AUDIOLINE POWER-PMR 20 Operating Instructions Manual

Walkie−talkie set
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Sprechfunkgeräte−Set
Walkie−Talkie Set
Bedienungsanleitung
Operating Instructions
POWER−PMR 20

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for AUDIOLINE POWER-PMR 20

  • Page 1 Sprechfunkgeräte−Set Walkie−Talkie Set Bedienungsanleitung Operating Instructions POWER−PMR 20...
  • Page 2 POWER−PMR20 Bedienungsanleitung ....Operating Instructions ....
  • Page 3: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ... . . Bedienelemente ....Funkgeräte in Betrieb nehmen ..Wie bediene ich meine Funkgeräte? Falls es Probleme gibt .
  • Page 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise 1 Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bestimmungsgemäße Verwendung Diese Sprechfunkgeräte sind geeignet für die Kommunikation mit anderen Sprechfunkgeräten gleichen Standards. Jede andere Ver- wendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Eigenmächtige Verän- derungen oder Umbauten sind nicht zulässig. Öffnen Sie die Geräte in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparaturversu- che durch.
  • Page 5 1999/5/EG Richtlinie über Funkanlagen und Telekommunikations- endeinrichtungen und die gegenseitige Anerkennung ihrer Konfor- mität. Die Konformität mit der o. a. Richtlinie wird durch das CE−Zei- chen auf dem Gerät bestätigt. Für die komplette Konformitätserklärung nutzen Sie bitte den ko- stenlosen Download von unserer Website www.audioline.de.
  • Page 6: Bedienelemente

    Bedienelemente 2 Bedienelemente Mobilteil Display Anschlussbuchse Headset Menü / Tastensperre Einstellung aufwärts Mikrofon Lautsprecher Rufton senden Einstellung abwärts PTT−Sprechtaste 10 Kanalsuche / Monitor 11 Betriebs LED 12 Ein / Aus / Lautstärke 14 15 Displayanzeigen 13 Senden / Empfangen 14 Tastensperre 15 Kanalsuche 16 Bestätigungston 17 CTCSS−Code...
  • Page 7: Funkgeräte In Betrieb Nehmen

    Funkgeräte in Betrieb nehmen 3 Funkgeräte in Betrieb nehmen Sicherheitshinweise Achtung: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die Sicherheitshinweise in Kapitel 1. Verpackungsinhalt prüfen Zum Lieferumfang gehören: − zwei Funkgeräte mit Gürtelclip − zwei Akkupacks − zwei Headsets − eine Ladestation −...
  • Page 8: Akkupack Aufladen

    Funkgeräte in Betrieb nehmen Akkupack aufladen Stellen Sie die Funkgeräte vor der ersten Inbetriebnahme für min- destens 14 Stunden in die Ladestation. Wenn die Funkgeräte kor- rekt in der Ladestation stehen, leuchten die roten LEDs. Die roten LEDs leuchten auch, wenn die Akkupacks komplett aufgeladen sind.
  • Page 9: Wie Bediene Ich Meine Funkgeräte

    Wie bediene ich meine Funkgeräte? 4 Wie bediene ich meine Funkgeräte? Darstellungen und Schreibweisen Abgebildete Taste drücken a, P Abgebildete Taste lange drücken b, P Abgebildete Taste loslassen [ 2 ] Blinkende Displayanzeige ð In das Mikrofon sprechen Ein− / Ausschalten der Funkgeräte Einschalten Drehen Sie den Lautstärkeregler im Uhrzeigersinn.
  • Page 10: Ctcss−Code Wählen

    Wie bediene ich meine Funkgeräte? Sie können keine Funksignale empfangen, wenn Sie die Taste P gedrückt halten. Kanalwahl M, [ 1 ], :, P Kanal auswählen und bestätigen Kanal Frequenz (MHz) Kanal Frequenz (MHz) 446.00625 446.05625 446.01875 446.06875 446.03125 446.08125 446.04375 446.09375 CTCSS−Code wählen...
  • Page 11: Rufton Senden

    Wie bediene ich meine Funkgeräte? Kanalsuche In einer Endlosschleife wird auf den acht Kanälen nach Signalen gesucht. Im Display erscheint das −Symbol. Wird ein aktiver Kanal gefunden, stoppt die Kanalsuche. Die Betriebs−LED blinkt einmal pro Sekunde. Drücken Sie die Taste P, um am Funkver- kehr teilzunehmen.
  • Page 12: Tastensperre

    Wie bediene ich meine Funkgeräte? Monitor Die Monitor−Funktion ermöglicht es Ihnen auf dem aktuell einge- stellten Kanal nach schwachen Signalen zu suchen. Wenn Sie ein fremdes Signal empfangen, wechseln Sie auf einen freien Kanal. Kommunizieren Sie mit anderen Teilnehmern immer auf einem freien Kanal, um Störungen zu vermeiden.
  • Page 13: Vox (Freisprechen)

    Wie bediene ich meine Funkgeräte? VOX (Freisprechen) Sie aktivieren den VOX−Modus, indem Sie das mitgelieferte Head- set verwenden. Das Funkgerät beginnt automatisch zu senden, wenn Ihre Stimme oder ein Geräusch über das Mikrofon des Head- sets erkannt wird. Die Taste P muss nicht gedrückt werden. Wenn Sie anfangen zu sprechen, tritt eine kurze Verzöge- rung auf, bevor das Funkgerät sendet.
  • Page 14: Falls Es Probleme Gibt

    Falls es Probleme gibt 5 Falls es Probleme gibt Haben Sie Probleme mit Ihren Funkgeräten, kontrollieren Sie zuerst die folgenden Hinweise. Bei Garantieansprüchen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre. WICHTIGER HINWEIS ZUR REICHWEITE: Hindernisse, wie Bäume, Gebäude, Straßenverkehr sowie hohe Funkbelastung im Umfeld können die Reichweite erheblich einschränken.
  • Page 15: Pflegehinweise / Garantie

    Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der Garantiezeit aufweisen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung ausschließlich an das Geschäft, in dem Sie Ihr AUDIOLINE − Gerät gekauft haben. Alle Gewährleistungsansprüche nach diesen Be- stimmungen sind ausschließlich gegenüber Ihrem Fachhändler gel- tend zu machen.
  • Page 16: Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis 7 Stichwortverzeichnis Ladestation anschließen, 7 Lautstärkeregelung, 9 Akkupack aufladen, 8 Akkupack einlegen, 7 Monitor, 12 Bedienelemente, 6 Pflegehinweise, 15 Bestätigungston, 12 Rufton senden, 11 CTCSS−Code wählen, 10 Rufton wählen / ausschalten, 11 Darstellung, 9 Schreibweisen, 9 Senden und Empfangen, 9 Ein−...
  • Page 17 Contents Safety Information ....Operating Elements ....Preparing the Walkie−Talkies for Use Operating the Walkie−Talkies .
  • Page 18: Safety Information

    Safety Information 1 Safety Information Please read this operating instruction manual thoroughly. Intended use These walkie−talkies have been conceived for communication with other walkie−talkies complying to the same standards. Any other use is considered unintended use. Unauthorised modification or re- construction is not permitted.
  • Page 19: Declaration Of Conformity

    Conformity with the above mentioned directive is confirmed by the CE symbol on the device. To view the complete Declaration of Conformity, please refer to the free download available on our web site www.audioline.de.
  • Page 20: Display Indicators

    Operating Elements 2 Operating Elements Handset Display Connection socket, headset Menu / Key lock Increase setting Microphone Loudspeaker Transmit ringing tones Decrease setting PTT − Talk button 10 Channel search / Monitor 11 Ready LED 12 On / Off / Volume 14 15 Display indicators 13 Send / Receive...
  • Page 21: Preparing The Walkie−Talkies For Use

    Preparing the Walkie−Talkies for Use 3 Preparing the Walkie−Talkies for Use Safety information Caution: It is essential to read the Safety Information in Chapter 1 before starting up. Checking the contents of the package The package contains: − two walkie−talkies with belt clip −...
  • Page 22: Charging The Battery Pack

    Preparing the Walkie−Talkies for Use Charging the battery pack Before using the walkie−talkies for the first time, place them in the charging station for at least 14 hours. When the walkie−talkies are inserted correctly in the charging station, the red LEDs light up. The red LEDs also light up when the battery packs are fully charged.
  • Page 23: Operating The Walkie−Talkies

    Operating the Walkie−Talkies 4 Operating the Walkie−Talkies Display and explanation of operation sequences Press the button displayed a, P Press and hold the button displayed b, P Release the button displayed [ 2 ] Display indicator flashes ð Speak into the microphone Switching the walkie−talkies on/off Switching on Turn the volume control clockwise.
  • Page 24: Selecting A Channel

    Operating the Walkie−Talkies Selecting a channel M, [ 1 ], :, P Select the channel and confirm Channel Frequency (MHz) Channel Frequency (MHz) 446.00625 446.05625 446.01875 446.06875 446.03125 446.08125 446.04375 446.09375 Selecting the CTCSS code CTCSS = Continous Tone Coded Squelch System. All the calls on walkie−talkies which occur within the range of recep- tion are signalled.
  • Page 25: Sending Ringing Tones

    Operating the Walkie−Talkies Start / End channel search Start/End the channel search Resuming search for a channel Continue the search for a channel Excluding a channel If a channel found during the channel search process should not be considered for subsequent use, it can be excluded. All the channels are taken into consideration again when a new channel search is started.
  • Page 26: Key Lock

    Operating the Walkie−Talkies Key lock The key lock function prevents inadvertent modification of settings. When the key lock function is activated, the icon appears in the display. a, M Activate/Deactivate the key lock Confirmation tone The confirmation tone is issued when you release the P, button. This signals to the caller that you have ended transmission.
  • Page 27 Operating the Walkie−Talkies Selecting the VOX sensitivity There are three sensitivity levels available for operation in VOX mode which can be selected according to the ambient noise. Level 1 Level 2 Level 3 High ambient noise Normal ambient noise Low ambient noise M, M, M, M Select the sensitivity and [ 1 ], :, P...
  • Page 28: Troubleshooting

    Troubleshooting 5 Troubleshooting Should problems arise with the walkie−talkies, please refer to the following information first. In the case of claims under the terms of guarantee, contact your sales outlet. There is a 2−year period of guarantee. IMPORTANT INFORMATION ON RANGE: Obstructions such as trees, buildings and road traffic as well as electro smog in the environment can reduce the range considerably.
  • Page 29: Maintenance / Guarantee

    Clean the housing surfaces with a soft, fluff−free cloth. Never use cleaning agents or solvents. Guarantee AUDIOLINE equipment is produced and tested according to the lat- est production methods. The implementation of carefully chosen materials and highly developed technologies ensure trouble−free functioning and a long service life.
  • Page 30: Index

    Index 7 Index Operating elements, 20 Operating the walkie−talkies, 23 Attaching the belt clips, 22 Package contents, 21 Charging the battery pack, 22 Preparing the walkie−talkies, 21 Confirmation tone, 26 Problems and solutions, 28 Connecting the charging station, 21 Safety information, 18 Searching for a channel, 24 Declaration of Conformity, 19 Selecting a channel, 24...
  • Page 32 Wichtige Garantiehinweise Die Garantiezeit für Ihr AUDIOLINE − Produkt beginnt mit dem Kaufdatum. Ein Garantieanspruch besteht bei Mängeln, die auf Material− oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte. Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, natürliche Abnutzung, durch falsches Aufstellen oder Aufbewahren, durch unsachgemäßen Anschluss...

Table of Contents