Hilti DCH 300 Operating Instructions Manual page 18

Diamond cutter
Hide thumbs Also See for DCH 300:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22
Passen Sie die Stellung der Schutzhaube der jeweiligen
Trennanwendung an.
7.2 Diebstahlschutz TPS (optional)
HINWEIS
Das Gerät kann optional mit der Funktion "Diebstahl-
schutz" ausgerüstet sein. Ist das Gerät mit dieser Funk-
tion ausgerüstet, kann es nur mit dem dazu gehörenden
Freischaltschlüssel freigeschaltet und betrieben werden.
7.2.1 Gerät freischalten
1.
Stecken Sie den Netzstecker des Geräts in die
Steckdose. Die gelbe Diebstahlschutzlampe blinkt.
Das Gerät ist nun bereit für den Empfang des Signals
vom Freischaltschlüssel.
2.
Bringen Sie den Freischaltschlüssel direkt auf das
Schlosssymbol. Sobald die gelbe Diebstahlschutz-
lampe erloschen ist, ist das Gerät freigeschaltet.
HINWEIS Wird die Stromzufuhr zum Beispiel bei
einem Wechsel des Arbeitsplatzes oder Netzausfall
unterbrochen, bleibt die Funktionsbereitschaft des
Geräts ca. 20 Minuten erhalten. Bei längeren Un-
terbrechungen muss das Gerät mittels Freischalt-
schlüssel erneut freigeschaltet werden.
7.2.2 Aktivierung der Diebstahlschutzfunktion für
das Gerät
HINWEIS
Weitere detaillierte Informationen bezüglich der Aktivie-
rung und Anwendung des Diebstahlschutzes finden Sie
in der Bedienungsanleitung "Diebstahlschutz".
7.3 Einschalten
1.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
2.
Halten Sie das Gerät immer mit beiden Händen an
den vorgesehenen Handgriffen fest.
3.
Entriegeln Sie durch Betätigung der Einschaltsperre
den Ein‑/Ausschalter.
4.
Drücken Sie den Ein‑/Ausschalter.
5.
Umfassen Sie den hinteren Handgriff wieder mit
dem Daumen.
7.4 Ausschalten
Lassen Sie den Ein‑/Ausschalter los.
Nach dem Loslassen des Ein‑/Ausschalters stoppt das
Gerät.
Die Einschaltsperre ist wieder aktiviert.
7.5 Arbeiten mit Trennscheiben
GEFAHR
Vermeiden Sie einen Eingriff des Werkzeugs in den
Untergrund im gekennzeichneten Bereich wegen der
Gefahr eines Rückschlages.
GEFAHR
Setzen Sie nach Möglichkeit zuerst die Rollen auf
das Werkstück bevor Sie anschneiden. Passen Sie
besonders auf, wenn dies nicht möglich ist oder wenn
Sie die Trennscheibe in einen bestehenden Schnitt
einsetzen.
1.
Beim Trennen von mineralischen Materialien, set-
zen Sie das Gerät mit den Führungsrollen auf den
Untergrund auf.
2.
Bringen Sie das Gerät auf die volle Drehzahl.
de
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents