Inbetriebnahme; Bedienung - piezosystem 12V40 Series Instruction Manual

Voltage amplifier
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7.2. Inbetriebnahme

Das Gerät wird rückseitig an die Spannungsversorgung angeschlossen.
Beachten Sie die richtige Spannung. Achten Sie in diesem Zusammenhang
auch auf die richtige Zuordnung von Modulationssignal und Monitorsignal an
den front seitigen SMB-Buchsen, wenn Sie diese benutzen.
Die Piezoaktoren werden mit Spannungen bis +150V angesteuert. Bitte achten
Sie auf den Berührungsschutz.

7.3. Bedienung

Der Aktor wird über die LEMO-Buchse des Gerätes angeschlossen. Das
Potentiometer dient der Einstellung der Ausgangsspannung (OFFSET). Hiermit
wird die Ruhelage des Aktors eingestellt. An die Buchse MOD kann ein
externes Steuersignal (Modulationseingang) im Bereich von 0 bis +10V
angelegt werden. Damit sind unter Beachtung der dynamischen Bandbreite
Scanfunktionen realisierbar. Zur Vermeidung von Schäden am Piezoelement
wird empfohlen, vor dem Ein- bzw. Ausschalten des Spannungsverstärkers
den Regler auf Linksanschlag zu stellen.
Durch Überlagerung von Modulationsspannung und eingestellter Offset-
Spannung können Spannungen bis 160V generiert werden. Ein dauerhafter
Betrieb in diesem Betriebszustand ist zu vermeiden, da die Lebensdauer der
Piezokeramik
Bereichsüberschreitung die OVL-Anzeige auf. Es erfolgt keine Abschaltung der
Überspannung! Sie spricht nur bei geräteinternen Fehlern an. Zur Durchführung
hochgenauer Verstellungen im sub-µm Bereich ist es sinnvoll das Gerät ca. 2
Stunden vor der Messung in Betrieb zu nehmen. Erst nach dieser Zeit haben
sich
stabile
Positionieraufgaben wirkt sich eine konstante Umgebungstemperatur aus.
Bedenken Sie, dass Temperaturänderungen von ΔT = 5K bei Stahl einer Länge
von 20cm eine Längenänderung von 13µm hervorrufen.
Die besonderen Eigenschaften von Piezoelementen wie Hysterese und Drift
können bei Nichtbeachtung Ungenauigkeiten verursachen.
In unserer "piezoline" (siehe Katalog) sind die grundlegenden Eigenschaften
von Piezoaktoren ausführlich beschrieben. Zusätzliche Informationen finden sie
in unserem Hauptkatalog. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur
Verfügung.
Nach dem Einschalten zeigt die LED ON die Betriebsbereitschaft an. Bei
Linksanschlag des Einstellreglers für den OFFSET befindet sich der Aktor an
seiner Nullposition des Hubbereiches. Wird der Einstellregler anschließend in
die rechte Endlage gedreht, so wird der maximale Weg zurückgelegt. Dieser
Geschäftsführer: Dr. Bernt Götz • Telefon 03641/66880 • Fax 03641/668866 • www.piezosystem.com
darunter
leidet.
Temperaturverhältnisse
Außerdem
leuchtet
eingestellt.
Vorteilhaft
bei
einer
für
präzise
11

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents