrauben und weiche
Werkstückmaterialien.
Um Bohrungen in Holz, Metall oder Kunststoff
u
vorzunehmen, stellen Sie an der Drehmomentvorwahl das
Symbol zum Bohren ein.
Stellen Sie zum Bohren in Mauerwerk die
u
Drehmomentvorwahl auf das Symbol für die
Schlagbohreinstellung.
Zum Ausführen von Schraubarbeiten stellen Sie an der
u
Drehmomentvorwahl die gewünschte Position ein. Sollten
Ihnen die jeweils erforderlichen Einstellungen noch nicht
bekannt sein, gehen Sie wie folgt vor:
Stellen Sie das niedrigste Drehmoment ein.
u
Ziehen Sie mit dieser Einstellung die erste Schraube fest.
u
Wenn die Einstellung nicht zum gewünschten Ergebnis
u
führt, erhöhen Sie die Drehmomenteinstellung, und fahren
Sie fort. Wiederholen Sie dies, bis die richtige Einstellung
erreicht ist.
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Verwenden Sie diese Einstellung auch für die übrigen
Schrauben.
Schnellspannfutter (Abb. H)
Warnung! Stellen Sie vor dem Anbringen oder Entfernen von
Zubehör sicher, dass der Verriegelungsschalter (2) eingerastet
ist, um zu verhindern, dass das Werkzeug eingeschaltet wird.
So setzen Sie ein Bohrerbit oder ein anderes Zubehörteil ein:
Fassen Sie das Werkzeug mit einer Hand und
u
drehen Sie das Spannfutter (4) mit der anderen Hand
vom Spannfutterende aus gesehen entgegen dem
Uhrzeigersinn.
Setzen Sie den Bohreinsatz oder ein anderes Zubehörteil
u
ordnungsgemäß in das Spannfutter ein, und ziehen Sie
das Spannfutter durch Drehen im Uhrzeigersinn (mit
Blickrichtung vom Spannfutter) wieder fest.
Warnung! Versuchen Sie nicht, Bohrvorsätze (oder anderes
Zubehör) einzusetzen, indem Sie das Spannfutter vorne
fassen und das Gerät einschalten. Beim Wechseln von
Zubehör können Schäden am Spannfutter und Verletzungen
auftreten.
Zweiganggetriebe (Abbildung I)
Das Zweiganggetriebe an Ihrem Bohrer ermöglicht den
Gangwechsel für eine größere Anpassungsfähigkeit. Zur
Auswahl der niedrigen Geschwindigkeit mit hoher Drehzahl
(Position 1) schalten Sie das Gerät aus und lassen es
auslaufen. Schieben Sie den Gangschalter (5) vom
Spannfutter weg. Zur Auswahl der hohen Geschwindigkeit mit
niedriger Drehzahl (Position 2) schalten Sie das Gerät aus
und lassen es auslaufen.
Schieben Sie den Gangschalter in Richtung Spannfutter.
Hinweis: Wechseln Sie nicht die Gänge, während das
Werkzeug läuft. Bei Problemen beim Gangwechsel prüfen Sie,
dass das Zweiganggetriebe entweder komplett eingedrückt
oder herausgezogen ist.
Bohren/Schrauben
Wählen Sie mithilfe des Vor-/Zurückwahlschalters (2) die
u
Vorwärts- bzw. Rückwärtsdrehung aus.
Drücken Sie zum Einschalten des Geräts den Schalter (1).
u
Die Werkzeuggeschwindigkeit hängt davon ab, wie weit
Sie den Schalter eindrücken.
Lassen Sie zum Ausschalten des Geräts den Schalter los.
u
Hinweise für optimale Arbeitsergebnisse
Bohren
Verwenden Sie nur scharfe Bohrerbits.
u
Unterstützen und sichern Sie Werkstücke angemessen,
u
wie in den Sicherheitshinweisen beschrieben.
DEUTSCH
19

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Bcd383xn