Fehlersuche - Indexa DF400R Operation Instructions Manual

Wireless camera set with smart recorder
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 37

21. Fehlersuche

Fehler
Das Kamerabild erscheint nicht auf dem Bildschirm
Instabiler Signal-Empfang
Monitorbild schaltet automatisch aus
Im Umschalt oder Quad- bzw. Smart-Quadmodus
werden die Kamerabilder nicht gezeigt
Flackerndes Bild
Ganz helles Bild
Keine Aufnahme möglich
Bei Bewegungserkennung werden ungewollt Bilder
aufgenommen
In der App werden keine Kamerabilder angezeigt
Sie erhalten auf Ihrem Gerät keine Push-Notification.
Sie können auf Ihrem Mobilgerät keine Aufnahmen
betrachten
Mögliche Ursache
Kamera ist nicht aktiviert
Kamera wird nicht mit Strom versorgt
Die Kamera wurde nicht mit dem Smartrecorder gepaart
Die Kamera befindet sich außer Reichweite
Verbindung wurde durch Objekte unterbrochen
Antenne nicht festgeschraubt oder nicht zu einander parallel
Am TV / Monitor ist der falsche Signaleingang ausgewählt
Kamera/s und Smartrecorder zu weit auseinander
Antennen nicht parallel zu einander
Signal wurde blockiert
Signal wurde gestört
Energiesparmodus eingestellt
Kameras sind nicht aktiviert bzw. haben keine Verbindung
Starke Lichtquelle im Erfassungsbereich der Kamera
Übersteuerung durch starkes Gegenlicht
Kein Speichermedium eingelegt
SD-Karte gesperrt
Speichermedium ist voll
Bewegung von Bäumen und Pflanzen, schnelle Licht- und
Schattenänderungen, Schnee oder Regen
Der Smartrecorder ist nicht mit dem Router verbunden
Der Router ist (noch) nicht mit dem Internet verbunden
Die Datenübertragungsrate Ihrer Internetverbindung reicht nicht
Es können max. 3 Anwender zeitgleich per App zugreifen
DHCP ist am Router nicht aktiviert
UPnP ist am Router nicht aktiviert
Ihr Mobilgerät hat keine Verbindung zum Internet
Ihr Mobilgerät entspricht nicht den Anforderungen der App
Sie haben die falsche DID (Geräte-ID) eingegeben
Die Kamera/s sind in den Einstellungen nicht aktiviert
Die Kamera/s wurde/n bei der Anmeldung des Sets in der App
nicht aktiviert
Das Passwort wurde geändert
Das Hauptmenü im Bildschirm-Menü ist geöffnet oder ein
anderes Mobilgerät greift auf die Einstellungen zu.
Die Push-Notification ist nicht aktiviert
Das Anzeigen von Benachrichtigungen auf Ihrem Gerät ist nicht
aktiviert
Das entsprechende Speichermedium ist nicht im Smartrecorder
eingelegt / angeschlossen
Sie haben die falsche Kamera bzw. den falschen Kamerakanal
ausgewählt
Die gewählte Kamera/Kamerakanal hat keine Aufnahmen
Behebung
Aktivieren Sie die entsprechende Kamera (s. Kapitel 12.3)
Überprüfen Sie, ob die Power-LED [13] an der entsprechenden Kamera
leuchtet. Wenn nicht, Netzgerät und Kabelverbindung prüfen
Paaren Sie die Kamera mit dem Smartrecorder
Verringern Sie den Abstand zwischen Kamera und Smartrecorder
Verwenden Sie ein Antennen-Verlängerungskabel (s. Kapitel 17)
Entfernen Sie größere Objekte bzw. ändern Sie die Platzierung der Kamera
und/oder Smartrecorders
Schrauben Sie die Antennen fest und richten Sie beide parallel zu einander,
z.B. beide senkrecht
Wählen Sie "HDMI" als Signaleingang am TV / Monitor aus
Verringern Sie den Abstand zwischen Kamera/s und Smartrecorder
Richten Sie die Antennen parallel zu einander
Entfernen Sie größere insbesondere metallische Objekte bzw. ändern Sie die
Platzierung der Kamera/s und/oder des Smartrecorders
Stellen Sie sicher, dass sich keine Störquellen in der Nähe der Kamera/s bzw.
des Smartrecorders befinden, z.B. WLAN Router, Elektrogeräte, Microwellenherde
Drücken Sie ein Mal die Maus oder schalten Sie den Energiesparmodus aus
(s. Kapitel 12.3)
Beachten Sie die ersten drei Fehler in dieser Tabelle
Platzieren Sie die Kamera an einer anderen Stelle
Ändern Sie die Ausrichtung der Kamera oder ändern Sie die Platzierung
Legen Sie ein Speichermedium ein und formatieren Sie es (s. Kapitel 12.3)
Entsichern Sie die SD-Karte
Formatieren Sie das Speichermedium oder tauschen es gegen ein neues aus
bzw. schalten Sie die Ringspeicherfunktion ein (s. Kapitel 12.3)
Empfindlichkeit der Bewegungserkennung bei Pixeländerungen reduzieren
bzw. ausschalten oder Position der Kamera ändern (s. Kapitel 12.3)
Verbinden Sie den Smartrecorder mit dem Router
Verbinden Sie den Router mit dem Internet (dauert ca. 30 Sekunden).
Sie benötigen eine Datenübertragungsrate von 1,5Mbps pro Anwenderzugriff
------
DHCP am Router aktivieren
UPnP am Router aktivieren (ggf. UDP aktivieren bzw. TCP Port #600 und
P
#80 öffnen)
Verbinden Sie Ihr Gerät mit dem Internet
Anforderungen: iPhone4S/entsprechend aktuelles iPad: ab iOS6.1.4;
Android dual core 1,5 G Smartphone /Tablet ab 3.0
Geben Sie die richtige DID ein (s. Kapitel 14)
Aktivieren Sie die Kamera/s in den Einstellungen (s. Kapitel 12.3)
Aktivieren Sie die Kamera/s in den Anmelde-Einstellungen des Sets
(s. Kapitel 14)
Geben Sie das neue Passwort ein.
Schließen Sie das Bildschirm-Menü bzw. die Einstellungsmaske des anderen
Mobilgerätes.
Aktivieren Sie die Push-Notification (s. Kapitel 14)
Aktivieren Sie das Anzeigen von Benachrichtigungen direkt auf Ihrem
Mobilgerät unter Einstellungen \ Mitteilungen (iOS) bzw. Apps (Android)
Legen Sie das Speichermedium in den Smartrecorder ein bzw. schließen Sie
es an
Wählen Sie die richtige Kamera bzw. den richtigen Kamerakanal aus.
Indexa GmbH, Paul-Böhringer-Str. 3, D-74229 Oedheim
www.indexa.de
D - 13

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Df400kDf400Df400 set

Table of Contents