Download Print this page

Bushnell WIRELESS Trophy Cam HD Instruction Manual page 162

2g wireless

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
wird, dass ein baldiger Batteriewechsel erforderlich sein wird (Seite 160,
Vorderansicht). Sie erhalten außerdem eine Alarmnachricht per MMS oder
per E-Mail (wenn die Drahtlos-Option eingeschaltet ist), wenn der Zustand
der Batterien sich verschlechtern sollte.
Wahlweise können sie auch das #119656C-Zubehör Solarzelle (weitere
Informationen finden sie auf www.trophycam.eu/wireless) an den „DC In"
Anschluss an der Unterseite der WIRELESS Trophy Cam HD anschließen
(andere Netzteile sollten nicht verwendet werden, da die Kamera und/oder das
Display unter Umständen nicht wie gewünscht funktionieren können). Falls
sowohl die Solarzelle angeschlossen als auch Batterien eingelegt sind, wird
die WIRELESS Trophy Cam HD so lange von der wiederaufladbaren Lith-
Ionen-Batterie der Solarzelle mit Strom versorgt, wie diese eine genügend
hohe Spannung liefert (danach wechselt die Kamera in den Batteriebetrieb).
Die Batterie der Solarzelle versorgt die Kamera nachts mit Strom.
Hinweis: Da der Batterieverbrauch im Zusammenspiel mit der Solarzelle weniger wichtig ist,
kann der „Wach"-Modus (per SMS) eingestellt werden, um ein schnelleres Umschalten aus dem
Stand-By-Modus zu ermöglichen (verbraucht mehr Strom). Auf S. 187 finden Sie Informationen
zu den Unterschieden zwischen und zur Verwendung der „Wake"- und „Eco"-Modi. Der
voreingestellte ECO-Modus verlängert die Lebensdauer der Batterien..
Einlegen der SD-Karte
Legen Sie vor Inbetriebnahme der Kamera die SD-Karte ein (der Einschaltknopf
der Kamera befindet sich dabei in der Position AUS). Die SD-Karte sollte weder
eingelegt noch herausgenommen werden, solange sich der Einschaltknopf in
der Position EIN) befindet.
Die WIRELESS Trophy Cam HD arbeitet mit einer Standard-SD-Speicherkarte
(Secure Digital) zum Speichern der Fotos (im JPG-Format) und/oder Videos
(im MOV-Format). Es werden auch SD- und SDHC-Karten (High Capacity) bis
zu einer Kapazität von 32 GB unterstützt. Für die HD-Videoeinstellungen 1280
x 720 oder 1920 x 1080 wird die Verwendung von Hochgeschwindigkeits-SD-
Karten (SanDisk® SDHC-Klasse 6 oder höher) empfohlen. Vor dem Einlegen
der SD-Karte in das Kartenfach nach dem Öffnen der vorderen Abdeckklappe
der Kamera, vergewissern Sie sich, dass sich der Schreibschutz-Schalter
an der Seite der Karte in der „Aus"-Position befindet (NICHT in der „Sperr"-
Position). Im Folgenden wird das Einlegen und Herausnehmen der SD-Karte
beschrieben:
162

Hide quick links:

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

119598