Lenkradadapter; Rückenlehnen - Sunrise Medical Breezy BasiX Directions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Optionen - Laufräder
Laufräder, Laufradplatten, Gabeln
Es kann vorkommen, dass der Rollstuhl einen leichten Rechts- oder
Linksdrall entwickelt oder dass die Laufräder schlingern. Das kann
folgende Gründe haben:
• Der Radlauf vorwärts oder rückwärts ist nicht richtig eingestellt.
• Der Laufradwinkel ist nicht richtig eingestellt.
• Der Druck im Laufrad und /oder Hinterrad ist nicht korrekt; die
Räder drehen sich nicht sanft.
Der Rollstuhl kann nicht in einer geraden Linie fahren, wenn die
Laufräder nicht richtig eingestellt sind. Die Laufräder müssen immer
von einem zugelassenen Fachhändler eingestellt werden. Jedes
Mal, wenn die Hinterradposition geändert wurde, müssen die
Laufradplatten neu eingestellt und die Feststellbremsen überprüft
werden.
Optionen – Lenkrad-Adapter
Sitzhöhen- und Sitzwinkeleinstellung:
Die Sitzhöhe und der Sitzwinkel werden
durch die Lenk- und Antriebsradposition
festgelegt.
Die Sitzhöhe kann durch
unterschiedliche Größe und Position
der Antriebsräder, der Lenkräder und
mit Hilfe der Distanzbuchsen eingestellt
werden. (Fig.17).
VORSICHT:
Nach der Sitzhöhen-/Sitzneigungseinstellung
müssen alle Schrauben wieder fest
angezogen werden.
Hinweis:
Durch Veränderung der Lenk- /
Antriebsradposition kann sich der Winkel der
Lenkachse zum Boden verändern. Dieser sollte
immer ca. 90° betragen.
Einstellung Lenkachsenwinkel:
Die Schrauben (1) lösen, Lenkradadapter nach
außen ziehen, 90° Winkel einstellen und
anschließend Schrauben wieder fest anziehen
(Fig. 19).
Hinweis:
Der Lenkachsenwinkel muss auf beiden Seiten
gleich eingestellt werden (anhand der
Markierung prüfen).
Horizontale Achsposition
Die Achsenplatte kann zur
erhöhten Manövrierfähigkeit nach
vorn oder zur größeren Stabilität
nach hinten versetzt werden (Fig.
20).
0806/1/ST-000690646.EMS
Fig. 17
Fig. 18
Fig. 19
1
Fig. 20
Position des Achsadapters (7.51.1.2)
Der Achsadapter kann vor für
bessere Fahreigenschaften oder
hinter dem Rückenrohr für eine
größere Kippsicherheit eingebaut
werden.
Je größer der Radstand, umso
größer ist die Kippsicherheit des
Rollstuhles.
Der Achsadapter wird zum Verlängern des Radstandes
nach hinten gedreht eingebaut.
VORSICHT!
Feststellbremsen müssen der neuen Position
angepasst werden!
Optionen - Rückenlehne
Höhenverstellbare Rückenlehne
Die Höhe der Rückenlehne kann
auf 2 bzw. 3 (Modelabhängig)
verschiedene Positionen eingestellt
werden (41 cm, 43,5 cm und 46
cm). Öffnen und entfernen Sie den
Bolzen (1)+(2), und schieben Sie
das Rückenlehnenrohr auf die
gewünschte Position. Ziehen Sie
den Bolzen wieder fest (Fig. 21).
Rückenwinkel einstellbar
Der Winkel der Rückenlehne kann
auf 6 verschiedene Positionen
eingestellt (-5° vorwärts, 0°, 5°, 10°,
15° und 20° rückwärts). Zur
Winkeleinstellung, müssen Sie die
Schraube (1) entfernen, den
gewünschten Winkel einstellen und
die Schraube wieder anziehen. (Fig.
22).
Rückenwinkel verstellbar (7° - 30°)
Indem die beiden Hebel (1) gleichzeitig gezogen werden, wird die
Rückenlehne entriegelt und kann in die gewünschte Position
gebracht werden.
Beim Loslassen der beiden Hebel
(1) verriegelt die Rückenlehne
automatisch. (Fig. 23).
VORSICHT:
Der winkelverstellbare Rücken
darf nur in Kombination mit
Radstandsverlängerung
verwendet werden.
VORSICHT:
Es wird empfohlen, den winkelverstellbaren Rücken in
Kombination mit Sicherheitsrädern (maximaler Bodenabstand 3
- 5 cm) zu verwenden.
VORSICHT:
Es wird empfohlen, den winkelverstellbaren Rücken in
Kombination mit einer Stabilisierstange zu verwenden.
1
Fig. 21
2
Fig. 22
1
Fig. 23
1
28
BasiX, RubiX, RubiX XL Rev. 1

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Breezy rubixBreezy rubix xl

Table of Contents