Marek Design RS1 Owner's Manual page 11

Tube condenser mic
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Inhaltsverzeichnis
1. Das Kondensatorröhrenmikrophonsystem RS1
1. Das Kondensatorröhrenmikrophonsystem RS1
Das Kondensatorröhrenmikrophonsystem RS1 ist ein mehrfach zum Patent angemeldetes, in
seinem Kapselcharakter regelbares Studioröhrenmikrophon mit Lineausgangspegel und
Lautstärkeregelung in Vollröhrentechnik. Es zeichnet sich durch seine
Übertragungseigenschaften, verschiedene Einstellmöglichkeiten und seine ergonomische Form
(integrierte Spinne) aus.
Das RS1 ist für eine große Anzahl von Anwendungsfällen in der Rundfunk-, Fernseh-, Film- und
Tonträger- Aufnahmetechnik gut geeignet. Aufgrund seiner besonderen Kapselcharaktere und
seines für Mikrophone extrem niedrigen Ersatzgeräuschpegels ist es besonders für Sprache und
Gesang, aber auch für besonders diffizil aufzunehmende Instrumente geeignet.
Die patentierte 1" Metallmembrankapsel umgibt ein großer Drahtgeflechtkorb. Die
Einsprechrichtung ist seitlich, wobei die Einsprechseite durch das Firmenlogo gekennzeichnet ist.
Die akustischen Eigenschaften des Mikrophons lassen sich mit Hilfe eines Einstellringes am
unteren Ende des Mikrophonkorpus zum Teil drastisch verändern und ermöglichen so
verschiedenste Klangbilder. Dies geschieht auf rein akustischem Weg über eine Mechanik, die
geschickt in das Zusammenwirken der Schallwellen eingreift. Das Ergebnis ist ein stets sauberes,
detailgetreues und absolut phasenkorrektes Signal. Über den rastenden Einstellring lassen sich
sechs typische Voreinstellungen abrufen und beliebige Zwischenstufen einstellen. Die pfeilartig
gravierte Spitze am Mikrophonkorpus zeigt die aktuell gewählte Einstellung an.
Am externen Regelgerät kann über den Drehregler an der Frontseite die Lautstärke, bzw. die
Empfindlichkeit der Mikrophonkapsel um ca. 27dB stufenlos angehoben, bzw. abgesenkt
werden. Das Mikrophon vermag dann Schalldruckpegel bis zu 170,3 dB (entspricht einem
Schalldruck von 6546 Pa) zu übertragen.
2

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents