Dremel 3D45 Original Instructions Manual page 60

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DRUCKEN VOM USB-FLASH-LAUFWERK
1. Tippen Sie im Hauptmenü auf „Drucken" (Build).
2. Tippen Sie auf das USB-Symbol, um die Inhalte
des USB-Flash-Laufwerks aufzurufen.
3. Führen Sie die Schritte 3 bis 7 unter „Drucken aus
dem Druckerspeicher" aus, um den Druck vom
USB-Flash-Laufwerk abzuschließen.
DRUCKEN VON DER WARTESCHLANGE
Wenn Sie Ihren 3D45 registriert und zu Ihrem
Dremel3D-Profil hinzugefügt haben, können Sie Drucke
von Ihrem Internetbrowser auf www.dremel3d.de,
www.dremel3d.at, www.dremel3d.ch oder über den
Dremel3D-Cloud-Slicer senden (siehe Seite 52).
1. Wenn der 3D45 die Meldung „Warteschlange"
(Print Queue) anzeigt, tippen Sie im
Benachrichtigungsfenster auf „Ja" (Yes), um die
Druckwarteschlange aufzurufen. Wenn Sie „Nein"
(No) auswählen, können Sie jederzeit auf „Drucken"
(Build) und dann auf „Druckerwarteschlange" (Print
Queue) tippen, um die Warteschlange zu einem
späteren Zeitpunkt aufzurufen.
2. Im Warteschlangenmenü können Sie auf „Drucken"
(Build) tippen, um das nächste Modell in der
Warteschlange zu drucken, oder „Löschen" (Delete)
auswählen und mit nächsten Modell fortfahren.
3. Tippen Sie in den Modelldetails (Model Details) auf
„Drucken" (Build), um den Druckvorgang zu starten,
oder auf „Löschen" (Delete), um die Datei zu
entfernen.
DRUCKEN VOM COMPUTER
Der Dremel 3D45 ist mit Print Studio von Autodesk und
der Cloud-basierten Dremel-Plattform kompatibel und
enthält Plug-ins für Cura und Simplified 3D. Befolgen
Sie die Anweisungen der jeweiligen Software, um vom
Computer zu drucken.
ABBRECHEN EINES DRUCKS AUF DEM 3D45
Um den Objektdruck während des Aufwärmens
oder Druckens abzubrechen, tippen Sie auf dem
Touchscreen auf „Abbrechen" (Stop). Wenn Sie mit „Ja"
(Yes) bestätigen, werden Druckkopf und Druckplattform
in die Kalibrierposition gebracht.
60
USB-Flash-Laufwerk
ABB. 7

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents