Download Print this page

AUDIOLINE POWER PMR 40 Operating Instructions Manual

Walkie-talkie set
Hide thumbs Also See for POWER PMR 40:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Power PMR 40 DE_V2
14.05.2008
8:56 Uhr
Seite U1
Sprechfunkgeräte-Set
Walkie-Talkie Set
Bedienungsanleitung
Operating Instructions
D
POWER PMR 40
GB

Advertisement

Chapters

loading

Summary of Contents for AUDIOLINE POWER PMR 40

  • Page 1 Power PMR 40 DE_V2 14.05.2008 8:56 Uhr Seite U1 Sprechfunkgeräte-Set Walkie-Talkie Set Bedienungsanleitung Operating Instructions POWER PMR 40...
  • Page 2 Power PMR 40 DE_V2 14.05.2008 8:56 Uhr Seite U2 Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 (Kosten bei Anruf aus dem Festnetz der Deutschen Telekom bei Drucklegung: 14 ct/min. Ggf. abweichende Kosten bei Anrufen aus den Mobilfunknetzen.)
  • Page 3: Table Of Contents

    Power PMR 40 DE_V2 14.05.2008 8:56 Uhr Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitshinweise ......2 Bestimmungsgemäße Verwendung .
  • Page 4: Sicherheitshinweise

    Power PMR 40 DE_V2 14.05.2008 8:56 Uhr Seite 2 Sicherheitshinweise 1 Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bestimmungsgemäße Verwendung Diese Sprechfunkgeräte sind geeignet für die Kommunikation mit anderen Sprechfunkgeräten gleichen Standards. Jede ande- re Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Eigenmächti- ge Veränderungen oder Umbauten sind nicht zulässig.
  • Page 5: Entsorgung

    Die Konformität mit der o. a. Richtlinie wird durch das CE-Zei- chen auf dem Gerät bestätigt. Für die komplette Konformitätserklärung nutzen Sie bitte den kostenlosen Download von unserer Website www.audioline.de. Dieses Produkt ist für den Betrieb innerhalb Deutschlands entwi- ckelt worden. Es arbeitet auf einer EU-harmonisierten Frequenz (446 MHz) und darf daher außerhalb Deutschlands in allen EU-...
  • Page 6: Funkgeräte In Betrieb Nehmen

    Power PMR 40 DE_V2 14.05.2008 8:56 Uhr Seite 4 Funkgeräte in Betrieb nehmen 2 Funkgeräte in Betrieb nehmen Sicherheitshinweise Achtung: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die Sicherheitshinweise in Kapitel 1. Verpackungsinhalt prüfen Zum Lieferumfang gehören: - zwei Funkgeräte mit Gürtelclip...
  • Page 7: Akkupack Aufladen

    Power PMR 40 DE_V2 14.05.2008 8:56 Uhr Seite 5 Funkgeräte in Betrieb nehmen Akkupack aufladen Schließen Sie die Ladestation wie auf der Skizze abgebildet an. Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen nur das mitgelieferte Netzteil. Netzsteckdose Stellen Sie die Funkgeräte vor der ersten Inbetriebnahme für mindestens 14 Stunden in die Ladestation.
  • Page 8: Bedienelemente

    Power PMR 40 DE_V2 14.05.2008 8:56 Uhr Seite 6 Bedienelemente 3 Bedienelemente Handset Anschluss für Headset Display Lautstärke + (lauter) Menü / Tastensperre / Ein/Aus Kanalsuche / Monitor Einstellung aufwärts Einstellung abwärts Rufton senden PTT-(Sprech)taste 10 Lautstärke - (leiser) 11 Betriebsanzeige-LED Display Akkukapazitätsanzeige...
  • Page 9: Funkgeräte Bedienen

    Power PMR 40 DE_V2 14.05.2008 8:56 Uhr Seite 7 Funkgeräte bedienen 4 Funkgeräte bedienen Funkgeräte ein-/ausschalten Zum Einschalten Menütaste drücken und gedrückt halten. Sie hören einen Signalton. Im Display werden der zuletzt eingestellte Kanal und die Rufcodierung angezeigt und die Betriebs-LED blinkt.
  • Page 10: Kanalwahl

    Power PMR 40 DE_V2 14.05.2008 8:56 Uhr Seite 8 Funkgeräte bedienen Kanalwahl Drücken Sie + oder - um den gewünschten Kanal zu wählen. Kanal Frequenz (MHz) Kanal Frequenz (MHz) 446.00625 446.05625 446.01875 446.06875 446.03125 446.08125 446.04375 446.09375 CTCSS-Code wählen CTCSS = Continous Tone Coded Squelch System = Selektivruf.
  • Page 11: Kanalsuche

    Power PMR 40 DE_V2 14.05.2008 8:56 Uhr Seite 9 Funkgeräte bedienen Kanalsuche In einer Endlosschleife wird auf den acht Kanälen nach Signalen gesucht. Im Display erscheint das Symbol . Wird ein aktiver Kanal gefunden, stoppt die Kanalsuche. Die Betriebs-LED blinkt einmal pro Sekunde.
  • Page 12: Gruppenscan

    Power PMR 40 DE_V2 14.05.2008 8:56 Uhr Seite 10 Funkgeräte bedienen Gruppenscan Sie können eine Kanalgruppe für die Kanalsuche definieren. Scrollen Sie durch die Kanäle und legen Sie für jeden Kanal ein- zeln fest, ob dieser bei einer Kanalsuche berücksichtigt werden soll oder nicht.
  • Page 13: Rufton Senden

    Power PMR 40 DE_V2 14.05.2008 8:56 Uhr Seite 11 Funkgeräte bedienen Rufton senden Der Rufton macht andere Teilnehmer darauf aufmerksam, dass Sie ein Gespräch beginnen möchten. Die anderen Teilnehmer müssen den gleichen Kanal und CTCSS-Code verwenden. Rufton senden. Rufton wählen / ausschalten Sie haben 10 Ruftöne zur Auswahl.
  • Page 14: Bestätigungston

    Power PMR 40 DE_V2 14.05.2008 8:56 Uhr Seite 12 Funkgeräte bedienen Bestätigungston Der Bestätigungston ist zu hören, wenn Sie die PTT-(Sprech)- taste loslassen. Dadurch wird Ihrem Gesprächspartner signali- siert, dass Ihre Übertragung beendet ist. Bestätigungston ein-/ausschalten Schalten Sie das Funkgerät aus. Halten Sie die Taste gedrückt und schalten Sie gleichzeitig das Funkgerät wieder ein.
  • Page 15: Vox1 / Ivox2 (Freisprechen)

    Power PMR 40 DE_V2 14.05.2008 8:56 Uhr Seite 13 Funkgeräte bedienen / iVOX (Freisprechen) Bei diesen Funktionen beginnt das Funkgerät automatisch zu senden, wenn Ihre Stimme oder ein Geräusch erkannt wird. Wenn Sie anfangen zu sprechen, tritt eine kurze Verzöge- rung auf, bevor das Funkgerät sendet.
  • Page 16 Power PMR 40 DE_V2 14.05.2008 8:56 Uhr Seite 14 Funkgeräte bedienen iVOX-Modus aktivieren Beim Freisprechen im iVOX-Modus wird über das Funkgerät gesprochen. Die PTT-(Sprech)taste muss nicht gedrückt wer- den, um zu senden. 1. Schalten Sie das Funkgerät aus. 2. Halten Sie die PTT-(Sprech)taste gedrückt und schalten Sie gleichzeitig das Funkgerät wieder ein.
  • Page 17: Anhang

    Power PMR 40 DE_V2 14.05.2008 8:56 Uhr Seite 15 Anhang 5 Anhang Falls es Probleme gibt Haben Sie Probleme mit Ihren Funkgeräten, kontrollieren Sie zuerst die folgenden Hinweise. Bei Garantieansprüchen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre.
  • Page 18: Technische Daten

    Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Lösungsmittel. Garantie AUDIOLINE-Geräte werden nach den modernsten Produktions- verfahren hergestellt und geprüft. Ausgesuchte Materialien und hoch entwickelte Technologien sorgen für einwandfreie Funktion und lange Lebensdauer. Die Garantie gilt nicht für die in den Produkten verwendeten Batterien, Akkus oder Akkupacks.
  • Page 19 Power PMR 40 DE_V2 14.05.2008 8:56 Uhr Seite 17 Anhang oder Installation sowie durch höhere Gewalt oder sonstige äuße- re Einflüsse entstehen, fallen nicht unter die Garantieleistung. Wir behalten uns vor, bei Reklamationen die defekten Teile aus- zubessern, zu ersetzen oder das Gerät auszutauschen. Ausge- tauschte Teile oder ausgetauschte Geräte gehen in unser Eigen-...
  • Page 20 Power PMR 40 DE_V2 14.05.2008 8:56 Uhr Seite 18 Anhang Stichwortverzeichnis Kanalwahl ....8 Akkupack aufladen ...5 Konformitätserklärung .
  • Page 21 Power PMR 40 GB_V2 14.05.2008 8:54 Uhr Seite 1 Contents 1 Safety Information ....... .2 Intended use .
  • Page 22: Safety Information

    Power PMR 40 GB_V2 14.05.2008 8:54 Uhr Seite 2 Safety Information 1 Safety Information Please read this operating instruction manual thoroughly. Intended use These walkie-talkies have been conceived for communication with other walkie-talkies complying to the same standards. Any other use is considered unintended use. Unauthorised modifica- tion or reconstruction is not permitted.
  • Page 23: Disposal

    CE symbol on the device. Please refer to the free download in our Website www.audioline.de for complete declaration of conformity. This product has been developed for use within Germany. It operates on an EU-harmonised frequency band (446 MHz) and, thus, may be used outside Germany in all other EU member states.
  • Page 24: Preparing The Walkie-Talkies For Use

    Power PMR 40 GB_V2 14.05.2008 8:54 Uhr Seite 4 Preparing the Walkie-Talkies for Use 2 Preparing the Walkie-Talkies for Use Safety information Caution: It is essential to read the Safety Information in Chapter 1 before starting up. Checking the package contents...
  • Page 25: Charging The Battery Pack

    Power PMR 40 GB_V2 14.05.2008 8:54 Uhr Seite 5 Preparing the Walkie-Talkies for Use Charging the battery pack Connect the charging station as illustrated in the diagram. For safety reasons, only use the power adapter plug supplied. Mains power outlet Before using the walkie-talkies for the first time, charge them for at least 14 hours.
  • Page 26: Vox-Modus

    Power PMR 40 GB_V2 14.05.2008 8:54 Uhr Seite 6 Operating Elements 3 Operating Elements Handset Connection socket, headset Display Volume + Menu / Key lock / On/Off Channel search / Monitor Increase setting Decrease setting Transmit ringing tones PTT button...
  • Page 27: Operating The Walkie-Talkies

    Power PMR 40 GB_V2 14.05.2008 8:54 Uhr Seite 7 Operating the Walkie-Talkies 4 Operating the Walkie-Talkies Switching the walkie-talkie on/off For switching on the walkie-talkie press and hold down the menu key. An acoustic signal is issued. The current channel setting appears in the display and the Ready LED flashes.
  • Page 28: Selecting A Channel

    Power PMR 40 GB_V2 14.05.2008 8:54 Uhr Seite 8 Operating the Walkie-Talkies Selecting a channel Press + or - to select the desired channel. Channel Frequency (MHz) Channel Frequency (MHz) 446.00625 446.05625 446.01875 446.06875 446.03125 446.08125 446.04375 446.09375 Selecting the CTCSS code...
  • Page 29: Searching For A Channel

    Power PMR 40 GB_V2 14.05.2008 8:54 Uhr Seite 9 Operating the Walkie-Talkies Searching for a channel Signals are searched for in the eight channels in a continuous cycle. The icon appears in the display. If an active channel is detected, the channel search stops. The Ready LED flashes once per second.
  • Page 30: Group Scan

    Power PMR 40 GB_V2 14.05.2008 8:54 Uhr Seite 10 Operating the Walkie-Talkies Group Scan It is possible to define a group for the channel search. Scroll through all the channels and define for each one whether the individual channel should be considered in the channel search or not.
  • Page 31: Transmit Ringing Tone

    Power PMR 40 GB_V2 14.05.2008 8:54 Uhr Seite 11 Operating the Walkie-Talkies Transmit ringing tone The ringing tones indicate to other subscribers that you want to talk to them. A condition for this is that the other subscribers are using the same channel and CTCSS code.
  • Page 32: Headset

    Power PMR 40 GB_V2 14.05.2008 8:54 Uhr Seite 12 Operating the Walkie-Talkies Confirmation signal The confirmation signal is issued on releasing the PTT button. This signals to the caller that you have ended transmission. Activating/Deactivating the confirmation signal Switch the walkie-talkie off. Press and hold the button and, while doing so, switch the walkie-talkie on again.
  • Page 33: Vox1 / Ivox2 (Handsfree)

    Power PMR 40 GB_V2 14.05.2008 8:54 Uhr Seite 13 Operating the Walkie-Talkies / iVOX (handsfree) When this function is active, the walkie-talkie automatically starts to transmit when the unit detects your voice or a sound. When you start to speak, there is a slight delay before the walkie-talkie starts to transmit.
  • Page 34 Power PMR 40 GB_V2 14.05.2008 8:54 Uhr Seite 14 Operating the Walkie-Talkies Activating iVOX mode When using iVOX mode, conversation is carried out via the walkie-talkie. The PTT button on the walkie-talkie need not be pressed to transmit. 1. Switch the walkie-talkie off.
  • Page 35: Appendix

    Power PMR 40 GB_V2 14.05.2008 8:54 Uhr Seite 15 Appendix 5 Appendix In Case of Problems Should problems arise with the walkie-talkies, please refer to the following information first. In the case of claims under the terms of guarantee, contact your sales outlet. There is a 2 year period of guarantee.
  • Page 36: Technical Properties

    Clean the housing surfaces with a soft, fluff-free cloth. Never use cleaning agents or solvents. Guarantee AUDIOLINE equipment is produced and tested according to the latest production methods. The implementation of carefully cho- sen materials and highly developed technologies ensure trouble- free functioning and a long service life.
  • Page 37 If your device shows signs of defect during the period of guaran- tee, please return it to the sales outlet in which you purchased the AUDIOLINE device together with the purchase receipt. All rights to claims under the terms of guarantee in accordance with this agreement must be asserted exclusively with regard to your sales outlet.
  • Page 38 Power PMR 40 GB_V2 14.05.2008 8:54 Uhr Seite 18 Appendix Index Ambient conditions ...2 Operating Elements ..6 Automatic deactivation ..12 Package contents .
  • Page 39 Power PMR 40 DE_V2 14.05.2008 8:56 Uhr Seite U3 Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 (Kosten bei Anruf aus dem Festnetz der Deutschen Telekom bei Drucklegung: 14 ct/min. Ggf. abweichende Kosten bei Anrufen aus den Mobilfunknetzen.)
  • Page 40 8:56 Uhr Seite U4 Wichtige Garantiehinweise Die Garantiezeit für Ihr AUDIOLINE-Produkt beginnt mit dem Kaufdatum. Ein Garantieanspruch besteht bei Mängeln, die auf Material- oder Her- stellungsfehler zurückzuführen sind. Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte. Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, natürliche Abnutzung,...