Dremel 3D45 Original Instructions Manual page 55

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
11. Wenn das neue Filament an der Druckkopfdüse
erscheint, tippen Sie auf dem Touchscreen auf
„Fertig" (Done), um den Ladevorgang
abzuschließen, zum Hauptmenü zurückzukehren
und den Druckkopf zu kalibrieren. Entfernen Sie
überschüssiges Filament vorsichtig, ohne die heiße
Druckkopfdüse zu berühren. Verwenden Sie dazu
bei Bedarf vorsichtig eine Spitzzange.
ACHTEN SIE BEIM ENTFERNEN
!
VON RESTMATERIAL
BESONDERS DARAUF, DIE DRUCKKOPFDÜSE NICHT
ZU BESCHÄDIGEN. WENN DIE DRUCKKOPFDÜSE
BESCHÄDIGT IST, FUNKTIONIERT DER DREMEL
3D45 NICHT ORDNUNGSGEMÄSS. DESHALB
MÜSSEN DEFEKTE DÜSEN AUSGETAUSCHT
WERDEN.
12. Schließen Sie die Abdeckung und die Tür des
3D45.
FILAMENTTYP UND EINSTELLUNGEN
Temperaturbereich Druckplattform
Optimale Temperatur Druckplattform
Empfohlener Geschwindigkeitsfaktor
Lüftereinstellung Objektkühlung
Filamenttyp
Temperaturbereich Düse
Optimale Düsentemperatur
Druckgeschwindigkeitsfaktor
Lüfterbereich
PLA
190 - 230 ºC
190 - 230 ºC
220 ºC
0 - 60 ºC
35 ºC
10 – 300 %
10 – 300 %
100 %
0 – 100 %
100 %
55
ECO-ABS
Nylon
220 - 280 ºC
220 ºC
255 ºC
0 - 70 ºC
0 - 100 ºC
45 ºC
100 ºC
10 – 300 %
100 %
90 %
0 – 100 %
0 – 100 %
100 %
50 %

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents