Stiga MP 84 Series Operator's Manual page 106

Ride-on lawnmower with seated operator
Hide thumbs Also See for MP 84 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 133
eventuell auf dem Arbeitsplatz befindlichen
Gegenständen verfangen könnten.
• Langes Haar zusammenbinden.
Arbeitsbereich / Maschine
• Den gesamten Arbeitsbereich sorgfältig
prüfen und alles entfernen, was von
der Maschine ausgestoßen werden
könnte oder die Schnittvorrichtung/
Drehorgane beschädigen könnte (Steine,
Äste, Eisendrähte, Knochen, usw.).
Verbrennungsmotor: Kraftstoff
GEFAHR! Der Kraftstoff ist hoch
entflammbar.
• Den Kraftstoff ausschließlich in eigens
für Kraftstoffe zugelassenen Behältern
aufbewahren und zwar an einem
sicheren Ort, fern von Wärmequellen
oder offenen Flammen.
• Die Behälter und den Lagerort für die
Kraftstoffe frei von Gras- und Blätterresten
oder übermäßigem Fett halten.
• Die Behälter niemals in Reichweite
von Kindern aufbewahren.
• Nicht während des Nachfüllvorgangs
oder Auffüllens von Kraftstoff rauchen.
Dies gilt auch immer dann, wenn
Kraftstoff gehandhabt wird.
• Den Kraftstoff unter Verwendung eines
Trichters nur im Freien nachfüllen.
• Vermeiden, die Dämpfe des
Kraftstoffs einzuatmen.
• Während der Motor läuft oder bei heißer
Maschine darf der Tankverschluss nicht
geöffnet bzw. Kraftstoff nachgefüllt werden.
• Tankverschluss langsam öffnen, um den darin
entstandenen Druck langsam abzubauen.
• Keine Flammen an die Tanköffnung
annähern, um den Inhalt zu kontrollieren.
• Wenn Kraftstoff austritt, darf kein Versuch
unternommen werden, den Motor zu
starten. Stattdessen ist die Maschine
von der kraftstoffverschmutzten Fläche
zu entfernen. Alles vermeiden, was
einen Brand verursachen könnte, bis
der Kraftstoff verdampft ist und die
Dämpfe sich aufgelöst haben.
• Sofort jede Spur von Kraftstoff reinigen, die
auf Maschine oder Boden geschüttet wurde.
• Die Deckel von Tank und Behälter des
Kraftstoffs immer wieder gut abschließen.
• Maschine nicht am Befüllungsort
starten. Der Motor darf erst angelassen
werden, wenn er mindestens 3 m vom
Kraftstoff-Befüllungsort entfernt ist.
• Den Kontakt von Kraftstoff mit Kleidung
vermeiden. Andernfalls die Kleidung
wechseln, bevor der Motor gestartet wird.
2.3 WÄHREND DER VERWENDUNG
Arbeitsbereich
• Den Motor nicht in geschlossenen Räumen
starten, wo sich gefährlicher Kohlenmonoxid-
Rauch anhäufen kann. Das Anlassen muss
im Freien oder an einem gut belüfteten Ort
erfolgen. Man muss sich immer bewusst sein,
dass die Abgase des Motors giftig sind!
• Während des Maschinenstarts Schalldämpfer
und folglich auch Abgase nicht gegen
entflammbare Materialien richten.
• Die Maschine darf nicht in
explosionsgefährdeten Bereichen, wo
brennbare Flüssigkeiten, Gas oder Staub
vorhanden sind, verwendet werden.
Elektrische Kontakte oder mechanische
Reibung können Funken erzeugen,
die Staub oder Dämpfe entzünden.
• Nur bei Tageslicht oder bei guter
künstlicher Beleuchtung und mit guten
Sichtverhältnissen arbeiten.
• Personen, Kinder und Tiere vom
Arbeitsbereich fern halten. Kinder müssen von
einem Erwachsenen beaufsichtigt werden.
• Vermeiden, im feuchten Gras, bei Regen und
Gewittergefahr zu arbeiten, besonders wenn
die Wahrscheinlichkeit von Blitzen besteht.
• Besonders auf die Unebenheiten des
Bodens (Erhebungen, Gräben), auf
Hänge und versteckte Gefahren und das
Vorhandensein eventueller Hindernisse
achten, die die Sicht einschränken könnten.
• In der Nähe von abschüssigen Stellen,
Gräben oder Dämmen besonders vorsichtig
sein. Die Maschine kann umstürzen,
wenn ein Rad über einen Rand hinaus
geht oder wenn der Rand abrutscht.
• Auf abhängenden Böden aufpassen. Hier
muss besonders darauf geachtet werden,
ein Kippen oder den Verlust der Kontrolle der
Maschine zu vermeiden. Die wesentlichen
Gründe für den Verlust der Kontrolle sind:
– Mangelnde Bodenhaftung der Räder
– Zu schnelles Fahren
– Unangemessenes Bremsen
– Die Maschine ist für den
Einsatz nicht geeignet
– Mangelnde Kenntnisse über Wirkungen,
die von den Bodenverhältnissen
herrühren können
– Falsche Verwendung als Zugfahrzeug.
Verhaltensweisen
• Sich während der Arbeit und der
Fahrt nicht ablenken lassen und die
notwendige Konzentration beibehalten.
• Vorsichtig sein, wenn man im Rückwärtsgang
fährt. Schauen Sie hinter sich, bevor Sie in
DE - 3

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mp 98 seriesSd 98 seriesSd 108 series

Table of Contents