Einstellen Der Kapselcharaktere Und Typische Applikationen - Marek Design RS1 Owner's Manual

Tube condenser mic
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2. Einstellen der Kapselcharaktere und typische Applikationen

Sinn und Zweck dieses Mikrofons ist es, dem Toningenieur ein Tool zur Verfügung zu stellen,
das ihm die tägliche Arbeit im Studio erleichtert und neuen Freiraum für Kreativität schafft.
Mit dem Einstellring lassen sich sechs verschiedene Charaktere, sowie deren Zwischenstufen
abrufen, die sich im Klangeindruck zum teil drastisch unterscheiden und helfen sollen, den
Charakter des aufzunehmenden Instruments herauszuarbeiten, bzw. dem Instrument einen
markanten Sound zu verleihen. Dabei steht nicht allein die neutrale Abbildung des
Schallereignisses im Vordergrund, sondern das Arbeiten mit gezielten, auf rein akustischem Weg
erzeugten Verfärbungen.
Stellung 1:
Die Aufnahmecharakteristik entspricht einer Kugel.
Es werden tiefe Bässe und Höhen verstärkt dargestellt.
Diese Stellung eignet sich z.B. um eher matten Schallereignissen Glanz und Kraft zu verleihen.
Einstellung hat sich z.B. für Popklavier bewährt.
Stellung 2:
Die Aufnahmecharakteristik entspricht einer breiten Niere. Der Bassbereich wird ebenso wie die
Höhen verstärkt wiedergegeben. Gegenüber Einstellung 1 bekommt das aufgenommene
Instrument mehr „Körper". Gut geeignet um z.B. Overheads, Schlaginstrumente oder akustische
Gitarre aufzunehmen.
Stellung 3:
Eine eher neutrale Einstellung mit leichter Höhenbetonung. Die Aufnahmecharakteristik
entspricht einer Niere mit nierentypischem Nahbesprechungseffekt. Z.B. für männliche Sänger
geeignet.
Stellung 4:
Die Aufnahmecharakteristik entspricht einer Niere mit nierentypischem Nahbesprechungseffekt.
Wirkt recht neutral. Geeignet für Sängerinnen, Jazzklavier, Bläser.
4

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents