Peg-Perego DUETTE Instructions For Use Manual page 16

Hide thumbs Also See for DUETTE:
Table of Contents

Advertisement

DE_Deutsch
WARNUNG
_ WICHTIG: Diese Anleitung aufmerksam lesen.
Bewahren sie diese gebrauchsanweisung für
späteres nachlesen gut auf. Die Sicherheit des
Kindes könnte gefährdet werden, sollten diese
Anweisungen nicht beachtet werden.
_ Dieser Artikel ist zum Transport von zwei Kindern auf
den Sitzen vorgesehen.
_ Diesen Artikel nicht für eine größere Anzahl Kinder
verwenden, als vom Hersteller vorgesehen.
_ Dieser Artikel ist für Kinder ab der Geburt bis zu
einem Gewicht von 15 kg auf dem Sitz zugelassen.
_ Für Neugeborene wird empfohlen, die Rückenlehne
vollkommen nach unten zu neigen.
_ Dieser Artikel wurde darauf ausgelegt, zusammen
mit den Produkten "Ganciomatic" von Peg Perego
verwendet zu werden: Gestell Duette Piroet +
Seggiolino Duette/Triplette Pop-Up ist für Kinder
ab der Geburt bis 15 kg Gewicht im Sitz zugelassen;
Duette Piroet + Primo Viaggio (Baugruppe 0+) ist für
Kinder ab der Geburt bis 13 kg Gewicht zugelassen;
Duette Piroet + Navetta Pop-Up (Baugruppe 0) ist für
Kinder ab der Geburt bis 9 kg Gewicht zugelassen.
_ Bei Verwendung in Kombination mit dem
Kinderwagen: Dieses Produkt ist für Kinder zugelassen,
die noch nicht in der Lage sind, sich allein aufzusetzen,
sich umzudrehen und sich auf Händen und Füßen
zu halten und bis zu einem Gewicht von maximal 9
kg. Keine Auflagen hinzufügen. Keine anderen als
die vom Hersteller in der Bedienungsanleitung des
Kinderwagens angegeben Auflagen verwenden.
Während der Verwendung des Kinderwagens müssen
alle Transportgriffe (wenn vorhanden) außerhalb
des Kinderwagens und der Reichweite des Kindes
positioniert werden.
_ Dieses Produkt wurde für die Verwendung in
Kombination mit den Ganciomatic-Produkten von Peg
Perego ausgelegt: mit "Primo Viaggio" Autokindersitz
(Gruppe 0+) zugelassen für Kinder von der Geburt bis
13 kg Körpergewicht.
_ Bei Verwendung in Kombination mit dem
Autokindersitz nicht anstelle einer Trage oder eines
Betts verwenden.
Wenn Ihr Kind schlafen soll, sollte es in einem
entsprechenden Gestell, einer Trage oder einem Bett
untergebracht werden.
_ WARNUNG Vergewissern Sie sich vor Gebrauch, dass
alle Verriegelungen eingerastet sind. Vergewissern
Sie sich, dass die Produkte Peg Perego Ganciomatic
korrekt am Artikel befestigt sind.
_ WARNUNG Vergewissern Sie sich vor der
Verwendung, dass der Wagen oder der Sitz oder
die Befestigungselemente des Autositzes korrekt
eingerastet sind.
_ WARNUNG Verwenden Sie immer das
Rückhaltesystem. Stets den Bauchgurt am Schrittgurt
befestigen.
_ WARNUNG Damit Ihr Kind nicht verletzt wird,
sollten Sie darauf achten, dass Ihr Kind nicht in der
Nähe ist, wenn Sie das Produkt aufklappen oder
zusammenklappen.
_ WARNUNG Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Lassen
Sie Ihr Kind nicht mit dem Produkt spielen.
_ WARNUNG Die Vorgänge zur Montage und
Vorbereitung des Artikels dürfen nur von
Erwachsenen ausgeführt werden.
_ Diesen Artikel nicht verwenden, wenn fehlende Teile
oder Brüche festgestellt werden.
_ WARNUNG Lassen Sie Ihr Kind nie unbeaufsichtigt.
_ Beim Stehenbleiben stets die Bremse betätigen.
_ Vermeiden, die Finger in die Mechanismen zu bringen.
_ Auf das Kind achten, wenn Vorgänge zum Einstellen
der Mechanismen vorgenommen werden (Griff,
Rückenlehne).
_ Alle am Griff oder den Griffen aufgehängte Lasten
können den Artikel instabil machen. Folgen Sie
den Anweisungen des Herstellers in Bezug auf die
zulässigen Lasten.
_ Die Frontseite ist nicht darauf ausgelegt, dem
Gewicht des Kindes standzuhalten. Es ist nicht darauf
ausgelegt, das Kind im Sitz zu halten und ersetzt den
Sicherheitsgurt nicht.
_ Den Korb mit nicht mehr als 5 kg Gewicht belasten. In
den Flaschenhalter keine Gewichte geben, die über den
Angaben auf dem Flaschenhalter selbst liegen und nie
warme Getränke. In die Taschen des Verdecks (wenn
vorhanden) keine Gewichte von mehr als 0,2 kg geben.
_ Den Artikel nicht in der Nähe von Treppen
oder Stufen verwenden. Nicht in der Nähe von
Wärmequellen, offenem Feuer oder gefährlichen
Gegenständen in Reichweite der Arme des Kindes
verwenden.
_ Nur Ersatzteile verwenden, die vom Hersteller/
Händler vertrieben oder empfohlen werden.
_ WARNUNG Den Regenschutz (wenn vorhanden)
nicht in geschlossenen Räumen verwenden und stets
kontrollieren, dass dem Kind nicht zu warm ist. Nie
in der Nähe von Wärmequellen abstellen und auf
brennende Zigaretten achten. Der Regenschutz darf auf
einem Buggy nicht ohne Verdeck oder Sonnenschutz
verwendet werden, an denen er befestigt werden
kann. Den Regenschutz stets nur unter Beaufsichtigung
durch einen Erwachsenen verwenden. Vergewissern Sie
sich, dass der Regenschutz keinerlei Mechanismen in
Bewegung des Gestells oder des Buggys behindert und
diesen vor dem Zusammenklappen des Gestells oder
Buggys stets entfernen.
_ WARNUNG: Das Produkt ist nicht zum Joggen oder
Skaten oder jeglichen anderen sportlichen Aktivitäten
geeignet.
_ Während des Hereinsetzens und Herausnehmens des
Kindes immer die Bremse betätigen.
_ WARNUNG Keinerlei nicht vom Hersteller
genehmigte Matratzen hinzufügen.
_ Kein nicht vom Hersteller genehmigtes Zubehör
verwenden.
ARTIKEL - LIEFERUMFANG
Den Inhalt der Verpackung überprüfen. Für
Reklamationen wenden Sie sich bitte an unseren
Kundendienst.
_ Gestell Duette Piroet: Korb, 2 Hinterräder, 2
Vorderräder.
GEBRAUCHSANWEISUNG
1 RADMONTAGE: Wenn der Wagen zusammengeklappt
ist, die Vorderräder bis zum Klicken (Abb. A)
einsetzen. Danach die Hinterräder auf die gleiche
Weise einklicken lassen (Abb. B).
2 ÖFFNEN: Vor dem Öffnen des Gestells die Feststellbremse
einlegen. Die Lenkstange wie gezeigt in Pfeilrichtung
(Abb. A) anheben und einschnappen lassen (Abb. B).
3 BREMSE: Zum Einlegen der Feststellbremse mit dem
Fuß auf ein Pedal der Bügelbremse in Pfeilrichtung (s.
Abb.), nach unten drücken.
4 Anhand der Abbildung überprüfen, ob das Gestell
korrekt geöffnet wurde.
5 ABLAGEKORB: Das Stützrohr in die Öffnung auf
der Rückseite des Korbs stecken, wobei die beiden
silbernen Knöpfe nach unten zeigen sollten (Abb. A).
Die silbernen Knöpfe unter dem Metallrohr drücken
und das Rohr in die entsprechenden Stellen auf der
Rückseite des Gestells einsetzen (Abb. B).
6 WICHTIG! Die drei unteren Ösen des Korbs an den drei
grauen Knöpfen über hinteren Stange befestigen. Man
beachte, dass die Ösen sich öffnen lassen (Abb. A). Die
zwei oberen Ösen des Korbs an den zwei grauen Knöpfen
an den Seiten der Stützen des Korbrohrs befestigen. Man
beachte, dass die Ösen sich öffnen lassen (Abb. B).
- 16 -

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

543924

Table of Contents