Motor Starten/Stoppen Bc 330/400 L (09) - AL-KO BC 330 L Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26
Bedienung
Hinweis: Gashebel erneut drücken, wenn
der Motor nicht mehr rund läuft.
Warmstart
Wenn der Motor noch betriebswarm ist, d. h. kurz
nachdem er ausgeschaltet wurde, wird ein
"Warmstart" durchgeführt. Der Choke wird dabei
nicht benutzt.
1. Ein-/Aus-Schalter (05/1) in Stellung START
stellen.
2. Prüfen, ob sich der Choke-Hebel (05/5) in
Position RUN befindet.
Gerät mit einer Hand fest auf den Boden
drücken.
Mit der anderen Hand den Startergriff
(05/7) erst vorsichtig und langsam bis zu
einem spürbaren Widerstand und dann
entschlossen und schnell nach oben zie-
hen, bis Sie wieder einen Widerstand
spüren (ca. 1 Armlänge).
Starterseil wieder aufrollen lassen, ohne
jedoch den Startergriff loszulassen.
Vorhergehende Schritte mehrmals wie-
derholen, bis der Motor startet und rund
läuft.
Der Motor läuft mit Leerlaufdrehzahl.
Hinweis: Gashebel erneut drücken, wenn der
Motor nicht mehr rund läuft.
Motor stoppen
1. Gashebel (05/2) lösen und Motor im Leerlauf
laufen lassen.
2. Ein-/Aus-Schalter (05/1) in Stellung STOP
stellen.
3. Warten, bis das Schneidwerkzeug zum Still-
stand gekommen ist.
6.3

Motor starten/stoppen BC 330/400 L (09)

Kaltstart
1. Ein-/Aus-Schalter (09/1) in Stellung START
stellen.
2. Choke-Hebel (09/4) auf Position CHOKE
schieben.
3. Primer (09/5) ca. 7 bis 10-mal kurz und kräf-
tig drücken.
4. Motor starten:
Gerät mit einer Hand fest auf den Boden
drücken.
Mit der anderen Hand den Startergriff
(09/6) erst vorsichtig und langsam bis zu
einem spürbaren Widerstand und dann
entschlossen und schnell nach oben zie-
442771_a
hen, bis Sie wieder einen Widerstand
spüren (ca. 1 Armlänge).
Starterseil wieder aufrollen lassen, ohne
jedoch den Startergriff loszulassen.
Vorhergehende Schritte mehrmals wie-
derholen, bis der Motor startet, aber noch
ausgeht.
Choke-Hebel (09/4) auf Position RUN
schieben.
Gerät mit einer Hand fest auf den Boden
drücken.
Mit der anderen Hand den Startergriff
(09/6) erst vorsichtig und langsam bis zu
einem spürbaren Widerstand und dann
entschlossen und schnell nach oben zie-
hen, bis Sie wieder einen Widerstand
spüren (ca. 1 Armlänge).
Starterseil wieder aufrollen lassen, ohne
jedoch den Startergriff loszulassen.
Vorhergehende Schritte mehrmals wie-
derholen, bis der Motor startet und rund
läuft.
Motor einige Minuten warmlaufen lassen.
Warmstart
Wenn der Motor noch betriebswarm ist, d. h. kurz
nachdem er ausgeschaltet wurde, wird ein
"Warmstart" durchgeführt. Der Choke wird dabei
nicht benutzt.
1. Ein-/Aus-Schalter (09/1) in Stellung START
stellen.
2. Prüfen, ob sich der Choke-Hebel (09/4) in
Position RUN befindet.
Gerät mit einer Hand fest auf den Boden
drücken.
Mit der anderen Hand den Startergriff
(09/6) erst vorsichtig und langsam bis zu
einem spürbaren Widerstand und dann
entschlossen und schnell nach oben zie-
hen, bis Sie wieder einen Widerstand
spüren (ca. 1 Armlänge).
Starterseil wieder aufrollen lassen, ohne
jedoch den Startergriff loszulassen.
Vorhergehende Schritte mehrmals wie-
derholen, bis der Motor startet und rund
läuft.
Der Motor läuft mit Leerlaufdrehzahl.
Hinweis: Gashebel erneut drücken, wenn der
Motor nicht mehr rund läuft.
17

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Bc 330 bBc 400 lBc 400 bBc 500 b

Table of Contents