Download Print this page

Bushnell WIRELESS Trophy Cam HD Instruction Manual page 207

2g wireless

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
EU ORDNUNGSPOLITISCHE KONFORMITÄT
Hiermit erklären wir, dass dieses Gerät die essenziellen Bedingungen und andere relevante
Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EC erfüllt.
Für die Konformitätserklärung,
Beachten Sie: Informieren Sie sich über die nationalen lokalen Bestimmungen an dem Ort, an dem
das Gerät genutzt werden soll.
Die Mindestdistanz zwischen dem Nutzer und/oder einem beliebigen Umstehenden und der
strahlenden Struktur des Senders beträgt 20 cm.
Die 119598-Kamera wurde in Bezug auf folgende EU-Standards hin getestet:
Niederspannungsrichtlinie IEC 60950-1:2005 (2. Auflage); Am1:2009
Informationstechnologieausrüstung – Sicherheit – Teil 1, Allgemeine Anforderungen
EN55022:2010/AC:2011 Klasse B (Informationstechnologieausrüstung – Funkstöreigenschaften –
Grenzwerte und Messverfahren)
EN55024:2010 Informationstechnologieausrüstung – Störfestigkeitseigenschaften – Grenzwerte
und Messverfahren (CISPR 24:2010)
ETSI EN301 489-1 V1.92 (2011-09) Elektromagnetische Verträglichkeit und
Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) für
Funkeinrichtungen und -dienste; Teil 1: Allgemeine technische Voraussetzungen
ETSI EN 301 489-7 V1.3.1 (2005-11) Elektromagnetische Verträglichkeit und
Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) für
Funkeinrichtungen und -dienste; Teil 7: Spezifische Bedingungen für mobile und transportable
Funk- und Zusatz-/Hilfseinrichtungen digitaler zellularer Funk-Telekommunikationssysteme
(GSM und DCS)
IEC 62321:2008 Elektrotechnische Produkte – Bestimmung von sechs regulierten Substanzen
(Blei, Quecksilber, Cadmium, hexavalentes Chrom, polybromierte Biphenyle, polybromierte
Diphenylether)
Entsorgung von
(Gültig in der EU und anderen europäischen Ländern mit getrennten Sammelsystemen)
Dieses Gerät enthält elektrische und/oder elektronische Bauteile und darf deshalb nicht
im normalen Haushaltmüll entsorgt werden. Stattdessen sollte es an den entsprechenden
Sammelstellen für Recycling der jeweiligen Gemeinden abgegeben werden. Ihnen entstehen
hierdurch keine Kosten.
Wenn die Ausrüstung austauschbare (wiederaufladbare) Batterien enthält,
müssen diese zuvor auch herausnehmen und, falls nötig, entsprechend der
geltenden Vorschriften entsorgt werden (siehe auch die jeweiligen Anmerkungen
in der Anleitung dieses Produkts).
Weitere Informationen zu diesem Thema sind in Ihrer Gemeinde-/
Stadtverwaltung, Ihrem regionalen Abfallentsorgungsunternehmen oder in dem
Geschäft, in dem Sie Ihr Equipment gekauft haben, erhältlich.
elektrischen und elektronischen Geräten
207

Hide quick links:

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

119598