Verwendung Eines Anderen Tonabnehmers - Sony PS-3300 Owner's Instruction Manual

Automatic stereo turntable system
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

VERWENDUNG EINES ANDEREN
TONABNEHMERS
Auswechseln des Tonabnehmers
Ein Tonabnehmer mlt einem Gewicht von 410 9 kann mit dem
mitgelieferten Tonarmkopf verwendet werden, Wenn ein anderer
Tonarmkopf oder Tonabnehmer installiert werden 5011, verwenden
Sie einen, dessen Gewicht und Gröl3e die gleichen sind wie bei
dem mitgelieferten.
1
Schalten Sie den Verstärker aus.
2. Entfernen Sie den Tonarmkopf vom Tonarm,
3,
Lösen Sie die vier Anschlul3drähte des Tonarmkopfes von den
Anschlul3stiften des Tonabnehmers,
4,
Entfernen Sie den frOheren Tonabnehmer, indem Sie die bei ­
den Schrauben lösen, mit denen er an der Halterung befestigt
151.
5,
Befestigen Sie mit den zwei Schrauben den neuen Tonab­
nehmer am Tonarmkopf.
Dabei sollte der Abstand der Nadel­
spitze des Tonabnehmers vom Ende des Tonarmkopfes
49
mm
betragen.
Die vorläufige Überhangeinstellung ist damit beende!.
Die genaue Justierung sollte später durchgeführt werden,
Ziehen Sie die Sch rauben nur
50
lelcht an, daf3 der
6, SchlieSen Sie die AnschluSdrähte des Tonarmkopfes an die
entsprechenden Stifte des Tonabnehmers an,
Drähte
Tonabnehmerstift
WeiS,
, L (Signal des linken Kanals)
Blau
LE oder G (Erde des linken Kanals)
Rot
. R
(Signal des rechten Kanals)
GrOn .
. RE oder G (Erde des rechten Kanals)
• An der Oberseite des Plattenspielergehäuses befindet sich ein
Tonarmkopfhalter fOr einen zusätzlichen Tonabnehmer ange ­
brachten Tonarmkopf.
Überprüfung des Überhangs '
Überprufen Sle, ob der Überhang der Nadel richtig eingestellt ist.
Benutzen Sie dazu den mitgelieferten Winkelmesser.
1. Stecken Sie den Winkelmesser mit dem Loch Ober die Achs­
spindel.
2. Bringen Sie den Tonarm über den Schnittpunkt der zwei feinen
Linien und senken Sie mit dem Tonarmlift die Nadel vorsichtig
auf den Schnittpunkt ab
3, ÜberprOfen Sie, ob der Tonarmkopf parallel zu den dicken
Linien des Winkelmessers steht, wie in der mittleren Abbildung
gezeigt.
Steht er parallel, ist der Nadelüberhang richtig einge ­
steil!.
vorschleben
4. Steht der Tonarmkopf nicht parallel, Justieren Sie erneut den
Nadel überhang
1) Lösen Sie die Befestigungsschrauben fur den Tonabnehmer
ulld verschieben Sie den Tonabnehmer.
2) Ziehen Sie die Schrauben wieder fes!.
Führen Sie anschlieSend die Einstellung des Tonarms entspre­
chend "Zusammenbau und Justierung des Tonarmes" dureh.
" Überhang
Beim Abspielen Von Schallplatten kann die Spitze der Nadel, bedingt dureh die
drehbare Aufhangung des Tonaemes, nur an einer Stelle der Schaliplatte exakt
tangential in der Führungsrille liegen.
An allen anderen Stellen der Schallplatte
kommt es
ZIJ
leiehten Abweichungen der Nadel von der tangentialen BerÜhrung.
Dies nennt man Spurenfehler und dadurch werden kleine Abweiehungen in
Amplitude und Schwingungszeit des wiedergegebenen Signal. im Vergleich zum
Originalsignal veruTsacht.
Je naeh Art des Tonabnehmers ader der Nadel kön­
nen dadurch auch andere Arten von Verzerrungen erzeugt werden.
Der Spurenfehler wird dureh die Wahl des optimalen .. Aufsetzwinkels" und des
optimalen Oberhangabstandes auf ein MindestmaB herabgesetzt,
Als Überhang
bezeichnet man den Abstand zwischen der Nadelspitze und der' Achsspindel.
Die ÜberhangJustierung wird beim Einsetzen des jeweiligen Tonabnehmers var ..
genommen, der Aufsetzwinkel ist vam Hersteller des Tonarms festgeJegt.
Überhang
Tonarmlagerachse
N adelspltze
21

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents