Drying The Sauna Room; Cleaning The Steamer; Instructions For Bathing; Warnings - Harvia HL70S Instructions For Installation And Use Manual

Sauna heater
Table of Contents

Advertisement

EN
When using fragrances, mind the hot steam
evaporating from the steamer as it may burn. Avoid
adding of water and placing of fragrances to a hot
steamer.
The stone cups must be washed with running
water as often as necessary.

1.5. Drying the Sauna Room

The sauna room must always be allowed to dry
thoroughly after the steamer has been used. In
order to speed up the drying process, the heater
can be left on with the sauna ventilation also on to
the maximum.
If the heater is used to help dry out the sauna
room, remember to switch it off after the given
period of time.

1.6. Cleaning the Steamer

Impurities from water, e.g. lime, will accumulate
on the walls of the steamer's water reservoir. For
decalcification we recommend decalcifying agents
intended for household appliances, e.g. coffeemakers
and water kettles. These agents are to be used as
instructed by the manufacturer. The outside of the
steamer can be cleaned with the damp cloth. When
cleaning the outside, ensure that the steamer's
operating switch is OFF.

1.7. Instructions for Bathing

Begin by washing yourself.
Stay in the sauna for as long as you feel
comfortable.
Forget all your troubles and relax.
According to established sauna conventions,
you must not disturb other bathers by speaking
in a loud voice.
Do not force other bathers from the sauna by
throwing excessive amounts of water on the
stones.
Cool your skin down as necessary. If you
are in good health, you can have a swim if a
swimming place or pool is available.
Wash yourself after bathing.
Rest for a while and let your pulse go back to
normal. Have a drink of fresh water or a soft
drink to bring your fluid balance back to normal.

1.8. Warnings

Staying in the hot sauna for long periods of
time makes the body temperature rise, which
may be dangerous.
keep away from the heater when it is hot. The
stones and outer surface of the heater may
burn your skin.
keep children away from the heater.
Do not let young, handicapped or ill people
bathe in the sauna on their own.
Consult your doctor about any health-related
limitations to bathing.
Consult your child welfare clinic about taking
little babies to the sauna.
Be very careful when moving in the sauna, as
the platform and floors may be slippery.
Never go to a hot sauna if you have taken
alcohol, strong medicines or narcotics.
6
DE
(Potpourris) auf dem Dampfgitter verteilt.
Bei der Verwendung von Duftmischungen ist Vorsicht
vor den aufsteigenden heißen Dämpfen geboten. Bei
heißem Verdampfer sollte das Einfüllen von Wasser
und von Duftmischungen vermieden werden.
Die Specksteinbecher bitte regelmäßig unter
fließendem Wasser reinigen.

1.5. Trocknen der Saunakabine

Die Saunakabine sollte nach jeder Benutzung gründ-
lich trocknen können. Um den Trocknungsprozeß zu
beschleunigen, können Sie den Saunaofen bei gleich-
zeitig auf maximaler Leistung laufender Entlüftung
eingeschaltet lassen.
Falls Sie nach dieser Methode verfahren, achten
Sie bitte unbedingt darauf, daß der Saunaofen sich
nach der eingestellten Zeit von selbst abschaltet.

1.6. Reinigung des Verdampfers

Im Wassertank des Verdampfers lagern sich Verun-
reinigungen ab, die sich beim Verdampfen aus dem
Wasser lösen, z.B. Kalk. Zur Entfernung von Kalk-
ablagerungen verwenden Sie ein handelsübliches
Entkalkungsmittel für Kaffeemaschinen etc. (bitte
Gebrauchsanweisungen befolgen!). Reinigen Sie die
Außenflächen des Geräts mit einem feuchten Tuch.
Die äußere Reinigung bitte nur bei ausgeschaltetem
Gerät durchführen.

1.7. Anleitungen zum Saunen

Waschen Sie sich vor dem Saunen.
Bleiben Sie in der Sauna, solange Sie es als
angenehm empfinden.
Vergessen Sie jeglichen Stress, und entspan-
nen Sie sich.
Zu guten Saunamanieren gehört, daß Sie Rück-
sicht auf die anderen Badenden nehmen, indem
Sie diese nicht mit unnötig lärmigem Benehmen
stören.
Verjagen Sie die anderen auch nicht mit zu
vielen Aufgüssen.
Lassen Sie Ihre erhitzte Haut zwischendurch ab-
kühlen. Falls Sie gesund sind, und die Möglich-
keit dazu besteht, gehen Sie auch schwimmen.
Waschen Sie sich nach dem Saunen.
Ruhen Sie sich aus, bis Sie sich ausgeglichen
fühlen. Trinken Sie klares Wasser oder einen
Softdrink, um Ihren Flüssigkeitshaushalt zu
stabilisieren.

1.8. Warnungen

Ein langer Aufenthalt in einer heißen Sauna
führt zum Ansteigen der körpertemperatur,
was gefährlich sein kann.
Achtung vor dem heißen Saunaofen. Die Steine
sowie das Gehäuse werden sehr heiß und kön-
nen die Haut verbrennen.
Halten Sie kinder vom Ofen fern.
kinder, Gehbehinderte, kranke und Schwache
dürfen in der Sauna nicht alleingelassen werden.
Gesundheitliche Einschränkungen bezogen auf das
Saunen müssen mit dem Arzt besprochen werden.
Über das Saunen von kleinkindern sollten Sie
sich in der Mütterberatungsstelle beraten lassen.
Gehen Sie nicht in die Sauna, wenn Sie unter
dem Einfluß von Narkotika (Alkohol, Medika-
menten, Drogen usw.) stehen.
Schlafen Sie nie in einer erhitzten Sauna.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hl90saHl70saHl90sHl110sHl110sa

Table of Contents