Wartung Und Problembehebung - Dremel 3D40 FLEX Original Instructions Manual

Hide thumbs Also See for 3D40 FLEX:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 524
Problem
Druckkopf druckt außerhalb der Mitte.
Das PLA wird nicht extrudiert oder
haftet nicht korrekt am Druckband
(der Druckmatte).
Der Dremel 3D40 FLEX friert vor
Druckbeginn ein.
Das Stützenmaterial lässt sich bei
der Reinigung nicht entfernen,
sodass das fertiggestellte Objekt eine
minderwertige Qualität aufweist.
Am Ende des Drucks kommt es zu
„Bandsalat".
Das Objekt wird nur teilweise gedruckt.
Es tritt kein Filament aus.
Der Druckkopf kehrt nicht in die
Ausgangsposition zurück.
Es entstehen Kunststofffäden oder
ausgefranste Kunststoffschichten an
steilen Überhängen.
Der 3D40 FLEX erkennt mein WLAN
nicht.
Der 3D40 FLEX stellt keine Verbindung
zu meinem Netzwerk her.

WARTUNG UND PROBLEMBEHEBUNG

Ursache
Der Dremel 3D40 FLEX erkennt die
exakte Position des Druckkopfs nicht
mehr und kann nicht drucken.
Möglicherweise ist die Druckplattform
nicht am Druckkopf ausgerichtet.
Möglicherweise hat der Dremel 3D40
FLEX widersprüchliche Befehle
erhalten.
Die Ausrichtung des Objekts ist nicht
optimal.
Eine Schicht des Objekts haftet nicht
korrekt, das Modell wurde mit zu
geringem Kontakt zwischen Oberfläche
und Druckplattform gespeichert oder
das Objekt wurde ohne Auswahl
von Stützen über der Druckplattform
schwebend gedruckt.
Das Filament ist aufgebraucht.
Filamentstau während des
Druckvorgangs.
Der Druckkopf ist verstopft.
Die Überhänge des Objekts sind zu
weit voneinander entfernt oder zu steil
(Winkel < 45 Grad).
Der Drucker ist zu weit vom WLAN-
Router entfernt.
Der Drucker ist zu weit vom WLAN-
Router entfernt.
Das Netzwerkkennwort ist falsch.
60
Korrekturmaßnahme
Durch Zurücksetzen des Druckkopfs
in die Ausgangsposition wird der
Dremel 3D40 FLEX neu kalibriert.
Brechen Sie den Objektdruck ab,
leeren Sie die Druckplattform, bringen
Sie den Druckkopf zurück in die
Ausgangsposition, und starten Sie den
Druck neu.
Durch Ausrichten der Druckplattform
am Druckkopf wird die Objektqualität
verbessert. Brechen Sie den
Objektdruck ab, richten Sie die
Druckplattform aus, und starten Sie
den Druck neu.
Schalten Sie das Gerät über den
Netzschalter aus, warten Sie
30 Sekunden, und schalten Sie es
wieder ein.
Richten Sie die 3D-Datei in Ihrer
Datei-Slicing-Software erneut aus,
um die Menge an Stützenmaterial zu
minimieren, oder positionieren Sie
das Stützenmaterial auf einer weniger
exponierten Fläche.
Verwenden Sie Ihre Datei-Slicing-
Software, um die Höhe und Position
der ersten Schicht anzuzeigen.
Drucken Sie ggf. Stützen.
Setzen Sie ein neues Filament ein,
und setzen Sie den Druck fort.
Siehe „Es tritt kein Filament aus".
Kontaktieren Sie den Kundendienst.
Kontaktieren Sie den Kundendienst.
Drucken Sie das Objekt mit Stützen.
Stellen Sie den 3D40 FLEX näher an
den Router.
Stellen Sie eine Ethernetverbindung
zum Netzwerk her.
Stellen Sie den 3D40 FLEX näher an
den Router.
Geben Sie das Kennwort erneut ein,
oder fragen Sie den Besitzer des
Netzwerks, ob das Kennwort korrekt
ist.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents