Toshiba RAV-HM301SDTY-E Owner's Manual page 35

Hide thumbs Also See for RAV-HM301SDTY-E:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
OM_D0X7303301-01_EN_Print.book Page 34 Friday, May 19, 2023 6:48 PM
verlegt sein, dass die Wahrscheinlichkeit eines hydraulischen
Stoßes, der das System beschädigt, minimiert wird.
• Magnetventile müssen korrekt in der Rohrleitung positioniert sein,
um einen hydraulischen Stoß zu vermeiden.
• Magnetventile dürfen nicht im flüssigen Kältemittel blockieren, es
sei denn, es ist eine ausreichende Entlastung der Niederdruckseite
des Kältemittelsystems vorgesehen.
• Stahlrohre und -komponenten sind vor dem Aufbringen einer
Isolierung mit einer nichtrostenden Beschichtung gegen Korrosion
zu schützen.
• Flexible Rohrelemente sind gegen mechanische Beschädigung,
übermäßige Belastung durch Verdrehung oder andere Kräfte zu
schützen. Sie müssen jährlich auf mechanische Beschädigungen
überprüft werden.
• Die Innengeräte und -rohre müssen sicher montiert und geschützt
sein, so dass ein unbeabsichtigter Bruch der Ausrüstung durch das
Bewegen von Möbeln oder Konstruktionstätigkeiten nicht möglich
ist.
• Wenn Sicherheitsabsperrventile angegeben sind, kann die
minimale Raumfläche basierend auf der maximalen Menge an
Kältemittel, die austreten kann, bestimmt werden, wie in der
Installationsanleitung festgelegt.
• Wenn Sicherheitsabsperrventile angegeben sind, muss die Lage
des Ventils im Kühlsystem in Bezug auf den genutzten Raum der
Beschreibung in der Einbauanleitung entsprechen.
• Vor Ort hergestellte Kältemittelanschlüsse in Innenräumen sind auf
Dichtheit zu prüfen. Die Prüfmethode muss eine Empfindlichkeit
von 5 Gramm Kältemittel pro Jahr oder besser bei einem Druck
von mindestens dem 0,25-fachen des maximal zulässigen Drucks
aufweisen. Es darf keine Leckage festgestellt werden.
• Die Gesamtkältemittelmenge im System darf die Anforderungen an
die Mindestbodenfläche des kleinsten zu versorgenden Raums
nicht überschreiten. Informationen zu den Anforderungen an die
Mindestbodenfläche für Raumgeräte finden Sie im
15-DE
Installationshandbuch und in der Bedienungsanleitung des
Außengeräts.
• Wenn Sie an ein Außengerät mit dem Kältemittel R32 anschließen
und einen Leckdetektor verwenden, schalten Sie stets die
Stromversorgung des Raumgeräts nach der Installation ein, außer
während der Wartung, um Kältemittelleckagen zu erkennen und
Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.
Unbelüfteter Bereich
• Das Gerät ist so zu lagern, dass keine mechanischen Schäden
auftreten.
Informationen zur Wartung
1. Überprüfen Sie den Bereich
• Vor Beginn der Arbeiten an Anlagen, die brennbare Kältemittel
enthalten, sind Sicherheitsüberprüfungen erforderlich, um
sicherzustellen, dass die Entzündungsgefahr minimiert wird. Bei
der Reparatur der Kälteanlage sind die Vorsichtsmaßnahmen der
Punkte 2 bis 6 vor den Arbeiten an der Anlage zu beachten.
2. Arbeitsverfahren
• Die Arbeiten sind gemäß einem kontrollierten Verfahren
durchzuführen, um das Risiko des Vorhandenseins eines
brennbaren Gases oder Dampfes während der Ausführung der
Arbeiten zu minimieren.
• Wenn Sie an ein Außengerät mit dem Kältemittel R32 anschließen
und einen Leckdetektor verwenden, kann sich das Gebläse
automatisch einschalten, wenn ein Kältemittelleck festgestellt wird,
auch während die Klimaanlage ausgeschaltet ist, Achten Sie
darauf, dass Sie nicht durch das Gebläse verletzt werden.
3. Allgemeine Arbeitsumgebung
• Das gesamte Instandhaltungspersonal und andere im örtlichen
Bereich tätige Personen sind über die Art der durchzuführenden
Arbeiten zu unterrichten.
• Arbeiten in engen Räumen sind zu vermeiden.
– 34 –
16-DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Rav-hm401sdty-eRav-hm561sdty-eRav-hm801sdty-e

Table of Contents