Download Print this page

Teac A-4300SX Owner's Manual page 14

Stereo tape deck
Hide thumbs Also See for A-4300SX:

Advertisement

LINE INLandR
Left and Right channel inputs for recording are connected
to these jacks, Two are provided for each channel for
parallel input connections if desired. Use pin plug cords
included with your deck accessory packet.
Dual LINE IN and OUTPUT Jacks
Each channel has a pair of LINE IN Jacks and a pair of
OUTPUT Jacks. This provides you with maximum
flexibility in your connections between components. Only
'one input is needed for each channel and only one output is
needed for each channel. The extra jacks may be left
unused in most installations. You do not have to connect to
both jacks.
When you connect 2 different components to the OUTPUT
jacks please note these points:
1. These are high impedance Outputs and should be
connected to high impedance inputs on other com-
ponents.
2. If the output audio is being shared simultaneously
by two different components, the level (volume) will
be slightly reduced to each of them. Therefore, it
might be necessary to increase the OUTPUT Level
Control to compensate.
3. With one pair of Outputs connected to the Stereo
Amplifier, the extra pair might be used with a) another
amplifier, b) another tape deck, ¢) a Dolby Noise
Reduction unit, .d) a Sound on Sound/Echo unit
{TEAC AX-10), or e) a Sound Organ or other
light-controlling device,
When you connect two different components to the LINE
IN Jacks please note these points:
1, These are high impedance inputs and should be
connected to high impedance outputs on the other
components.
2. If audio is coming from two different sources at the
same time, it will be mixed together. Therefore, to
control the balance between the two inputs you must
use the output controls on the sources.
3. With one pair of inputs connected to the Stereo
'Amplifier, the extra pair might be used with a) another
amplifier, b) another tape deck c) a Dolby Noise
Reduction unit, d) a separate tuner e) a Sound on
Sound/Echo unit (TEAC AX-10), or f) an audio
Mixdown unit (TEAC AX-20) or an Audio Mixer
(TEAC AX-300).
IN/OUTIOIN)
LINE IN
"=
@ LINE-IN-Eingangsbuchsen (L und R)
Dies sind die Eingangsbuchsen des linken und rechten
Kanals fir die Aufnahme. Zwei Buchsen sind fir jeden
Kanal vorgesehen, fiir parallele
Eingangsverbindungen,
f a l l s
diese gewiinscht werden. Benutzen Sie fir den AnschluB die
zum Lieferungsumfang gehdrenden Stiftsteckerkabel.
Zwei LINE-IN und zwei Ausgangsbuchsen (OUTPUT)
Jeder Kanal besitzt ein Paar LINE-IN-Eingangsbuchsen
und ein Paar Ausgangsbuchsen. Dieses Tonbandgerat hat
damit ein Maximum an Anschlu@méglichkeiten an andere
Gerate. Fir jeden Kanal genigt je eine Eingangs- und eine
Ausgangsbuchse and die zusatzlichen Buchsen werden bei
den meisten Anschliissen nicht gebraucht. Sie brauchen
nicht alle beiden Buchsen des gleichen Kanals anzus-
chlieBen.
Beim Anschlu® zweier verschiedener Komponenten an die
'Ausgangsbuchsen ist folgendes zu beachten:
1. Bei diesen Buchsen handelt es sich um hochohmige
Ausgiinge und sie soliten nur an hochohmige Eingangs-
buchsen an anderen Gerditen angeschlossen werden.
2. Wird das Ausgangssignal gleichzeitig zwei verschiedenen
Komponenten
zugefiihrt, wird der Pegel (Lautstirke)
bei beiden leicht verringert. Es kann daher gelegentlich
ndtig werden, die Ausgangspegelregler aufzudrehen, um
diesen Leistungsabfall auszugleichen.
3. Mit einem Paar Ausgangsbuchsen an einen Stereo-
Verstirker angeschlossen, kann das andere Paar fir eine
Verbindung mit a) einem weiteren Verstiirker, b) einem
anderen Tonbandgerit, c) einer Dolby-Geriuschun-
terdrickungseinheit,
d) einer Ton-auf-Ton/Echo-
Einheit (TEAC AX-10) oder e) einter Ton-orgel oder
einem anderen Gerit zur Beleuchtungs-Kontrolle
benutzt werden.
Beim Anschlu® zweier verschiedener Komponenten an die
IN-Eingangsbuchsen ist folgendes zu beachten:
Bei diesen Buchsen handelt es sich um hochohmige
Einginge und sie sollten nur an hochohmige Ausgan-
'gsbuchsen an anderen Geriten angeschlossen werder
2. Wenn Eingangssignale von zwei verschiedenen Tonqu
Jen zur gleichen Zeit zugefihrt werden, werden
'gemischt. Um daher die Balance zwischen den beiden
Signalen zu steuern, sind die Ausgangspegelregler der
Tonquellen zu bedienen.
3. Mit einem Paar Eingangsbuchsen an einen Stereo
Verstarker angeschlossen, kann das ander Paar fur eine
Verbinduneg mit a) einem weiteren Verstarker, b)
einem anderen Tonband, c) einer Dolby-Geréuschun-
terdriickungseinheit, d) einem getrennten Rundfunk-
gerat, e) einer Ton-auf-Ton/Echo-Einheit (TEAC-AX-
10) oder f) einer Audio-Mixdown-Einheit (TEAC AX-
20) oder einem Audio-Mixer (TEAC AX-300) benutzt
werden.

Advertisement

loading