Weitere Funktionen; Sicherer Und Korrekter Gebrauch; Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen - Olympus VN-7500 Instructions Manual

Hide thumbs Also See for VN-7500:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Annullieren der Timer-Einstellung:
Für den Timer im Menümodus wählen Sie
[OFF] und drücken Sie anschließend die
PLAY (`)-Taste.
• Um die gegenwärtige Einstellung
einzusehen, wählen Sie [On] und
drücken Sie anschließend die PLAY
(`) -Taste.
• Mit dieser Funktion können lediglich
die Aufnahmestart- und Stoppzeiten
festgelegt werden. Ansonsten gelten
die gegenwärtigen Einstellungen
f ü r d e n A u f n a h m e m o d u s , d i e
Mikrofonempfindlichkeit und VCVA,
bevor Sie die Timer kontrollierte
Aufnahme einstellen.
• Es ist nicht möglich, die Einstellung
zum Überschreiten der verbleibenden
Aufnahmezeit zu verwenden.
• Eine Aufnahme kann zu jeder Zeit
gemacht werden, sogar dann, wenn
sie nicht innerhalb der festgelegten
Aufnahmedauer liegt. Allerdings wird
diese Aufnahme nicht zu Ende geführt,
falls sie die Aufnahmedauer der von
dem Timer kontrollierten Aufnahme
überschreitet.
• Die vom Timer kontrollierte Aufnahme
wird aufgehoben, wenn der Recorder
zeitgleich f ür andere Zwe cke
gebraucht wird.

Weitere Funktionen

Verschieben von Dateien zwischen
den Ordnern
Sie können eine in Ordner [F], [G],
[H] und [I] aufgezeichnete Datei
jeweils in die beiden anderen Ordner
verschieben.
Die verschobene Datei wird an das
Ende des Zielordners angehängt.
1 Wählen Sie die zu verschiebende Datei,
und drücken Sie die PLAY (`)-Taste
zum Abspielen der Datei.
2 Halten Sie die DISP/MENU-Taste
mindestens 1 Sekunde lang gedrückt,
während die Datei abgespielt wird.
3 Wählen Sie den Zielordner mit 9
oder 0-Taste.
4 Drücken Sie die PLAY (`)-Taste.
• Der Zielordner und die Nummer der
verschobenen Datei erscheinen auf
dem Display als Bestätigung, dass der
Verschiebevorgang abgeschlossen ist.
• Ist der Zielordner voll (100 Dateien),
so erscheint die Anzeige [FULL] auf
dem Display, und Sie können keine
Datei in den Ordner verschieben.
1 Zielordner
2 Nr. der Datei im Zielordner (Abb. f)
Indexmarken (Abb. g)
In einer Datei lassen sich während der
Aufnahme oder Wiedergabe Indexmarken
setzen, um das Auffinden von interessanten
Passagen zu erleichtern.
1 Drücken Sie die FOLDER/INDEX-
Taste während der Wiedergabe oder
Aufnahme (Aufnahmepause).
• Eine Indexmarkennummer erscheint
auf dem Display.
Löschen von Indexmarken:
Drücken Sie die ERASE (s)-Taste, wenn die
Indexnummer auf dem Display erscheint.
• Bis zu 10 Indexnummern erscheinen
auf dem Display.
• Serien-Indexnummern werden
automatisch neu zugeordnet.
Rückstellen des Recorders zum
Anfangsstatus [CLEAR](Abb. h)
Diese Funktion dient zum Rücksetzen
der aktuellen Uhrzeit und anderer
Einstellungen auf ihren Anfangswert. Sie ist
nützlich bei Problemen mit dem Recorder
oder wenn der gesamte Speicherinhalt des
Recorders gelöscht werden soll.
1 Halten Sie die STOP (4) und ERASE
(s)-Tasten gleichzeitig mindestens 3
Sekunden lang gedrückt.
2 Drücken Sie die 9 oder 0
-Taste und wählen Sie [Yes].
3 Drücken Sie erneut die PLAY ( `)
-Taste.
• Erfolgt in Schritt 3 bis zum Drücken
der PLAY ( ` )-Taste 8 Sekunden
oder länger kein Bedienvorgang am
Recorder, so wird der Löschbetrieb
annulliert und der Recorder schaltet
auf Betriebsstopp.
Sicherer und korrekter
Gebrauch
Machen Sie sich mit dem Inhalt dieser
Bedienungsanleitung vertraut, damit
stets ein sicherer und korrek ter
Gebrauch des Geräts gewährleistet
ist. Bewahren Sie die Anleitung
griffbereit auf, damit sie stets sofort
zum Nachschlagen zur Hand ist.
• Die nachstehend aufgeführ ten
W a r n - u n d H i n w e i s s y m b o l e
bezeichnen wichtige Sicherheit
sinformationen. Zum Schutz der
eigenen Person und anderer vor
Verletzungen und Sachschäden
i s t e s a u s s c h l a g g e b e n d , d a s s
Sie stets die Warnhinweise und
Vorsichtsmaßnahmen beachten.
Warnung vor Datenverlust:
• Durch Bedienfehler, Gerätestörungen
o d e r R e p a r a t u r m a ß n a h m e n
werden u.U. die gespeicher ten
Aufzeichnungen zerstört oder ge-
löscht.
• Bei wichtigen Aufnahmen empfi ehlt
es sich, eine Sicherungskopie
a u f e i n e m a n d e r e n M e d i u m
anzulegen.
• Von Olympus vom Garantieanspruch
a u s g e s c h l o s s e n s i n d p a s s i v e
oder sonstige Schäden aufgrund
von Datenverlusten durch einen
Defekt des Produktes, einen von
Olympus oder einer Olympus-
Kundendienststelle unterschiedlichen
Dritten vorgenommene Reparaturen
o d e r aus j e gli ch e n s o ns ti g e n
Gründen.
Allgemeine
Vorsichtsmaßnahmen
• Lassen Sie den Recorder keinesfalls
an heißen und feuchten Or ten
z u r ü c k w i e e t w a i n e i n e m
geschlossenen Pkw bei direkter
Sonnen - einstrahlung oder am
Strand im Sommer.
• Bewahren Sie den Recorder keinesfalls
an Orten mit übermäßiger Feuchtigkeits-
oder Staubbelastung auf.
• Reinigen Sie den Recorder keinesfalls
mit organischen Lösungsmitteln wie
Alkohol oder Farbverdünner.
• Legen Sie den Recorder keinesfalls
a u f o d e r i n d i e N ä h e v o n
Elektrogeräten wie Fernsehgeräte
und Kühlschränke.
• Vermeiden Sie die Berührung mit
Sand oder Schmutz. Andernfalls
drohen irreparable Schäden.
• Vermeiden Sie starke Vibrationen
oder Stöße.
• Versuchen Sie keinesfalls, selbst das
Gerät zu zerlegen, zu reparieren
oder zu modifi zieren.
• Benutzen Sie den Recorder nicht
beim Steuern eines Fahrzeugs (z.B.
Fahrrad, Motorrad oder Gokart).
• Sorgen Sie dafür, dass der Recorder
dem Zugriff von Kindern entzogen ist.
27
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Vn-6500Vn-5500

Table of Contents