Ubenutzung Des Bedienpanels; Betriebsparameter; Leistungsstufe Ändern; Lüftung Ändern (Stillserien-Modellen Exkludiert) - Jøtul PF 500 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

8�4 UBENUTZUNG DES BEDIENPANELS
Mit den Pfeiltasten
verschiedenen, jeweils aufleuchtenden Menüs beweg.
Innerhalb einer bestimmten Funktion einfach die Taste
betätigen und mit den Tasten
Mit der nochmaligen Betätigung der Taste
Änderung bestätigt.
Im Allgemeinen können zu diesem Zeitpunkt alle
blinkenden Werte mit den Tasten
Mit der Taste "abbrechen"
abgebrochen werden; durch anhaltendes Drücken dieser
Taste wird ein eventueller Alarm-oder Fehlercode auf
dem Display angezeigt.
8�5 BETRIEBSPARAMETER
Der Ofenbetrieb wird von den benutzerdefinierten
Leistungs-,
Lüftungs-
bestimmt.
8�6 LEISTUNGSSTUFE ÄNDERN
Die Leistung definiert die vom Ofen erzeugte
Wärmemenge und hat daher direkten Einfluss auf den
Verbrauch.
Zur Änderung der Leistung:
a) Mit den Tasten
das Menü Leistung
die Taste
drücken;
b) Der Leistungswert blinkt; den Wert mit den Tasten
ändern (
Stufe -
Höchststufe) ;
1
5
c) Die eingegebenen Daten mit der Taste
8�7 LÜFTUNG ÄNDERN (STILLSERIEN-
MODELLEN EXKLUDIERT)
Um die Lüftungsgeschwindigkeit zu ändern:
a) Mit den Tasten
das Menü Lüftung
die Taste
drücken;
b) Der Lüftung-Wert wird blinken; den gewünschten Wert mit
den Tasten
ändern:
= es schaltet den Lüfter völlig aus, der Ofen wird mit
"OFF"
natürlicher Konvektion funktionieren (nur bei Modellen, bei
denen dies vorgesehen ist und wenn das der Leistung des
Ofens geringer ist als der Wert von 4 ist);
Minimum -
Maximum;
"1"
"5"
= automatisches Betrieb (der Ofen wird die
"Auto"
Geschwindigkeit
des
Raumtemperatur einstellen);
= ultraschnelles Betrieb (diese Funktion sollten Sie
"Hi"
lediglich benutzen falls Sie das Raum schnell heizen möchten);
c) Die gewählte Daten mit der Taste
8�8 ÄNDERUNG DER RAUMTEMPERATUR
Durch Ändern dieses Wertes wird die Temperatur
festgelegt, die im Raum erreicht werden soll, und die
direkt von einem am Ofen eingebauten Temperaturfühler
gemessen wird.
Zur Änderung der gewünschten Raumtemperatur:
a) Mit den Tasten
das Menü Temperatur
und die Taste
drücken;
b) Der aktuelle Wert blinkt; Wert mit den Tasten
c) Die gewählte Daten mit der Taste
wird der Cursor zwischen den
die Werte ändern.
wird die
geändert werden.
kann die Änderung
und
Temperaturparametern
aufrufen und
bestätigen.
aufrufen und
Raumluftgebläse
anhand
bestätigen.
aufrufen
ändern;
bestätigen.

9 ERSTE SCHRITTE

9�1 PELLETZUFÜHRUNG
Bevor das Gerät eingeschaltet wird, muss als erstes der
Brennstoffbehälter (Pellets) gefüllt werden.
Schütten Sie die Pellets nicht direkt aus dem Sack in den
Behälter, um nicht versehentlich Sägemehl oder andere
Fremdkörper einzufüllen, die den einwandfreien Betrieb
des Ofens beeinträchtigen könnten, und um keine Pellets
außerhalb des Behälters zu verstreuen..
Nach dem Einfüllen der Pellets muss die Abdeckung des
Brennstoffbehälters wieder gut verschlossen werden�
9�2 STROMVERSORGUNG
Den Ofen an das Stromnetz anschließen, den Einschalter
an der Ofenrückseite antippen und auf (I) stellen (Abb.
9.1). Wenn der Anschluss korrekt ist, gibt der Ofen
mehrere aussetzende Signaltöne ab und das Display wird
eingeschaltet.
Bei längerem Stillstand wird empfohlen, den Schalter an
der Ofenrückseite auf OFF (O) zu stellen.
Vergewissern Sie sich, dass Sie der Einschalter nicht
berühen, wenn Sie den Ofen an das Stromnetz
anschließen.
9�3 ANFÄNGLICHE EINSTELLUNGEN
Vor dem Gebrauch des Ofens müssen die Sprache, das
Datum und die aktuelle Uhrzeit eingestellt werden.
9�4 UHRZEIT UND DATUM EINSTELLEN
Zur Änderung des Datums:
a) Mit den Tasten
Taste
drücken;
b) Mit der Taste
Taste
bestätigen;
c) Mit der Taste
und mit der Taste
d) Die Stunden blinken; den Wert mit den Tasten
und die Taste
der
e) Die Minuten blinken; den Wert mit den Tasten
und die Taste
f) Der Tag blinkt; den Wert mit den Tasten
die Taste
antippen;
g) Der Monat blinkt; den Wert mit den Tasten
und die Taste
h) Das Jahr blinkt; den Wert mit den Tasten
die Taste
antippen;
i) Der aktuelle Wochentag blinkt (Montag =
den Wert mit den Tasten
j) Die eingegebenen Daten mit der Taste
DEUTSCH
das Menü Setup
aufrufen und die
das Passwort
anwählen und mit der
"7"
, scrollen, das Untermenü
bestätigen;
antippen;
antippen;
antippen;
... Sonntag =
1
antippen;
bestätigen.
Abb� 9�1
anwählen
[3]
ändern
ändern
ändern und
ändern
ändern und
);
7
57

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents