Aufladen Des Akkus; Reinigen Des Verneblers - DeVilbiss Traveler 6910 Series Instruction Manual

Portable compressor/nebulizer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
4.
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, leuchtet die Stromversorgungsanzeige grün (Abb. B).
5.
Wenn das Gerät über den Akku betrieben wird und der Ladezustand fast leer ist, leuchtet die Status LED rot (Abb. B).
gEFahR
Der tragbare Kompressor/Vernebler muss über die festgelegte Stromversorgungsquelle betrieben werden, um die
Gefahr eines Elektroschocks und der Beschädigung des Kompressors zu vermeiden.
1.
Waschen Sie sich die Hände.
2.
Schliessen Sie ein Ende des Verneblerschlauchs am Schlauchanschluss des Kompressors an (Abb. 1).
hinWeis– Bei Witterungen mit hoher Luftfeuchtigkeit kann sich Kondenswasser im Verneblerschlauch bilden. Schalten
Sie in so einem Fall das Gerät nach der Behandlung (mit angeschlossenem Schlauch, aber ohne den Vernebler) ein, um
den Schlauch zu trocknen.
3.
Setzen Sie die gereinigten Verneblerteile zusammen, wobei Sie die Blende nach unten zum Medikamentenbecher
ausrichten. Füllen Sie das verschriebene Medikament in den Medikamentenbecher ein (Abb. 2). Halten Sie den
Behälter aufrecht und schrauben Sie den Vernebleraufsatz auf (Abb. 3).
4.
Setzen Sie ggf. Mundstück und T-Stück zusammen und setzen Sie das Element an der Oberseite des
Vernebleraufsatzes ein. Setzen Sie bei Verwendung einer Aerosolmaske das Unterteil der Maske direkt an der
Oberseite des Vernebleraufsatzes ein.
5.
Schliessen Sie den Schlauch am Schlauchanschluss des Verneblers an (Abb. 4).
6.
Schalten Sie den Netzschalter auf „ON", um den Kompressor zu starten.
7.
Beginnen Sie die Behandlung, indem Sie das Mundstück zwischen die Zähne nehmen. Wenn Sie einen
Unterbrecher benutzen, halten Sie diesen während des Einatemvorgangs gedrückt. Atmen Sie bei geschlossenem
Mund tief und langsam durch den Mund ein und anschliessend langsam durch das Mundstück aus (Abb. 5). Wenn
die Behandlung unterbrochen werden muss, drücken Sie einfach auf den Netzschalter oder lassen Sie den
Unterbrecher los und hängen Sie den Vernebler oder den Schlauch in die Halterung ein (Abb. B).
hinWeis– Einige Ärzte empfehlen möglicherweise ein bestimmtes Atemmuster für die Behandlung. Folgen Sie ggf.
diesen Empfehlungen
8.
Bei Verwendung einer Aerosolmaske platzieren Sie diese über Mund und Nase (Abb. 6). Atmen Sie tief und langsam
über den Mund ein und anschliessend langsam aus.
9.
Wenn die Behandlung abgeschlossen ist, drücken Sie auf den Netzschalter, um das Gerät auszuschalten. Falls Sie
den Wechselstromadapter verwenden, ziehen Sie das Gerät aus der Steckdose.

auFLaDEN DES aKKuS

1.
Wenn das Gerät über den Akku betrieben wird und dieser fast leer ist, leuchtet die Status LED rot.
2.
Laden Sie den Akku neu auf, indem Sie das Steckernetzteil bzw. den 12 V Gleichstromadapter in die
Stromversorgungsbuchse am Gerät stecken, während der Akku installiert ist (Abb. A). Die Ladezeit beträgt 4-12
Stunden. Die Status LED leuchtet während des Ladevorgangs orange und wechselt auf grün, wenn der Akku
vollständig aufgeladen ist (Abb. B). Die normale Akkulebensdauer entspricht unter normalen Bedingungen und bei
ordnungsgemässer Pflege etwa 250 Lade-/Entladezyklen.
hinWeis– Bei einem neuen Akku dauert der erste Ladevorgang
mindestens 24 Stunden
hinWeis– Der Akku kann nicht aufgeladen, solange das Gerät verwendet
wird. Es wird empfohlen, den Akku zwischen den Behandlungen
regelmässig aufzuladen.
VorsiCht– Stellen Sie sicher, dass die Pole des Akkus nicht mit
Schlüsseln, Geldstücken oder anderen Metallobjekten in Berührung kommen, die einen Kurzschluss verursachen könnten.
Richtige pflege des akkus
1.
Der Akku sollte stets VOLLSTÄNDIG AUFGELADEN an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt werden.
2.
Laden Sie den Akku kontinuierlich auf, um die Kapazität auf dem maximalen Niveau zu halten.
3.
Wird das Gerät längere Zeit nicht verwendet, sollte die Batterie wenigstens alle 3 Monate aufgeladen werden.
Möglicherweise sind bis zu drei Lade-/Entlade-/Neuladezyklen erforderlich, bis die maximale Kapazität der Batterie
wieder erreicht ist.
hinWeis– Wenn das Gerät nicht verwendet wird, ziehen Sie den Akku vom Basisgerät ab, um die Lebensdauer des
Akkus zu verlängern. Wenn der Akku über längere Zeit nicht neu aufgeladen wird, entlädt sich der Akku langsam.

REINIgEN DES vERNEBLERS

Alle Teile des Verneblers, mit Ausnahme des Schlauchs, sollten gemäss den folgenden Anweisungen gereinigt werden. Ihr
Arzt oder Fachhändler hat Ihnen möglicherweise eine bestimmte Vorgehensweise beim Reinigen erläutert. Folgen Sie ggf.
diesen Empfehlungen.
DE - 26
Ladestatus LED
rot - Akku ist fast leer. Laden Sie die Akku
baldmöglichst auf.
grün - Akku ist vollständig aufgeladen.
orange - Akku wird gerade aufgeladen.
A-6910

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents