Verwendung Der Gegenlichtblende - Nikon Nikkor User Manual

Nano crystal coat
Hide thumbs Also See for Nikkor:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
Eingebauter Blitz und Vignettierung
Verwenden Sie beim Fotografieren mit Einsatz des integrierten Blitzgeräts keine
Gegenlichtblende.
Kameras
F70-Serie
F60-Serie
F50-Serie
F65-Serie, F55-Serie
F75-Serie, Pronea 600i
Pronea S

Verwendung der Gegenlichtblende

Objektivhauben minimieren Streulicht und schützen die Linse.
Anbringen der Gegenlichtblende
Abnehmen der Gegenlichtblende
Einstellbare Brennweite/Aufnahmedistanz
• 85 mm/2 m oder weiter
• 105 mm oder länger/keine Einschränkungen
• 105 mm/2,5 m oder weiter
• 135 mm oder länger/keine Einschränkungen
• 135 mm/2,5 m oder weiter
• 200 mm/keine Einschränkungen
• 105 mm/3 m oder weiter
• 135 mm oder länger/keine Einschränkungen
• 85 mm/2,5 m oder weiter
• 105 mm oder länger/keine Einschränkungen
• 200 mm/2 m oder weiter
• Achten Sie darauf, die Montagemarkierung für
Gegenlichtblende ( ) und die Kontrollmarkierung der
Gegenlichtblende (
• Um das Anbringen bzw. Abnehmen der
Gegenlichtblende zu erleichtern, diese an der
Basis (in der Nähe der Montagemarkierung der
Gegenlichtblende (
Kanten fassen.
• Wenn die Gegenlichtblende nicht richtig angebracht ist,
wirft sie u.U. einen Schatten ins Motiv.
• Die Gegenlichtblende kann zum Verstauen in
umgekehrter Position an das Objektiv angesetzt
werden.
Halten Sie die Gegenlichtblende-Entriegelungstaste
(1) gedrückt, während Sie die Gegenlichtblende im
Uhrzeigersinn (von der Kameraseite aus gesehen)
abdrehen (2, 3).
) aneinander auszurichten (3).
)) und nicht an den äußeren
Jp
En
De
Fr
Es
Se
Ru
.
Nl
It
Ck
Ch
Kr
33

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Af-s nikkor 70-200mm f/2.8g ed vii

Table of Contents