This user manual is valid for the article numbers: 11036866, 11036872, 11036874 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.omnitronic.com 2/20 00032440.DOC, Version 1.1...
- sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden 1. EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für eine OMNITRONIC Lautsprecherbox entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
Page 4
LEBENSGEFAHR! Eine herabstürzende Lautsprecherbox kann tödliche Unfälle verursachen. Alle Sicherheits- hinweise in dieser Bedienungsanleitung müssen unbedingt eingehalten werden. Bitte beachten Sie, dass Boxen durch Bassschläge und Vibrationen verrutschen können. Außerdem stellen unbeabsichtigte Stöße ein erhöhtes Risiko dar. Deshalb muss die Box immer gegen Verrutschen gesichert oder der entsprechende Bereich abgesperrt werden.
so ist das Gerät sofort außer Betrieb zu nehmen und allpolig vom Netz zu trennen. Durch Metallteile hervorgerufene Fehlfunktionen und Kurzschlüsse können tödliche Verletzungen zur Folge haben. Bevor das Gerät eingeschaltet wird, müssen alle Regler auf Null bzw. auf Minimum gestellt werden. ACHTUNG: Boxen immer zuletzt einschalten und zuerst ausschalten! GESUNDHEITSRISIKO! Beim Betreiben dieser Lautsprecherbox lassen sich Lautstärkepegel erzeugen, die zu irrepa-...
Page 6
Werden Ständer, Halter, Tische oder Wagen zum Aufstellen der Box verwendet, muss unbedingt darauf geachtet werden, dass die Box sicher installiert werden kann, um Verletzungen und Schäden zu vermeiden. Bitte beachten Sie: Beim Einsatz dieser Lautsprecherbox in öffentlichen bzw. gewerblichen Bereichen ist eine Fülle von Vorschriften zu beachten, die hier nur auszugsweise wiedergegeben werden können.
4. BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE Klangregler Betriebsanzeige Regler TREBLE = Höhen, Regler BASS = Bässe Zeigt durch Leuchten den eingeschalteten Zustand der Lautsprecherbox an. Durchschleifausgang Lautstärkeregler 3-poliger, symmetrischer XLR-Ausgang, parallel geschaltet mit dem XLR-Eingang, zum Weiterleiten des Bestimmt die Lautstärke der Lautsprecherbox. Eingangssignals an ein Gerät mit Line-Eingang, z.B.
5. INSTALLATION 5.1 Aufstellung und Montage Die Lautsprecherbox kann ohne den Montagebügel frei im Raum aufgestellt werden. Entfernen Sie dazu die Abdeckung und lösen Sie die Feststellschraube. Der Untergrund muss fest, eben, rutschfest, erschütterungsfrei, schwingungsfrei und feuerfest sein. Die Montagefläche muss mindestens die 5-fache Punktbelastung des Eigengewichtes der Installation aushalten (z.B.
Das Gerät muss immer über alle Befestigungslöcher angebracht werden. Verwenden Sie geeignete Schrauben und vergewissern Sie sich, dass die Schrauben fest mit dem Untergrund verbunden sind. Vorgehensweise: Schritt 1: Entfernen Sie zur Besseren Handhabung zunächst den Montagebügel. Entfernen Sie dazu die Abdeckung und lösen Sie die Feststellschraube.
• Kabel immer weit entfernt von Netzzuleitungen verlegen (keinesfalls dicht parallel). • Stellen Sie niemals schwere Gegenstände wie Boxen, Flightcases etc. auf Kabel. • Betreiben Sie Kabel nie im aufgewickelten Zustand. 5.6 Anschluss ans Netz Schließen Sie zuletzt das Gerät über die beiliegende Netzanschlussleitung ans Netz an. Die Belegung der Anschlussleitungen ist wie folgt: Leitung International...
LEBENSGEFAHR! Vor Wartungsarbeiten unbedingt allpolig vom Netz trennen! Das Gerät sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Verwenden Sie zur Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel zur Reinigung verwenden! Im Geräteinneren befinden sich außer der Sicherung keine zu wartenden Teile. Wartungs- und Service- arbeiten sind ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten! 7.1 Sicherungswechsel Wenn die Feinsicherung des Gerätes defekt ist, darf diese nur durch eine Sicherung gleichen Typs ersetzt...
- download the latest version of the user manual from the Internet 1. INTRODUCTION Thank you for having chosen an OMNITRONIC speaker system. If you follow the instructions given in this manual, we are sure that you will enjoy this device for a long period of time.
Page 13
DANGER TO LIFE! A crashing speaker system can cause deadly accidents. All safety instructions given in this manual must be observed. Please note that speaker systems could move due to bass-beats and vibrations. Furthermore, unintended pushes present further risk. This is why the speaker system must always be secured against moving or the respective area has to be blocked.
HEALTH HAZARD! By operating this speaker system, you can produce excessive sound pressure levels that may lead to permanent hearing loss. Keep away children and amateurs! There are no serviceable parts inside the speaker system. Maintenance and service operations are only to be carried out by authorized dealers.
Page 15
Before installing the system, make sure that the installation area can hold a minimum point load of 5 times the system's load (e.g. weight 20 kg - point load 100 kg). DANGER! This speaker system must never be stacked - Danger to Life due to crashing speaker systems! DANGER! This speaker system must never be suspended - Danger to Life due to crashing speaker systems!
4. OPERATING ELEMENTS AND CONNECTIONS Tone controls BASS and TREBLE Power indicator Lights up when the speaker system is turn on. Feed-through output Volume control 3-pin, balanced XLR output, connected in parallel to the XLR input, for feeding the input signal to a unit with line Determins the level of the speaker.
5. INSTALLATION 5.1 Setting up and mounting The speaker system can be set up as desired without the mounting bracket. For this purpose remove the cover and unscrew the locking screw. The location must be solid, plane, anti-slip, vibration-free, oscilation- free, and fire-resistant.
Procedure: Step 1: For better handling, screw off the bracket first by removing the cover and unscrewing the locking screw. Step 2: Hold the mounting bracket onto the location where the speaker system is to be installed. Step 3: On the mounting bracket, are installation holes. Mark the boreholes with a pen or a suitable tool and drill the holes.
5.6 Connection with the mains Finally connect the device to the mains with the supplied power supply cable. The occupation of the connection cables is as follows: Cable International Brown Live Blue Neutral Yellow/Green Earth Attention! The earth has to be connected! If the device will be directly connected with the local power supply network, a disconnection switch with a minimum opening of 3 mm at every pole has to be included in the permanent electrical installation.
7.1 Replacing the fuse If the fine-wire fuse of the device fuses, only replace the fuse by a fuse of same type and rating. Before replacing the fuse, unplug mains lead. Procedure: Step 1: Open the fuseholder on the rear panel with a fitting screwdriver. Step 2: Remove the old fuse from the fuseholder.
Need help?
Do you have a question about the EG series and is the answer not in the manual?
Questions and answers