Bosch GBM 10 Operating Instructions Manual page 10

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
Die Riffelung am Tiefenanschlag 12 muss nach oben
zeigen.
Ziehen Sie den Tiefenanschlag so weit heraus, dass
der Abstand zwischen der Spitze des Bohrers und der
Spitze
des
Tiefenanschlags
Bohrtiefe X entspricht.
Ziehen Sie die Flügelschraube für die Tiefenanschlag-
einstellung 9 wieder fest.
Werkzeugwechsel
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug den Netzstecker aus der Steck-
dose.
Tragen Sie beim Werkzeugwechsel Schutz-
handschuhe. Das Bohrfutter kann sich bei länge-
ren Arbeitsvorgängen stark erwärmen.
Schnellspannbohrfutter (siehe Bild B)
Halten Sie die hintere Hülse 3 des Schnellspannbohr-
futters 1 fest und drehen Sie die vordere Hülse 2 in
Drehrichtung
, bis das Werkzeug eingesetzt werden
kann. Setzen Sie das Werkzeug ein.
Halten Sie die hintere Hülse 3 des Schnellspannbohr-
futters 1 fest und drehen Sie die vordere Hülse 2 in
Drehrichtung
von Hand kräftig zu, bis ein Klicken zu
hören ist. Das Bohrfutter wird dadurch automatisch ver-
riegelt.
Die Verriegelung löst sich wieder, wenn Sie zum Entfer-
nen des Werkzeuges die vordere Hülse 2 in Gegen-
richtung drehen.
Zahnkranzbohrfutter (siehe Bild C)
Öffnen Sie das Zahnkranzbohrfutter 14 durch Drehen,
bis das Werkzeug eingesetzt werden kann. Setzen Sie
das Werkzeug ein.
Stecken Sie den Bohrfutterschlüssel 13 in die entspre-
chenden Bohrungen des Zahnkranzbohrfutters 14 und
spannen Sie das Werkzeug gleichmäßig fest.
Schraubwerkzeuge (GBM 10 RE/GBM 10-2 RE/
GBM 13-2 RE) (siehe Bild D)
Die Bohrspindel 16 ist mit einen Innensechskant zur
Aufnahme von Schrauberbits ausgestattet. Demontie-
ren Sie das Bohrfutter und setzen Sie das Schrauberbit
15 direkt in die Bohrspindel 16 ein, wo es durch einen
Sicherungsring gehalten wird.
Schnellwechseladapter (GBM 10 SRE)
Zum schnellen Umstellen von Bohren auf Schrauben
können Sie das Bohrfutter ohne zusätzliches Werkzeug
schnell und einfach von der Bohrspindel entfernen.
10 | Deutsch
der
gewünschten
Halten Sie das Bohrfutter fest und schieben Sie
die rote Arretiertaste nach vorn.
Drehen Sie den Schnellwechseladapter 19 in
Drehrichtung und ziehen Sie ihn nach vorn ab.
Bohrfutter wechseln
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug den Netzstecker aus der Steck-
dose.
Sicherungsschraube entfernen
Das Schnellspannbohrfutter 1 bzw. Zahnkranzbohrfut-
ter 14 ist gegen unbeabsichtiges Lösen von der Bohr-
spindel mit einer Sicherungsschraube 17 gesichert.
Öffnen Sie das Schnellspannbohrfutter 1 bzw. Zahn-
kranzbohrfutter 14 vollständig und drehen Sie die
Sicherungsschraube 17 im Uhrzeigersinn heraus.
Beachten Sie, dass die Sicherungsschraube ein
Linksgewinde hat.
Sitzt die Sicherungsschraube 17 fest, setzen Sie einen
Schraubendreher auf den Schraubenkopf und lösen
die Sicherungsschraube durch einen Schlag auf den
Griff des Schraubendrehers.
Zahnkranzbohrfutter demontieren
GBM 10-2 RE/GBM 13-2/GBM 13-2 RE
(siehe Bild E): Zur Demontage des Zahnkranzbohrfut-
ters 14 setzen einen Gabelschlüssel 18 (Schlüssel-
weite
17 mm)
an
Antriebsspindel an.
GBM 10 SRE (siehe Bild F): Zur Demontage des
Zahnkranzbohrfutters 14 halten Sie den Schnellwech-
seladapter 19 gut fest.
Legen Sie das Elektrowerkzeug auf eine standfeste
Unterlage, z. B. eine Werkbank. Stecken Sie den Bohr-
futterschlüssel 13 in eine der drei Bohrungen des
Zahnkranzbohrfutters 14 und lösen Sie das Zahnkranz-
bohrfutter 14 mit diesem Hebel durch Drehen gegen
den Uhrzeigersinn. Ein festsitzendes Zahnkranzbohrfut-
ter wird durch einen leichten Schlag auf den Bohrfut-
terschlüssel
13
gelöst.
Bohrfutterschlüssel 13 aus dem Zahnkranzbohrfutter
und schrauben Sie das Zahnkranzbohrfutter vollständig
ab.
die
Schlüsselfläche
Entfernen
Sie
1 609 929 K97 • 25.1.07
der
den

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Gbm 13-2Gbm 13-2 reGbm 10 reGbm 10 sreGbm 10-2 re

Table of Contents