Bosch GBM 10 Operating Instructions Manual page 8

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber. Material-
mischungen sind besonders gefährlich. Leichtme-
tallstaub kann brennen oder explodieren.
Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug zum
Stillstand gekommen ist, bevor Sie es able-
gen. Das Einsatzwerkzeug kann sich verhaken und
zum Verlust der Kontrolle über das Elektrowerkzeug
führen.
Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht mit
beschädigtem Kabel. Berühren Sie das
beschädigte Kabel nicht und ziehen Sie den
Netzstecker, wenn das Kabel während des
Arbeitens beschädigt wird. Beschädigte Kabel
erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
Funktionsbeschreibung
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen. Versäumnisse bei
der Einhaltung der Sicherheitshinweise
und Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verlet-
zungen verursachen.
Bitte klappen Sie die Aufklappseite mit der Darstellung
des Gerätes auf, und lassen Sie diese Seite aufge-
klappt, während Sie die Bedienungsanleitung lesen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt zum Bohren in Holz,
Metall, Keramik und Kunststoff. Elektrowerkzeuge mit
elektronischer Regelung und Rechts-/Linkslauf sind
auch geeignet zum Schrauben und Gewindeschnei-
den.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten
bezieht sich auf die Darstellung des Elektrowerkzeuges
auf der Grafikseite.
1 Schnellspannbohrfutter*
2 Vordere Hülse
3 Hintere Hülse
4 Feststelltaste für Ein-/Ausschalter
5 Stellrad Drehzahlvorwahl (GBM 10-2 RE/
GBM 13-2 RE)
6 Ein-/Ausschalter
7 Drehrichtungsumschalter
(GBM 10 RE/GBM 10 SRE/GBM 10-2 RE/
GBM 13-2 RE)
8 Gangwahlschalter (GBM 10-2 RE/GBM 13-2/
GBM 13-2 RE)
9 Flügelschraube für Tiefenanschlageinstellung
10 Flügelschraube für Zusatzgriffverstellung
8 | Deutsch
11 Zusatzgriff (GBM 13-2/GBM 13-2 RE)
12 Tiefenanschlag
13 Bohrfutterschlüssel*
14 Zahnkranzbohrfutter*
15 Schrauberbit*
16 Bohrspindel mit Innensechskant
(GBM 10 RE/GBM 10-2 RE/GBM 13-2 RE)
17 Sicherungsschraube für Schnellspann-/Zahn-
kranzbohrfutter
18 Gabelschlüssel**
19 Schnellwechseladapter (GBM 10 SRE)
20 Umschalter „Bohren/Schrauben" (GBM 10 SRE)
21 Schraubtiefenanschlag (GBM 10 SRE)
22 Einstellhülse für Schraubtiefenanschlag
(GBM 10 SRE)
23 Gurthalteclip (GBM 10/GBM 10 RE)
*Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört
nicht zum Standard-Lieferumfang.
**handelsüblich (nicht im Lieferumfang enthalten)
Geräusch-/Vibrationsinformation
Messwerte ermittelt entsprechend EN 60745.
Der A-bewertete Schalldruckpegel des Gerätes
beträgt
typischerweise
K=3 dB.
Der Geräuschpegel beim Arbeiten kann 85 dB(A)
überschreiten.
Gehörschutz tragen!
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier Rich-
tungen) ermittelt entsprechend EN 60745:
Bohren in Metall: Schwingungsemissionswert
2
a
=7,5 m/s
, Unsicherheit K = 2,4 m/s
h
Der in diesen Anweisungen angege-
WARNUNG
bene Schwingungspegel ist entspre-
chend einem in EN 60745 genormten Messverfahren
gemessen worden und kann für den Gerätevergleich
verwendet werden.
Der Schwingungspegel wird sich entsprechend dem
Einsatz des Elektrowerkzeuges verändern und kann in
manchen Fällen über dem in diesen Anweisungen
angegebenen Wert liegen. Die Schwingungsbelastung
könnte unterschätzt werden, wenn das Elektrowerk-
zeug regelmäßig in solcher Weise verwendet wird.
Hinweis: Für eine genaue Abschätzung der Schwin-
gungsbelastung während eines bestimmten Arbeits-
zeitraumes sollten auch die Zeiten berücksichtigt
werden, in denen das Gerät abgeschaltet ist oder zwar
läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die
Schwingungsbelastung über den gesamten Arbeits-
zeitraum deutlich reduzieren.
77 dB(A).
Unsicherheit
2
.
1 609 929 K97 • 25.1.07

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Gbm 13-2Gbm 13-2 reGbm 10 reGbm 10 sreGbm 10-2 re

Table of Contents