Dyson Cinetic Big Ball Operating Manual page 19

Hide thumbs Also See for Cinetic Big Ball:
Table of Contents

Advertisement

moindre question concernant votre appareil Dyson, consultez le
site www.dyson.fr/support (FR), www.dyson.be/support (BE) ou
www.dyson.ch/support (CH) pour obtenir une aide en ligne, des
conseils généraux et des informations utiles sur Dyson.
Vous pouvez également appeler le Service Consommateurs Dyson
et leur communiquer le numéro de série de l'appareil et les détails
concernant la date/le lieu d'achat.
Si votre appareil Dyson a besoin d'être réparé, appelez le Service
Consommateurs Dyson afin de discuter des différentes options
disponibles. Si votre appareil Dyson est sous garantie et que la
réparation est couverte, elle sera gratuite.
Enregistrez-vous comme
propriétaire d'un appareil Dyson
Pour nous aider à garantir un service rapide et efficace, veuillez
vous enregistrer en tant que propriétaire d'un appareil Dyson. Vous
pouvez le faire de deux manières:
En ligne:
FR - www.dyson.fr/register
BE- www.dyson.be/register
CH - www.dyson.ch/register
Par téléphone, auprès du Service Consommateurs Dyson.
Cet enregistrement confirmera que vous êtes propriétaire de
l'appareil Dyson et nous permettra de vous contacter si besoin.
Garantie de 5 ans
Conditions générales de la garantie limitée de 5 ans Dyson
Ce qui est couvert
La réparation ou le remplacement de votre appareil Dyson (à la
discrétion de Dyson) s'il se révèle défectueux en raison d'un défaut
matériel, de fabrication ou de fonctionnement dans les 5 ans à
compter de la date d'achat ou de livraison. (Si une pièce n'est
plus disponible ou fabriquée, Dyson la remplacera par une pièce
fonctionnelle équivalente.)
Lorsque l'appareil est vendu en dehors de l'UE, cette garantie n'est
valable que si l'appareil est utilisé dans le pays dans lequel il a
été vendu.
Lorsque l'appareil est vendu dans l'UE, cette garantie n'est valable
que (i) si l'appareil est utilisé dans le pays dans lequel il a été vendu
ou, (ii) si l'appareil est utilisé en Autriche, en Belgique, en France,
en Allemagne, en Irlande, en Italie, aux Pays-Bas, en Espagne ou
au Royaume-Uni et que le même modèle est vendu à la même
tension nominale dans ce pays.
Ce qui n'est pas couvert
Dyson ne garantit pas la réparation ni le remplacement d'un
produit si le défaut est dû à:
Des dommages accidentels ou des défauts causés par une
mauvaise utilisation, un entretien incorrect, une utilisation abusive,
une négligence, ou une utilisation ou manipulation non conforme
aux instructions du mode d'emploi Dyson.
Une utilisation de l'appareil à une fin autre que des travaux
ménagers ordinaires.
Une utilisation de pièces non assemblées ou installées
conformément aux instructions de Dyson.
Une utilisation de pièces et accessoires autres que Dyson.
Une erreur d'installation (sauf en cas d'installation par Dyson).
Des réparations ou modifications effectuées par des personnes
autres que Dyson ou ses agents agréés.
Des obstructions : veuillez vous reporter au mode d'emploi
Dyson pour savoir comment vérifier l'absence d'obstructions et
les éliminer.
Une usure normale (par ex. fusible, brosse, etc.).
Une utilisation de l'appareil sur des gravats, des cendres ou
du plâtre.
36
En cas de doute sur les éléments couverts par votre garantie,
veuillez contacter le Service Consommateurs Dyson.
Résumé de la garantie
La garantie prend effet à la date d'achat (ou à la date de livraison
si celle-ci est ultérieure à la date d'achat).
Pour qu'une intervention puisse être réalisée sur votre appareil,
vous devez fournir la preuve d'achat /de livraison (l'original et tout
document qui prouve que vous en êtes le propriétaire). Sans cette
preuve, toute intervention sera à votre charge. Veuillez conserver
votre facture ou votre bon de livraison.
Toute réparation sera effectuée par Dyson ou l'un de ses
agents agréés.
Toutes les pièces ou produits remplacés deviennent la propriété
de Dyson.
La réparation ou le remplacement sous garantie de votre appareil
Dyson ne prolonge pas la période de garantie.
La garantie offre des avantages qui viennent s'ajouter à vos droits
légaux en tant que consommateur, sans aucune incidence sur
ces droits.
Informations importantes
concernant la protection
des données
Lors de l'enregistrement de votre produit Dyson:
Vous devez nous fournir des coordonnées pour pouvoir enregistrer
votre produit et nous permettre de vous offrir la garantie.
Lors de votre enregistrement, vous aurez l'opportunité d'indiquer
si vous souhaitez ou non recevoir des communications de notre
part. Si vous décidez de recevoir des communications de la part
de Dyson, nous vous enverrons nos offres spéciales détaillées
et des informations sur nos toutes dernières innovations. Nous
ne vendrons jamais vos informations à des tiers et utiliserons les
informations que vous partagez avec nous uniquement tel que
défini dans nos politiques de confidentialité, disponibles sur notre
site Web. privacy.dyson.com
DE/AT/CH
Benutzung Ihres Dyson Gerätes
Bitte lesen Sie den Abschnitt "wichtige Sicherheitshinweise"
in dieser Dyson Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät
benutzen.
Transport des Gerätes
Tragen Sie das Gerat ausschließlich am Tragegriff.
Drücken Sie beim Tragen nicht auf die Behälterentriegelung und
schütteln Sie das Gerät nicht, da sich sonst der Behälter lösen und
beim Herunterfallen Verletzungen verursachen kann.
Inbetriebnahme des Gerätes
Ziehen Sie das Kabel vor der Benutzung stets bis zur roten
Markierung heraus.
Schließen Sie das Gerät an eine Netzsteckdose an.
Schalten Sie das Gerät mit der roten Ein/Aus-Taste ein bzw. aus.
Nach Gebrauch: das Gerät ausstecken und die Kabeleinzugstaste
gedrückt halten, bis das Kabel vollständig eingezogen ist.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker,
bevor Sie:
– Zubehördüsen wechseln.
– Den Schlauch entfernen.
Selbstregulierender Reinigungskopf
mit Saugkraftregulierung
Ihr Gerät ist mit einem selbstregulierenden Reinigungskopf mit
Saugkraftregulierung ausgestattet. Dieser Reinigungskopf wird
bei Tests im Rahmen der EU-Verordnungen Nr. 665/2013 und Nr.
666/2013 eingesetzt. Prüfungen müssen im Maximal-Modus (+)
durchgeführt werden.
Einfacher Modus (-)
Geringer Kraftaufwand für mühelose Reinigung.
Zum Staubsaugen auf leicht verschmutzten Teppichen, Vorlegern
und Hartböden.
Ihr Gerät ist beim Auspacken auf diese
Saugkraftstufe voreingestellt.
Maximal-Modus (+)
Maximale Saugkraft für effektive Entfernung von Staub
und Schmutz.
Zum Staubsaugen auf widerstandsfähigen Bodenbelägen,
Hartböden und stark verschmutzten Teppichen und Vorlegern.
Wenn Sie zu dieser Einstellung wechseln möchten, bewegen Sie
den Schieber zur Saugkraftregulierung oben an der Bodendüse
wie abgebildet.
VORSICHT: Die Saugkraft dieses Modus kann empfindliche
Böden beschädigen. Lesen Sie vor dem Staubsaugen die
Reinigungsempfehlungen des Bodenbelagherstellers.
Wenn die Saugkraft im Maximal-Modus (+) eine einfache
Steuerung verhindert, wechseln Sie in den einfachen Modus (-).
Reinigung von Hartböden
und Teppichen
Die Bürstwalze wird normalerweise aktiviert, wenn Sie das
Gerät einschalten.
Um die Bürstwalze, z. B. zur Reinigung von empfindlichen Böden,
auszuschalten, drehen Sie das Einstellungsrad an der Bodendüse
um eine Vierteldrehung. Die Bürstwalze rotiert nicht mehr.
Wenn das Gerät in Betrieb ist und die Bürstwalze ausgeschaltet
wurde, kann die Bürstwalze mit einer Vierteldrehung des
Einstellungsrads an der Bodendüse wieder eingeschaltet
werden. Die Bürstwalze startet. Alternativ das Gerät ausschalten;
das Einstellungsrad kehrt in seine ursprüngliche Position
zurück. Wenn das Gerät wieder eingeschaltet wird, startet die
Bürstwalze automatisch.
Die Bürstwalze kann nur ausgeschaltet werden, während sich das
Gerät in Betrieb befindet.
Die Bürstwalze stoppt automatisch, wenn sie blockiert ist (siehe
Bürstwalze – Beheben von Blockierungen").
Vor dem Saugen Ihrer Fußböden und Fußbodenbeläge sollten Sie
die Pflegehinweise des jeweiligen Herstellers lesen.
Manche Teppichböden können bei Verwendung einer rotierenden
Bürstwalze fusseln. Wenn dies geschieht, sollten Sie den Teppich
wie einen Hartboden saugen und den Hersteller konsultieren.
Die Bürstwalze am Gerät kann manche Arten von Teppichböden
beschädigen. Schalten Sie die Bürstwalze im Zweifelsfall aus.
Dieses Gerät ist mit feinen Carbonfasern ausgestattet. Kontakt
mit diesen kann u.U. zu Hautirritationen führen. Waschen Sie Ihre
Hände nach dem direkten Kontakt mit den Carbonfasern.
Kontrollieren Sie die Bürstenwalze regelmäßig und befreien Sie
sie von Ablagerungen (zum Beispiel Haaren). Ablagerungen
auf der linken Seite der Bürstwalze können den Boden beim
Staubsaugen beschädigen.
Staubsaugen
Verwenden Sie das Gerät nicht ohne den durchsichtigen Behälter
und die Zykloneinheit.
Nicht für Schutt, Putz oder Asche verwenden. Dieses Gerät ist für
den Einsatz im Hausgebrauch vorgesehen und dient zum Entfernen
von haushaltsüblichem Schmutz, Haaren und Allergenen. Das
Gerät darf nicht für folgende Materialien verwendet werden:
– Abfälle von Heimwerker- oder Bauarbeiten oder
ähnlichen Arbeiten
– grobe Arten von bzw. größere Mengen an Staub oder Schmutz,
z. B. Ruß und Sägemehl
Diese Materialien können das Gerät beschädigen, wodurch Ihr
Garantieanspruch möglicherweise erlischt.
Feinstaub, wie z. B. Mehl oder Baustaub, sollte nur in sehr kleinen
Mengen aufgesaugt werden.
Saugen Sie mit dem Gerät keine scharfen Gegenstände, kleines
Spielzeug, Nadeln, Büroklammern usw. auf. Diese können das
Gerät beschädigen.
Beim Saugen mancher Teppichböden können sich der Behälter
oder das Rohr elektrostatisch aufladen. Dies ist ungefährlich und
hat nichts mit der Netzstromversorgung zu tun. Um den Effekt der
elektrostatischen Aufladung auf ein Minimum zu beschränken,
sollten Sie nie die Hand oder irgendwelche Gegenstände in den
durchsichtigen Behälter stecken, es sei denn, Sie haben ihn geleert
und mit einem feuchten Lappen gereinigt (siehe Reinigen des
durchsichtigen Behälters").
Das Gerät sollte sich beim Saugen auf der Treppe nicht über
Ihnen befinden.
Stellen Sie das Gerät nicht auf Stühle, Tische usw.
Überzeugen Sie sich vor dem Saugen auf hochglanzpolierten
Böden wie Holzdielen oder Linoleum, dass sich auf der Unterseite
der Bodendüse oder in den Bürsten keine Fremdkörper befinden,
die Kratzer verursachen könnten.
Drücken Sie mit der Bodendüse beim Saugen nicht zu stark auf, da
dies zu einer Beschädigung führen kann.
Blockierungen –
Überhitzungsschutz
Dieses Gerät besitzt einen sich automatisch
zurücksetzenden Überhitzungsschutz.
Sollte eine Blockierung auftreten und der Staubsauger zu heiß
werden, schaltet er sich automatisch ab.
Befolgen Sie in diesem Fall die Anweisungen unter Suchen nach
Blockierungen".
BITTE BEACHTEN SIE: Größere Gegenstände können Zubehör
oder den Rohreinlass blockieren. Lösen Sie in diesem Fall nicht das
Rohr vom Schlauch. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose. Sonst besteht Verletzungsgefahr.
Suchen nach Blockierungen
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker,
bevor Sie nach Blockierungen suchen. Es kann sonst zu
Verletzungen kommen.
Lassen Sie das Gerät 1-2 Stunden abkühlen, bevor Sie eine
Blockierung entfernen.
Achten Sie auf scharfe Objekte, wenn Sie eine
Blockierungen entfernen.
37

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ball

Table of Contents