Download Print this page

Master PBS 120 Operating Instructions Manual page 6

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
D
Gefahrloses Arbeiten mit diesem
Gerät ist nur möglich, wenn der
Benutzer diese Bedienungsanleitung
und
vollständig liest, versteht und die
darin enthaltenen Anweisungen
strikt befolgt.
Gerät nicht dem Regen aussetzen,
nicht abspritzen und nicht dampf-
strahlen.
Vor jeder Benutzung Gerät, Kabel
und Stecker überprüfen. Schäden
nur von einem Fachmann beseitigen
lassen.
Schutzbrille tragen.
Gehörschutz tragen.
Schutzhandschuhe beim Sägeband-
wechsel tragen.
Nicht mit der Hand oder anderen
Gegenständen in den Schnittbereich
des laufenden Gerätes greifen.
6
Zu Ihrer Sicherheit
die
Sicherheitshinweise
Kabel immer nach hinten vom Gerät
wegführen.
Vor allen Arbeiten am Gerät, in Arbeitspausen
sowie bei Nichtgebrauch den Motor-Haupt-
schalter ausschalten.
Bei der Montage des Sägebandes auf die
Schnittrichtung achten.
Vergewissern, dass alle Vorrichtungen, die das
Sägeband abdecken, einwandfrei funktionie-
ren.
Das Werkstück stets fest in den Schraubstock
einspannen. Nicht zu kleine Werkstücke sägen,
die nicht sicher eingespannt werden können.
Große Werkstücke abstützen, um ein Weg-
kippen aus dem Schraubstock zu verhindern.
Hierzu keine Personen gebrauchen. Instabiles
Abstützen kann zum Klemmen bzw. Reißen des
Sägebandes führen.
Unregelmäßig geformte Werkstücke so ein-
spannen, dass sie nicht verrutschen können.
Das Sägeband könnte verklemmen, bzw.
reißen.
Das Werkstück nur spannen/lösen, wenn das
Sägeband hochgeschwenkt ist und stillsteht.
Nicht einschalten, wenn das Sägeband das
Werkstück berührt. Säge nur mit laufendem
Sägeband auf das Werkstück ansetzen.
Schalten Sie das Gerät sofort aus, wenn das
Sägeband blockiert oder reißt.
Nach dem Schnitt das Gerät immer mit laufen-
dem Sägeband aus dem Werkstück schwen-
ken.
Anschlag so einstellen, dass das abgesägte
Werkstück nicht daran verklemmen kann. Das
Sägeband könnte verklemmen, bzw. reißen.
Schnittbereich stets frei von Bearbeitungsabfäl-
len halten.
Nie mit der Hand oder anderen Gegenstän-
den in den Schnittbereich greifen, während
das Gerät eingeschaltet ist.
Nur original Würth-Zubehör und Ersatzteile
verwenden.

Advertisement

loading