Olympus VN-7500 Instructions Manual page 20

Hide thumbs Also See for VN-7500:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Einführung
DE
• Inhaltliche Änderungen dieser
Bedienungsanleitung vorbehalten.
K o n t a k t i e r e n S i e u n s e r e n
Kundendienst, wenn Sie das Neueste
über Produktbezeichnungen und
Modellnummern wissen möchten.
• Um die Richtigkeit des Inhalts
dieser Bedienungsanleitung zu
garantieren, wurde mit größter
Sorgfalt vorgegangen. Sollten
dennoch fragliche Angaben, Fehler
oder Auslassungen existieren,
wenden Sie sich bitte an unseren
Kundendienst.
• Vom Garantieanspruch ausgeschlossen
sind passive oder sonstige Schäden
aufgrund von Datenverlusten durch
einen Defekt des Produktes, eine
von Olympus oder einer Olympus-
Kundendienststelle unterschiedlichen
Dritten vorgenommenen Reparatur
o d e r a u s j e g l i c h e n s o n s t i g e n
Gründen.
Allgemeines
Bezeichnung der Teile
1 Integriertes Mikrofon
2 Mikrofon-Buchse
3 Tastensperre (HOLD)
4 STOP (4) -Taste
5 PLAY (`) -Taste
6 0 -Taste (Rücklauf)
7 Batteriefachdeckel
8 FOLDER/INDEX -Taste
9 Ohrhörer-Buchse
0 Display (LCD-Anzeige)
! Aufnahme/Wiedergabe LED
@ REC (s ) -Taste
# + -Taste
$ 9 -Taste (Schnellvorlauf)
% – -Taste
^ DISP/MENU -Taste
& ERASE
(s
) -Taste
Einlegen der Batterien (Abb. 1)
1 Drücken Sie leicht in Pfeilrichtung und
schieben Sie den Batteriefachdeckel
vom Recorder.
2 Legen Sie zwei Mikrozellen (Format
AAA) richtig gepolt ein.
3 Das Uhrzeit/Datum-Display ers-
cheint.
• Daraufhin blinkt die Stundenanzeige
als Hinweis darauf, dass die Uhrzeit/
Datum- Einstellung aktiviert ist.
1 Integrierter Lautsprecher
E i n e o p t i o n a l e r h ä l t l i c h e
wiederaufladbare Ni-MH Batterie (BR401)
kann ebenso verwendet werden.
Austausch der Batterien:
Erscheint [N] auf dem Display, so
tauschen Sie die Batterien baldmöglichst
aus. Empfehlenswer t sind Alkali -
Mikrozellen (Format AAA). Sind die
Batterien erschöpft, so erscheint [O]
auf dem Display, und der Recorder wird
ausgeschaltet. Es empfiehlt sich, vor dem
Batterieaustausch die Tastensperre auf
[HOLD] zu stellen, damit die aktuellen
Einstellungen (z.B. für Uhrzeit/Datum)
erhalten bleiben. Diese Einstellungen
werden vom Recorder stündlich in einem
nichtflüchtigen Speicher registriert.
Stromversorgung (Abb. 2)
Die Tastensperre dient als Stromschalter.
Wenn Sie den Recorder nicht verwenden
möchten, bringen Sie die Tastensperre
bei gestopptem Recorder auf die HOLD-
Stellung. Dadurch wird der Recorder
ausgeschaltet und der Batterieverbrauch
auf ein Minimum beschränkt.
Strom einschalten:
Stellen Sie die Tastensperre zurück.
Strom ausschalten:
Bringen Sie die Tastensperre auf die [HOLD]-
Stellung.
Betriebsbereitschaft und Displayausschaltung:
I s t d e r R e c o r d e r b e i A u f n a h m e
oder Wiedergabe 60 Minuten oder
länger im Stopp-/ Pausezustand, so
schaltet er auf Betriebsbereitschaft
(Energiesparbetrieb) um und das Display
wird ausgeschaltet. Durch Drücken einer
beliebigen Taste wird auf Normalbetrieb
umgeschaltet und das Display aktiviert.
Tastensperre
Bringen Sie die Tastensperre in die HOLD-
Stellung. Diese Funktion macht alle
Bedientasten funktionslos und verhindert
so eine versehentliche Betätigung, wenn
der Recorder in einer Tasche transportiert
wird. Vergessen Sie nicht, vor erneutem
Gebrauch des Recorders die Tastensperre
zu deaktivieren.
Hinweise:
• Der Alarm wird zur voreingestellten
Zeit ausgelöst, auch wenn die
Tastensperre des Recorders aktiviert
ist. Der Recorder beginnt mit der
Wiedergabe der gewählten Datei bei
Drücken einer beliebigen Taste .
• I n d e r H O L D - S t e l l u n g d e r
Tas te nsp e r re f unk tio nie r t de r
Recorder wie folgt:
– Bei laufender Wiedergabe erlischt
das Display, sobald die aktuelle
Datei abgespielt ist.
– Bei laufender Aufnahme erlischt
d a s D i s p l ay e r s t , w e n n d i e
Aufnahme wegen erschöpfter
Speicherkapazität stoppt.
Verwendung des Trageriemens (Abb. 3)
1 Befestigung für Trageriemen
Trageriemen wird nicht mitgeliefert.
Hinweise zu den Ordnern (Abb. 4)
Der Recorder verfügt über die vier Ordner
[F], [G], [H] und [I]. Drücken Sie die
FOLDER/INDEX-Taste, während das
Gerät im Stop-Modus ist, um die Ordner-
Auswahl zu ändern. Alle abgespeicherten
Dateien werden in einem Ordner
abgelegt. Die Nutzung von Ordnern
zur Datei-Klassifizierung erleichtert den
späteren Dateizugriff. Ein Ordner kann
bis zu 100 Dateien aufnehmen.
1 Aktueller Ordner
Einstellung von Uhrzeit/Datum [TIME] (Fig. 5)
Nach der Einstellung von Uhrzeit und
Datum werden mit der Aufnahme
j e d e r A u d i o d a t e i a u t o m a t i s c h
d i e e n t s p r e c h e n d e n Z e i t d a t e n
abgespeichert.
Beim ersten Einlegen von Batterien
bzw. bei jedem Batterieaustausch
blink t die Stundenanzeige. In
diesem Fall müssen Sie unbedingt
Uhrzeit und Datum gemäß den
n a c h s t e h e n d a u f g e f ü h r t e n
Schritten 4 bis 7 einstellen.
1 Halten Sie die DISP/MENU-Taste mind-
estens 1 Sekunde lang gedrückt.
2 Drücken Sie + oder –-Taste so lange,
bis [TIME] auf dem Display blinkt.
3 Drücken Sie die PLAY (`)-Taste.
• Es blinkt die Stundenanzeige.
4 Stellen Sie mit der + oder –-Taste die
Stundenzahl ein.
23
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Vn-6500Vn-5500

Table of Contents