SATO TG3 Series Quick Manual page 39

Hide thumbs Also See for TG3 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Thermokopf
Während des Druckvorgangs erhitzt sich der Thermokopf. Achten Sie deshalb beim
Auswechseln der Etiketten oder bei der Reinigung nach dem Drucken darauf, sich nicht zu
verbrennen.
Bei einer Berührung der Kante des Thermokopfs mit bloßen Händen können Sie sich verletzen.
Gehen Sie deshalb beim Auswechseln der Etiketten oder bei der Reinigung mit Sorgfalt vor, um
jede Verletzung zu vermeiden.
Der Thermokopf darf nicht durch den Nutzer ersetzt werden. Dies könnte zu Verletzungen,
Verbrennungen oder einem elektrischen Schlag führen.
Öffnen und Schließen des Thermokopfs
Führen Sie beim Öffnen bzw. Schließen des Thermokopfs keine anderen Gegenstände Etiketten
ein. Das könnte Verletzungen oder Funktionsstörungen zur Folge haben.
Einlegen der Etiketten
Achten Sie beim Einlegen der Etiketten darauf, Ihre Finger nicht zwischen der Etikettrolle und der
Rollenspule einzuklemmen.
Schneidevorrichtung
Dieser Geräteteil umfasst eine Klinge. Seien Sie deshalb besonders vorsichtig, um Schnittwunden
an den Händen zu vermeiden.
Bei längerem Betriebs-Stillstand
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, wenn Sie den Drucker für längere Zeit nicht
verwenden.
Pflege und Reinigung
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, wenn Sie den Drucker reinigen oder instand
halten.
* „Maschinenlärminformations-Verordnung - 3. GPSGV, der höchste Schalldruckpegel beträgt 70 dB(A) oder weniger gemäss
EN ISO 7779"
* Das Gerät ist nicht für die Benutzung am Bildschirmarbeitspiatz gemäss BildscharbV vorgesehen.
* Tauschen Sie selbst keine Sicherung aus.
* Ist eine Sicherung durchgebrannt, wenden Sie sich an den Fachhandel oder Kundendienst.
VORSICHT
11

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Tg308Tg312

Table of Contents