Dremel 3D40 FLEX Original Instructions Manual page 53

Hide thumbs Also See for 3D40 FLEX:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 524
AUSRICHTEN DER DRUCKPLATTFORM
BERÜHREN SIE DIE
WARNUNG
!
DRUCKKOPFDÜSE NICHT,
WÄHREND DER DREMEL 3D40 FLEX IN BETRIEB IST
ODER DIE TEMPERATUR ÜBER 60 °C (140 °F) LIEGT.
DAS BERÜHREN DER DRUCKKOPFDÜSE WÄHREND
DES BETRIEBS ODER VOR DEM ABKÜHLEN DER
DÜSE KANN ZU PERSONENSCHÄDEN FÜHREN.
Es ist wichtig, die Druckplattform stets neu
auszurichten, wenn Sie sie wieder eingesetzt oder
ausgetauscht haben. Dadurch wird ein gleichmäßiger
Abstand zur Druckkopfdüse sichergestellt. Entfernen
Sie eventuell vorhandene Luftblasen zwischen der
Druckplattform und dem Druckband (der Druckmatte).
Wenn die Druckplattform nicht ordnungsgemäß
ausgerichtet ist oder Luftblasen vorhanden sind,
werden die Objekte unter Umständen nicht korrekt
gedruckt.
1. Achten Sie darauf, dass Druckband auf der
Druckplattform liegt und sich keine Gegenstände
darauf befinden. Wenn das Druckband erst nach
dem Ausrichten ausgelegt wird, kann sich dies auf
die Gleichmäßigkeit des Drucks auswirken.
2. Tippen Sie auf dem Touchscreen des 3D40 FLEX
auf „Ausrichten" (Level).
3. Der Druckkopf und die Druckplattform werden so
positioniert, dass die Druckplattform eben ist. Der
3D40 FLEX kontrolliert als erstes die Ausrichtung
hinten in der Mitte der Druckplattform. Anhand der
beiden Fingerschrauben links und rechts unter der
Druckplattform kann diese angehoben und gesenkt
werden. Der Druckkopf enthält einen Sensor,
der erkennt, ob das Druckbett eben ist. Weitere
Werkzeuge sind nicht erforderlich.
4. Wenn die Druckplattform zu hoch oder zu niedrig
ist, wird dies auf dem Touchscreen angezeigt.
Wenn die Druckplattform zu hoch ist, drehen
Sie die entsprechende Fingerschraube nach
rechts, bis ein Signalton zu hören ist und auf dem
Touchscreen angezeigt wird, dass das Gerät bereit
für die Prüfung der Druckbettausrichtung ist.
5. Wenn die Druckplattform zu niedrig ist, drehen Sie
die Fingerschraube nach links, bis ein Signalton zu
hören ist und auf dem Touchscreen angezeigt wird,
dass das Gerät bereit für die Prüfung der
Druckbettausrichtung ist.
6. Tippen Sie auf „Prüfen" (Verify), um die Ausrichtung
des Druckbetts zu prüfen. Wenn weitere
Anpassungen nötig sind, wird auf dem Touchscreen
die Richtung angezeigt. Bei korrekter Ausrichtung
bewegt sich der Druckkopf zum nächsten Punkt,
und der Ausrichtvorgang kann wiederholt werden.
7. Wiederholen Sie die Schritte 4 bis 6 für die zweite
Position. Wenn das Druckbett eben ist, bewegt sich
der Druckkopf automatisch in die Kalibrierungs-
position, und der Ausrichtungsvorgang wird
abgeschlossen.
53

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents