Laden Über Den Motor; Laden Mit Batterieladegerät; Demontage/Montage; Reinigung - Stiga Villa 2WD Series Instruction Manual

Ride-on lawnmower with seated operator
Hide thumbs Also See for Villa 2WD Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 69
DE
9 .9 .1 Laden über den Motor
Dieses Verfahren ist nur bei einer Batterie mit einer
für das Anlassen ausreichenden Mindestladung
möglich.
• Schließen Sie bei einer neuen Batterie die
Kabel an.
• Bringen Sie das Gerät ins Freie.
• Starten Sie den Motor gemäß dieser
Betriebsanleitung.
• Betreiben Sie den Motor ohne Unterbrechung
für die Dauer von 45 Minuten (notwendige Zeit
für die vollständige Ladung der Batterie).
• Stellen Sie den Motor ab.
9 .9 .2 Laden mit Batterieladegerät
Verwenden Sie ein Ladegerät mit Kon-
stantspannung . Bei Verwendung eines
Standardladegeräts kann die Batterie
beschädigt werden .
Hinweise zum Kauf eines Batterielade-
geräts mit Konstantspannung erhalten
Sie von Ihrem Fachhändler .
Trennen Sie die Batterie vor Anschluss
des Ladegeräts von der elektrischen
Anlage .

9 .9 .3 Demontage/Montage

Die Batterie befindet sich unter der Motorhaube.
Bei einer Demontage/Montage gilt Folgendes für
den Anschluss der Kabel:
1 . • Bei der Demontage. Trennen Sie zuerst das
schwarze Kabel vom Minuspol der Batterie
(-). Trennen Sie danach das rote Kabel vom
Plus der Batterie (+).
2 . • Bei der Montage: Verbinden Sie zuerst das
rote Kabel mit dem Pluspol der Batterie (+).
Verbinden Sie danach das schwarze Kabel
mit dem Minuspol der Batterie (-).
Wenn die Kabel in der umgekehrten
Reihenfolge angeschlossen bzw . ge-
trennt werden, besteht die Gefahr eines
Kurzschlusses oder einer Beschädi-
gung der Batterie .
Durch das Vertauschen der Kabel wer-
den Generator und Batterie beschädigt .
Ziehen Sie die Kabel fest an . Lose Kabel
können Brände verursachen .
Der Motor darf nie bei getrennter Batte-
rie betrieben werden . Dadurch besteht
die Gefahr von Schäden an Generator
und elektrischer Anlage .
22
DEUTSCH

9 .9 .4 Reinigung

Oxidierte Batteriepole müssen gereinigt werden.
Verwenden Sie dazu eine Stahlbürste und sch-
mieren Sie die Pole mit Fett ein.

9 .10 LUFTFILTER, MOTOR

Für das Intervall siehe Kapitel 13 .
Für diesen Eingriff siehe auch die dem
Gerät beigestellte Anleitung des Mo-
torherstellers .
HINWEIS! Wird das Gerät unter staubi-
gen Bedingungen eingesetzt, sind die
Filter häufiger zu reinigen/auszutau-
schen .
9 .10 .1
Reinigung / Austausch - Mod .: [B&S]
(19)
Demontieren/montieren Sie die Luftfilter wie folgt:
1 . Reinigen Sie sorgfältig den Bereich um das
Luftfiltergehäuse (19:C).
2 . Demontieren Sie das Luftfiltergehäuse, in-
dem Sie die zwei Schrauben lösen.
3 . Demontieren Sie den Papierfilter (19:D)
Vorsichtig arbeiten, damit kein Schmutz in
den Vergaser gelangt. Das Luftfiltergehäuse
reinigen.
4 . Reinigen Sie den Papierfilter, indem Sie ihn
leicht gegen eine ebene Fläche klopfen.
Wenn der Papierfilter sehr schmutzig ist,
sollte er ausgewechselt werden.
5 . Gehen Sie bei der Montage in umgekehrter
Reihenfolge vor.
Zur Reinigung des Papierfilters dürfen keine Druc-
kluft oder Lösungsmittel auf Petroleumbasis bzw.
kein Petroleum verwendet werden. Dadurch wird
der Filter zerstört.
Der Papierfilter darf nicht geölt werden.
9 .10 .2
Reinigung / Austausch - Mod .: [STI-
GA] (18)
Demontieren/montieren Sie die Luftfilter wie folgt:
1 . Reinigen Sie den Bereich um den
Luftfilterdeckel sorgfältig.
2 . Demontieren Sie den Luftfilterdeckel (18:A),
indem Sie die zwei Klammern lösen.
3 . Demontieren Sie das Filterpaket(19:D;
18:E). Der Vorfilter ist über dem Luftfilter
positioniert. Vorsichtig arbeiten, damit kein
Schmutz in den Vergaser gelangt. Das
Luftfiltergehäuse reinigen.
(Übersetzung der Originalanleitung)

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents