Download Print this page

Nach Dem Arbeiten; Transportieren; Aufbewahren - Stihl FSA 60 R Instruction Manual

Hide thumbs Also See for FSA 60 R:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22

13 Nach dem Arbeiten

12.3
Mähfäden an Mähköpfen Auto‐
Cut nachstellen
► Sich drehenden Mähkopf kurz auf dem Boden
auftippen.
Es werden ungefähr 30 mm nachgestellt. Das
Ablängmesser im Schutz längt die Mähfäden
automatisch auf die richtige Länge ab.
2
1
Falls die Mähfäden kürzer als 25 mm sind, kön‐
nen sie nicht automatisch nachgestellt werden.
► Motorsense ausschalten und Akku herausneh‐
men.
► Spuleneinsatz (1) am Mähkopf drücken und
gedrückt halten.
► Mähfäden (2) von Hand herausziehen.
► Falls die Mähfäden (2) nicht mehr herausge‐
zogen werden können: Spuleneinsatz (1) oder
Mähfäden (2) ersetzen.
Der Spuleneinsatz ist leer.
13 Nach dem Arbeiten
13.1
Nach dem Arbeiten
► Motorsense ausschalten und Akku herausneh‐
men.
► Falls die Motorsense nass ist: Motorsense
trocknen lassen.
► Falls der Akku nass ist: Akku trocknen lassen.
► Motorsense reinigen.
► Schutz reinigen.
► Schneidwerkzeug reinigen.
► Akku reinigen.

14 Transportieren

14.1
Motorsense transportieren
► Motorsense ausschalten und Akku herausneh‐
men.
Motosense tragen
► Motorsense mit einer Hand so am Schaft tra‐
gen, dass das Schneidwerkzeug nach hinten
zeigt und die Motorsense ausbalanciert ist.
Motorsense in einem Fahrzeug transportieren
► Motorsense so sichern, dass die Motorsense
nicht umkippen und sich nicht bewegen kann.
0458-832-9821-C
14.2
Akku transportieren
► Motorsense ausschalten und Akku herausneh‐
men.
► Sicherstellen, dass der Akku im sicherheitsge‐
rechten Zustand ist.
► Akku so verpacken, dass er sich in der Verpa‐
ckung nicht bewegen kann.
► Verpackung so sichern, dass sie sich nicht
bewegen kann.
Der Akku unterliegt den Anforderungen zum
Transport gefährlicher Güter. Der Akku ist als UN
3480 (Lithium-Ionen-Batterien) eingestuft und
wurde gemäß UN Handbuch Prüfungen und Kri‐
terien Teil III, Unterabschnitt 38.3 geprüft.
Die Transportvorschriften sind unter
www.stihl.com/safety-data-sheets angegeben.
14.3
Ladegerät transportieren
► Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
► Akku herausnehmen.
► Anschlussleitung aufwickeln und am Ladege‐
rät befestigen.
► Falls das Ladegerät in einem Fahrzeug trans‐
portiert wird: Ladegerät mit Spanngurten, Rie‐
men oder einem Netz so sichern, dass das
Ladegerät nicht umkippen und sich nicht
bewegen kann.

15 Aufbewahren

15.1
Motorsense aufbewahren
► Motorsense ausschalten und Akku herausneh‐
men.
► Spulenkörper abbauen.
► Motorsense so aufbewahren, dass folgende
Bedingungen erfüllt sind:
– Die Motorsense ist außerhalb der Reich‐
weite von Kindern.
– Die Motorsense ist sauber und trocken.
15.2
Akku aufbewahren
STIHL empfiehlt, den Akku in einem Ladezu‐
stand zwischen 40 % und 60 % (2 grün leucht‐
ende LEDs) aufzubewahren.
deutsch
17

Advertisement

loading