Bedienelemente; Klangregulierung/Radio; Cd-Spieler/Cassettendeck - Grundig RR 620 CD Service Manual

Radio cassette recorder with cd
Table of Contents

Advertisement

Bedienhinweise
Hinweis: Dieses Kapitel enthält Auszüge aus der Bedienungsanleitung. Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte der gerätespezifischen Bedienungsanleitung, deren Sachnummer Sie in der
entsprechenden Ersatzteilliste finden.
REMOTE
OPEN/CLOSE
D
SURROUND
SENSOR
POWER 6
SOUND
BAND
FUNCTION
UBS
MW
FM
LW
VOLUME
OPEN/
TUNING
CLOSE
p
CD Control
CD Display
Cassette Control
Ober- und Vorderseite
(die Abbildung zeigt: RR 650 CD)
VOLUME
– zum Einstellen der Lautstärke
UBS
– ein/aus des U
B
S
LTRA
ASS
YSTEM
FUNCTION
– CD:
zum Umschalten auf CD-Betrieb/Einschalten
– TAPE/OFF: zum Umschalten auf Cassettenbetrieb/Ausschalten
– RADIO:
zum Umschalten auf Radiowiedergabe/Einschalten
SURROUND SOUND
– ein- und ausschalten des Surround-sound-Effektes (nur RR 650 CD)
REMOTE SENSOR
– zur Empfangen der Fernbediensignale (nur RR 650 CD)
OPEN/CLOSE
– zum Öffnen der CD-Deckels
POWER
6
– leuchtet auf, wenn das Gerät eingeschaltet ist
BAND
– zum Wählen zwischen FM, MW, und LW
SCALE
– Abstimmskala
6
FM STEREO
– leuchtet auf, wenn ein UKW-Stereo-Sender empfangen wird
TUNING
– zum Abstimmen auf einen Radiosender
p
– Buchse für Stereo-Kopfhörer
MIC
– eingebautes Mikrophon unter dem Lautsprechergitter

BEDIENELEMENTE

KLANGREGULIERUNG
Fernbedienung (nur RR 650 CD)
Volume
Batteriewechsel
• Stellen Sie die gewünschte Lautstärke mit dem
VOLUME-Regler ein.
Läßt die Reichweite Ihres IR-Gebers
nach oder lassen sich einzelne
Funktionen nicht mehr ausführen,
PLAY
UBS (Ultra Bass System)
sollten Sie die Batterien
STOP
auswechseln.
• Drücken Sie die Taste UBS, um die Baßtone
PREV.
NEXT
hervorzuheben:
Verwendeter Batterietyp 2x Micro
w
UBS AUS
VOLUME
1,5 Volt LR03, Größe AAA.
x
UBS EIN
Öffnen Sie zum Batteriewechsel
den Deckel des Batteriefaches
auf der Rückseite des Gebers.
Surround Sound (nur RR 650 CD)
Achten Sie auf die richtige
Polung der Batterien (Markierung
Diese Funktion erstellt einen zusätlichen 3-dimen-
im Batteriefach beachten).
sionalen Effekt des Stereoklangs, der von den
Umwelt-Hinweis: Denken Sie
Lautsprechern ausgetauscht wird.
beim Batteriewechsel daran:
• Drücken Sie SURROUND SOUND, um diesen
Batterien sind Sondermüll.
Effekt ein-und auszuschalten.
w
SURROUND SOUND AUS
x
SURROUND SOUND EIN
PLAY 2
– Starten/Unterbrechen der
Wiedergabe
Hinweis:
STOP 9
– Stoppen der Wiedergabe
Die Klangregler können bei der Wiedergabe
PREV. ¡
– zum Überspringen von Stücken und
von Radio, CD oder Cassette verwendet
zum Suchen in Rückwärtsrichtung
werden.
NEXT ™
– zum Überspringen von Stücken und
Jedoch haben sie keinen Einfluß auf die
zum Suchen in Vorwärtsrichtung
Cassettenaufnahme.
– VOLUME + – zum Einstellen der Lautstärke
Rückseite
Kopfhörerbuchse p
FM MONO
/
STEREO / BEAT CUT:
– Wenn der BAND-Schalter auf FM steht:
• Sie können einen Stereo-Kopfhörer mit 3,5 mm
Auswahl zwischen FM STEREO und FM MONO
Stecker an die Buchse
– Wenn der BAND-Schalter auf MW/LW steht:
– Die Lautsprecher werden damit abgeschaltet.
zum Unterdrücken eventueller Pfeifgeräusche bei
MW(AM)-Aufnahmen
AC MAINS: Netzanschlußbuchse
BEDIENELEMENTE
CD Control
SCALE
FM STEREO 6
SKIP/SEARCH
FM
STEREO
∞/5 6/§
TUNING
– zum Überspringen von Stücken
und zum Suchen in Vorwärts-
oder Rückwärtsrichtung
REPEAT
– zum Wiederholen eines
Titels/aller Titel
PROG.
– zum Programmieren von Titeln
im Speicher
PLAY/PAUSE 2;– zum Starten/Unterbrechen der
Wiedergabe
STOP 9
– zum Stoppen der Wiedergabe
Cassette Control
0
– Starten der Aufnahme
MIC
B
– Starten der Wiedergabe
Q
– schneller Rücklauf
R
– schneller Vorlauf
9//
– Stoppen des Bandlaufs und
Öffnen des Cassettenfacks
;
– unterbrechen der
Wiedergabe/Aufnahme
CD Display
1
PROGRAM
REPEAT
PLAY
PAUSE
PROGRAM:
Abspielen des Programms
PLAY:
Wiedergabe
PAUSE:
PAUSE
REPEAT 1:
Wiederholung eines Stücks
REPEAT:
Wiederholung aller Stücke
RADIO
Radioantennen
– Bei UKW-Empfang (FM) die Teleskopantenne
herausziehen und durch Neigen und Drehen
ausrichten. Bei zu starkem UKW-Signal (in
Sendernähe) empfiehlt es sich die Antenne
einzuschieben.
– Für MW/LW-Empfang hat das Gerät eine ein-
gebaute Antenne. Die Teleskopantenne kann
also eingeschoben bleiben. Zum Ausrichten der
Antenne das ganze Gerät drehen.
Rundfunkempfang
• Den FUNCTION-Schalter auf RADIO stellen.
– Die Einschaltanzeige POWER
6
leuchtet auf.
• Den Ton mit den Reglern VOLUME, UBS und
SURROUND SOUND (nur RR 650 CD) einstellen.
• Sie können einen Stereo-Kopfhörer mit 3,5 mm
Stecker an die Buchse
p
anschließen.
– Die Lautsprecher werden damit abgeschaltet.
• Den Wellenbereich mit dem BAND-Schalter
wählen.
• Mit dem TUNING-Knopf auf den Sender
abstimmen.
– Wenn die Angabe FM STEREO
6
erscheint,
empfangen Sie einen UKW-Stereo-Sender.
• Treten bei UKW-Stereo-Empfang aufgrund einer
nicht ausreichenden Signalstärke Störungen auf,
können diese unterdrückt werden, indem
FM MONO/STEREO auf FM MONO geschaltet
wird.
– Die FM STEREO-Anzeige
6
erlischt und der
UKW-Sender wird in Mono wiedergegeben.
• Das Gerät ist ausgeschaltet, wenn sich der
p
anschließen.
FUNCTION-Wahlschalter in der Position TAPE
befindet und keine Tasten gedrückt sind.
– Die Einschaltanzeige POWER
6
erlischt.
CD-SPIELER
Abspielen einer CD
• Zum Starten des Abspielens auf PLAY/PAUSE 2;
drücken.
– Sobald das Abspielen beginnt, erscheinen 'PLAY'
und die Nummer des laufenden Stücks.
PLAY
• Den Ton mit den Reglern VOLUME, UBS und
SURROUND SOUND (nur RR 650 CD) einstellen.
• Für kurzzeitige Unterbrechungen auf
PLAY/PAUSE 2; drücken.
– Im Anzeigefeld erscheint das Zeichen 'PAUSE'.
• Zum Fortsetzen der Wiedergabe die Taste
PLAY
PLAY/PAUSE 2; erneut drücken.
PAUSE
• Zum Stoppen auf STOP 9 drücken.
– Das Display zeigt die Anzahl der Titel auf der
CD.
– Der CD-Spieler geht ebenfalls in Stellung STOP:
– wenn Sie auf OPEN/CLOSE drücken;
– wenn das Ende der CD erreicht wird;
– wenn die Batterien ausgehen oder bei
anderen Stromunterbrechungen.
• Zum Herausnehmen der CD öffnen Sie den
Deckel durch Drücken der OPEN/CLOSE-Taste.
• Den CD-Deckel erst öffnen wenn sich der CD-
Spieler in Stellung STOP befindet.
Wahl eines anderen Titels während der
Wiedergabe
• Taste ∞/5 oder 6/§ drücken, bis die Nummer
des gewünschten Titels im Anzeigefeld erscheint.
– Die Wiedergabe wird unterbrochen, und kurz
danach beginnt die Wiedergabe des gewählten
Stücks.
Beginnen mit einem bestimmten Titel
• Taste ∞/5 oder 6/§ drücken, bis die Nummer
des gewünschten Titels im Anzeigefeld erscheint.
• Taste PLAY/PAUSE 2; drücken.
– Die Wiedergabe beginnt beim Titel mit der
eingegebenen Nummer.
CD-SPIELER
Kontrolle des Programms
Aufnahme
• Öffnen Sie den Cassettenhalter mit 9//.
• In Stellung STOP, wenn Sie wiederholt die Taste
PROG. drücken, zeigt das Display nacheinander
• Legen Sie eine Cassette ein.
alle gespeicherten Stücknummern in Reihenfolge.
• Beim Mithören der Aufnahme,
Titel dem Programm hinzufügen
den Ton mit den Reglern
• Drücken Sie mehrmals PROG. bis im Display
VOLUME, UBS und
'00' erscheint.
SURROUND SOUND (nur
RR 650 CD) einstellen.
• Nun können Sie zu der aktuellen Reihenfolge,
Die Stellung dieser Regler hat keinen Einfluß auf
wie oben beschrieben, weitere Titel speichern
die Aufnahme.
(bis zu 21).
• Zum Aufnahmestart auf 0 drücken (die Taste B
Abspielen des Programms
rastet automatisch mit ein).
– Wenn das Bandende erreicht ist, werden die
• Drücken Sie einmal PROG., um den ersten Titel
Recorder-Tasten freigegeben.
des Programms anzeigen zu lassen.
• Zum Unterbrechen der Aufnahme die Taste
• Taste PLAY/PAUSE 2; drücken.
drücken.
– Das Abspielen beginnt mit dem ersten Programmtitel.
– Im Anzeigefeld erscheint: 'PROGRAM PLAY'
• Zum Fortsetzen der Aufnahme die Taste
– Nach dem letzten Titel wird die Wiedergabe
drücken.
gestoppt.
• Die Taste 9// drücken, wenn die Aufnahme vor
– Das Display zeigt die Anzahl der Titel auf der CD.
Erreichen des Bandendes gestoppt werden soll.
Hinweise:
Durch erneutes Drücken dieser Taste öffnet sich
• Sie können die Wiedergabe durch Drücken der
das Cassettenfach.
Taste STOP 9 beenden.
• Das Gerät ist ausgeschaltet, wenn sich der
• Während der Wiedergabe eines Programms können
FUNCTION-Wahlschalter in der Position TAPE
mit den Tasten ∞/5 oder 6/§ die gewünschten
befindet und keine Tasten gedrückt sind.
programmierten Titel angewählt werden.
– Die Einschaltanzeige POWER
Löschen eines Programms
• Drücken Sie STOP 9 um die Wiedergabe des
Programms zu beenden.
• Der Inhalt des Programms wird gelöscht:
– durch Öffnen des CD-Fachs mit der Taste
OPEN/CLOSE;
– wenn der FUNCTION-Schalter betätigt wird;
– wenn die Batterien ausgehen oder bei anderen
Stromunterbrechungen.
Rasches Suchen einer Passage
• ∞/5 gedrückt halten, um in Richtung Platten-
anfang zu suchen.
• 6/§ gedrückt halten, um in Richtung Platten-
ende zu suchen.
Hinweis:
Dies ist ein 'hörbares Suchen'.
Während des Suchens wird die Lautstärke reduziert
und nach dem Loslassen der Taste wird die
Lautstärke auf ihren normalen Wert zurückgestellt.
Wiederholung eines Titels
• Durch einmaliges Drücken von REPEAT wird ein
Musiktitel wiederholt.
1
REPEAT
– Im Anzeigefeld erscheint: 'REPEAT 1'
PLAY
Wiederholung der CD
• Durch nochmaliges Drücken von REPEAT werden
alle Musiktitel wiederholt.
REPEAT
– Im Anzeigefeld erscheint: 'REPEAT'
PLAY
• Um den REPEAT-Modus auszuschalten, drücken
Sie die Taste REPEAT erneut.
Programmieren
Sie können maximal 21 Titel in jeder beliebigen
Reihenfolge speichern. Beim Versuch mehr als 21
Titel zu speichern, wird die Programmierfunktion
von Anfang an wiederholt.
Speichern eines Programms
• In Stellung STOP, drücken Sie die Taste PROG..
Auf dem Display erscheint die Angabe '00'.
• Wählen Sie den gewünschten Titel mit den
Tasten ∞/5 oder 6/§.
• Speichern Sie diese Nummer durch Drücken der
PROG.-Taste.
• Wählen und speichern Sie in dieser Weise alle
gewünschten Titel.
CASSETTENDECK
CD Synchro – Aufnahme vom CD-Spieler
• Den FUNCTION-Schalter auf CD stellen.
• Sie brauchen den CD-Spieler nicht separat zu
starten: sobald Sie auf 0 drücken, startet der
CD-Spieler automatisch.
– Steht der CD-Spieler in Stellung STOP, startet
die Aufnahme vom Anfang der CD (oder vom
Anfang des gespeicherten Programms).
• Um eine Aufnahme in der Mitte eines Stücks
zu starten, beginnen Sie die CD-Wiedergabe
wie gewohnt.
• Sobald die gewünschte Passage erreicht ist,
drücken Sie auf Pause und anschließend auf
0, um die Aufnahme zu starten.
;
Aufnahme vom Radio
;
• Den FUNCTION-Schalter auf RADIO stellen.
erneut
• Mit dem BAND-Schalter den Wellenbereich
wählen.
• Mit dem TUNING-Einsteller auf den
gewünschten Radiosender abstimmen.
• Bei Aufnahme von UKW-Sendern den Schalter
FM MONO/STEREO auf die gewünschte
Position stellen.
• Wenn während der Aufnahme eines MW/LW-
6
Senders Pfeifgeräusche zu hören sind, können
erlischt.
diese unterdrückt werden, indem der Schalter
BEAT CUT auf die andere Position gestellt wird.
Mono-Aufnahme vom eingebauten Mikrophon
• Den FUNCTION-Schalter auf TAPE stellen.
• Den VOLUME-Regler auf Null stellen (ein
Mithören während Mikrophonaufnahmen ist
nicht möglich).
• Um eine gute Aufnahme zu gewährleisten,
sollte ein Abstand von 30 – 100 cm zum
Mikrofon eingehalten werden.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents