Bei Störungen; Die Power-Anzeige Leuchtet Nicht; Austauschen Der Sicherung; Kein Ton - Rotel RA?1570 Owner's Manual

Hide thumbs Also See for RA?1570:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
30
• Software Version: Hier wird die aktuell verwendete Software‑Version
angezeigt.
• FACTORY DEFAULT: Hier wird das Gerät in die Werksvoreinstellungen
zurückgesetzt. Drücken Sie die Taste + an der Gerätefront oder die rechte
Pfeiltaste auf der Fernbedienung, um <YES> auszuwählen. Drücken Sie
anschließend die ENTER-Taste an der Gerätefront oder die ENT-Taste
auf der Fernbedienung.
Bei Störungen
In Audiosystemen sind viele Schwierigkeiten auf falsches Anschließen oder
falsches Einstellen der Bedienelemente zurückzuführen. Sollten Probleme
auftreten, isolieren Sie den betroffenen Bereich, prüfen die Einstellung
der Bedienelemente, lokalisieren die Ursache der Störung und nehmen
die notwendigen Veränderungen vor. Ist kein Ton zu hören, prüfen Sie
bitte, ob die folgenden Bedingungen zutreffen:
Die POWER‑Anzeige leuchtet nicht
Bei ordnungsgemäßem Betrieb leuchten der Ring um den POWER-Schalter
und die grundlegenden Bereiche im Display, wenn der RA-1570 an eine
stromführende Wandsteckdose angeschlossen ist und die POWER-Taste
gedrückt wird. Tun sie dies nicht, prüfen Sie mit einem anderen elektrischen
Verbraucher, z. B. einer Lampe, ob die Steckdose tatsächlich Strom führt.
Prüfen Sie, ob der Strom nicht durch einen dazwischen sitzenden Schalter
abgeschaltet worden ist.

Austauschen der Sicherung

Funktioniert ein anderes elektrisches Gerät und der Vollverstärker
nicht, so kann dies ein Hinweis darauf sein, dass die Grobsicherung
im Gehäuseinnern durchgebrannt ist. Trennen Sie den Vollverstärker
vom Netz und lassen Sie die Sicherung von Ihrem autorisierten Rotel-
Fachhändler auswechseln.

Kein Ton

Prüfen Sie, ob die Signalquelle einwandfrei funktioniert. Vergewissern
Sie sich, dass die Kabel von der Signalquelle zu den Eingängen des
RA-1570 ordnungsgemäß angeschlossen sind. Prüfen Sie alle Verbindungen
zwischen dem RA-1570 und den Lautsprechern.
„Made for iPod" und „Made for iPhone" bedeuten, dass ein elektronisches
Zusatzgerät speziell für den Anschluss an den iPod bzw. das iPhone
konstruiert ist und vom Entwickler dahingehend zertifiziert wurde,
dass es den Apple-Leistungsnormen entspricht. Apple übernimmt keine
Verantwortung für den Betrieb des Gerätes oder dessen Übereinstimmung
mit Sicherheitsstandards und Normen. Bitte beachten Sie, dass die
Verwendung dieses Zubehörs mit einem iPod bzw. iPhone die drahtlose
Leistung beeinflussen kann.
iPhone, iPod, iPod classic, iPod nano und iPod touch sind Markenzeichen
der Apple Inc. Sie sind in den USA und weiteren Ländern registriert.

Technische Daten

Dauerausgangsleistung
(20 – 20.000 Hz, < 0,03 %, 8 Ohm)
Gesamtklirrfaktor
(20 – 20.000 Hz)
Intermodulationsverzerrung (60 Hz : 7 kHz, 4:1)
Frequenzgang
Phonoeingang (MM)
Hochpegeleingänge
Dämpfungsfaktor (20 – 20.000 Hz, 8 Ohm)
Eingangsempfindlichkeit/-impedanz
Phonoeingang (MM)
Hochpegeleingänge (Cinch)
Hochpegeleingänge (symmetrisch)
Überlast
Phonoeingang
Hochpegeleingänge
Ausgangspegel/-impedanz (Vorverstärker)
Geräuschspannungsabstand (IHF A)
Phonoeingang
Hochpegeleingänge
Digitalsektion
Frequenzgang
Geräuschspannungsabstand (IHF A)
Eingangsempfindlichkeit/-impedanz
Ausgangspegel/-impedanz (Vorverstärker)
Digitalsignale (USB/iPod)
Digitalsignale (Koaxial/Optisch)
PC-USB
Stromversorgung
Leistungsaufnahme
Leistungsaufnahme (Standby)
Abmessungen (B x H x T)
Höhe Frontpanel
Nettogewicht
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Änderungen in Technik und Ausstattung vorbehalten.
Rotel und das Rotel-Logo sind eingetragene Markenzeichen von
The Rotel Co. Ltd., Tokio, Japan.
RA‑1570 Stereo‑Vollverstärker
120 Watt/Kanal
< 0,03 % bei Nennleistung,
bei halber Nennleistung oder
bei 1 Watt
< 0,03 % bei Nennleistung,
bei halber Nennleistung oder
bei 1 Watt
20 – 20.000 Hz, +/-0,5 dB
10 – 100.000 Hz, +1 dB, -3 dB
180
2,25 mV/68 kOhm
285 mV/100 kOhm
570 mV/50 kOhm
30 mV
4 V
1,5 V/470 Ohm
80 dB
100 dB
10 – 95.000 Hz
(+/-3,0 dB, Max.)
100 dB
0 dBfs/75 Ohm
1,2 V/470 Ohm (bei -20 dB)
WAV, MP3, WMA
(bis zu 16 Bit/48 kHz)
SPDIF LPCM
(bis zu 24 Bit/192 kHz)
USB Audio Class 1.0
(bis zu 24 Bit/96 kHz)
USB Audio Class 2.0
(bis zu 24 Bit/192 kHz)*
*Treiberinstallation erforderlich
230 V, 50 Hz
400 Watt
0,5 Watt
431 x 144 x 350 mm
3 HE/132,6 mm
13 kg

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents