Frymaster Series H50 819-5463 24-Std. Service-Hotline 1-800-551-8633 Aug 2002 Installations- Und Gebrauchsanleitung
Frymaster Series H50 819-5463 24-Std. Service-Hotline 1-800-551-8633 Aug 2002 Installations- Und Gebrauchsanleitung

Frymaster Series H50 819-5463 24-Std. Service-Hotline 1-800-551-8633 Aug 2002 Installations- Und Gebrauchsanleitung

Gasfritiermaschinen der series h50
Hide thumbs Also See for Series H50:
Table of Contents

Advertisement

Frymaster, ein Mitglied der Commercial Food Equipment Service Association, empfiehlt, von
CFESA geprüfte Techniker zu beauftragen.
8195463
819-5463
24-Std. Service-Hotline 1-800-551-8633
AUG 2002

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Series H50 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Frymaster Series H50

  • Page 1 Frymaster, ein Mitglied der Commercial Food Equipment Service Association, empfiehlt, von CFESA geprüfte Techniker zu beauftragen. 8195463 819-5463 24-Std. Service-Hotline 1-800-551-8633 AUG 2002...
  • Page 2 Gassorten als die ursprünglich konfigurierten umstellen. Keine tragenden Bauteile der Fritiermaschine dürfen geändert oder entfernt werden, um die Platzierung der Fritiermaschine unter einer Haube zu ermöglichen. Haben Sie Fragen? Rufen Sie bitte in den USA die Frymaster/Dean Service-Hotline 1-800-551-8633 an. ANMERKUNG ANMERKUNG...
  • Page 3 Es müssen ausreichende Vorsorgen zur Einschränkung dieser Maschine ohne Belastung der Gasleitungsanschlüsse getroffen werden. Einzelne Fritiermaschinen mit Standbeinen müssen durch den Einbau von Ankerbändern gesichert werden. Alle mit Laufrollen ausgestattete Fritiermaschinen müssen durch den Einbau von Sicherungsketten gesichert werden. Wenn eine flexible Gasleitung verwendet wird, muss bei der Verwendung der Fritiermaschine immer ein zusätzliches Sicherungskabel angebracht sein.
  • Page 4: Table Of Contents

    GASFRITIERMASCHINEN DER SERIE H50 INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG KAPITEL 1: Allgemeine Informationen Ersatzteilbestellung und Serviceinformationen...1-1 Sicherheitsinformationen ...1-1 Spezielle Informationen für die Europäische Gemeinschaft (CE) ...1-2 Gerätebeschreibung...1-3 Installations-, Betriebs- und Wartungspersonal ...1-3 Definitionen ...1-3 Schadensforderungen bei Transportschäden...1-4 KAPITEL 2: Installationsanweisung Allgemeine Installationsanforderungen ...2-1 Installation von Laufrollen/Standbeinen ...2-3 Vorbereitungen für den Anschluss...2-3 Anschließen an die Gasleitung...2-4...
  • Page 5: Kapitel 1: Allgemeine Informationen

    örtlichen FASC oder bei der örtlichen Vertriebsgesellschaft aufgegeben werden. Bei der Auslieferung ab Werk wird der Fritiermaschine eine Liste der Frymaster FASCs beigelegt. Wenn Sie diese Liste nicht haben, wenden Sie sich unter der Rufnummer 1-800-551-8633 (USA/KANADA) an die technische Wartungsabteilung von Frymaster.
  • Page 6: Sicherheitsinformationen

    DIESES HANDBUCH AUFHEBEN UND ZUR ZUKÜNFTIGEN VERWENDUNG AN EINEM Sicherheitsinformationen Bevor versucht wird das Gerät zu betreiben, die Anweisungen in diesem Handbuch gut durchlesen. In diesem Handbuch sind Hinweise in doppelt umrandeten Kästchen (wie nachstehend gezeigt) enthalten. GEFAHRENHINWEISE enthalten Informationen über Aktionen oder Zustände, die zu einer Fehlfunktion WARNHINWEISE enthalten Informationen über Aktionen oder Zustände, die zu Schäden am Gerät führen und Fehlfunktionen des Geräts zu Folge haben können.
  • Page 7: Gerätebeschreibung

    Verpackung im Werk eingestellt, getestet und inspiziert. Installations-, Betriebs- und Wartungspersonal Betriebsinformationen für Frymaster-Geräte wurde nur für den Einsatz durch qualifiziertes und/oder berechtigtes Personal vorbereitet, so wie das in Kapitel 1.6 definiert ist. Alle Installations- und Wartungsarbeiten an Frymaster-Geräten müssen von qualifiziertem, zertifiziertem und/oder dazu berechtigtem Installations- und...
  • Page 8: Schadensforderungen Bei Transportschäden

    Wartungspersonal verwendet wird, macht dies die Frymaster-Garantie nichtig. Schadensforderungen bei Transportschäden Die Frymaster-Fritiermaschine wurde vor der Auslieferung aus dem Werk sorgfältig geprüft und verpackt. Der Spediteur übernimmt alle Verantwortung für die sichere Zustellung, sobald er das Gerät zum Tranport übernommen hat.
  • Page 9: Kapitel 2: Installationsanweisung

    Wenn zum Installieren, Umstellen auf eine andere Gassorte oder für andere Wartungsarbeiten kein qualifiziertes, zertifiziertes und/oder dazu berechtigtes Installations- und Wartungspersonal (gemäß Definition in Kapitel 1.7 in diesem Handbuch) herangezogen wird, macht das die Frymaster-Garantie nichtig; außerdem kann es zu Schäden am Gerät und Verletzungen von Personal kommen.
  • Page 10 Norm Nr. 96 eingehalten, die Folgendes besagt: „Zwischen der Abgasöffnung und der Unterkante des Fettfilters muss ein Mindestabstand von 450 mm (18 in.) eingehalten werden.“ Frymaster empfiehlt bei Geräten mit mehr als 120.000 BTU/Std. einen Mindestabstand von 600 mm (24 in.) zwischen der Abgasöffnung und der Filterunterkante vorzusehen.
  • Page 11: Installation Von Laufrollen/Standbeinen

    Gasregelventil auf AUS stellen. Dieses Gerät darf nicht während eines Stromausfalls betrieben werden. FCC-KONFORMITÄT Der Benutzer wird gewarnt, dass etwaige Änderungen an Frymaster-Computern, die von der für die Konformität zuständigen Partei nicht ausdrücklich genehmigt wurden, die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb dieses Geräts nichtig machen können.
  • Page 12 Fritiermaschine in der richtigen Höhe unter der Abzugshaube waagrecht ist. Frymaster empfiehlt bei Geräten mit mehr als 120.000 BTU/Std. einen Mindestabstand von 600 mm (24 in.) zwischen der Abgasöffnung und der Haubenunterkante vorzusehen.
  • Page 13: Anschließen An Die Gasleitung

    7. Bei Fritiermaschinen, die mit einem FootPrint III-System oder Korbhebern ausgestattet sind, das/die Netzkabel an eine Steckdose hinter der Fritiermaschine anschließen. Anschließen an die Gasleitung Bevor eine neue Leitung an dieses Gerät angeschlossen wird, muss die Leitung gründlich ausgeblasen werden, um alle Fremdstoffe zu beseitigen. Fremdstoffe im Brenner und in der Gasregelung führen zu unsachgemäßer und gefährlicher Betriebsweise.
  • Page 14 (Min. Versorgungsleitungsdurchmesser: 41 mm (1 1/2 in.)) Erdgas Propan Stadtgas * Bei Abständen von mehr als 6 m (20 ft) und/oder bei mehr als 4 Verschraubungen oder Krümmern muss der nächstgrößere Rohrdurchmesser verwendet werden. Die Serie H50 hat die CE-Kennzeichnung für Länder und Gassorten erhalten, die in folgender Tabelle angeführt sind.
  • Page 15 1. Den Schnellverschlussschlauch Fritiermaschinenvorderseite und an die Gebäude-Gasversorgung anschließen. ANMERKUNG: Einige Fritiermaschinen sind für eine starre Verbindung mit der Gasversorgungsleitung ausgelegt. Diese Geräte werden an die Gasversorgungsleitung an der Geräterückseite angeschlossen. Die Gewindedichtmasse darf nur in sehr kleinen Mengen und nur auf Außengewinde aufgetragen werden. Ein Rohrdichtmittel verwenden, das durch die chemische Einwirkung von Flüssiggasen nicht beeinträchtigt wird (z.B.
  • Page 16: Umstellung Auf Eine Andere Gassorte

    5. Die programmierte Temperatur oder die Thermostateinstellung des Analog-Controllers prüfen. (Anweisungen zur Programmierung des Sollwerts über den mit der Fritiermaschine mitgelieferten Controller sind der eigenen Controller-Gebrauchsanleitung für Frymaster Fritiermaschinen entnehmen.) Umstellung auf eine andere Gassorte Dieses Gerät wurde im Werk für eine bestimmte Gassorte eingestellt. Zur Umstellung von einer Gassorte auf eine andere müssen bestimmte Gaskonvertierungskomponenten installiert werden.
  • Page 17 CE-GASKONVERTIERUNGSANWEISUNGEN 1. Zwischen Erdgas der Sorte G20 und G25 den Gasdruck am Regler einstellen. (Siehe Tabelle der CE-Norm Brennerverteiler-Gasdruckwerte.) Die Öffnungsweite nicht ändern. 2. Zwischen Gassorten G20 oder G25 und G30 Butan oder G31 Propan: a. Die Öffnungsweite ändern. b. Die Gasventilfeder wechseln (nur Geräte mit Ventil-Teilenummer 810-1011). c.
  • Page 19: Kapitel 3: Betriebsanweisungen

    GASFRITIERMASCHINEN DER SERIE H50 KAPITEL 3: BETRIEBSANWEISUNG ÜBERBLICK ÜBER DIE FRITIERMASCHINEN DER SERIE H50 Bedienfeld (CM III- Computer dargestellt) Gasventil Schaltpläne Verbrennungsluftgebl Fritiermaschinen- Typenschilder (Modell- und Seriennummer) Eingebautes FootPrint III-Filtriersystem TYPISCHE AUSFÜHRUNG (FPH250 DARGESTELLT) ANMERKUNG: Das Aussehen der Fritiermaschine kann kann je nach Ausführung und Herstellungsdatum leicht unterschiedlich sein.
  • Page 20: Inbetriebnahmeverfahren

    Inbetriebnahmeverfahren Der Aufstellungsleiter ist dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass das Personal über die Gefahren beim Betrieb eines Heißfett-Filtrierungssystems, besonders die Verfahren zur Fettfiltrierung, zum Ablassen und Reinigen, informiert wird. Wenn die Fritiermaschine nach der Installation das erste Mal in Betrieb genommen wird, müssen die Verfahren in Kapitel 3.2, Auskochen der Fritierwanne, durchgeführt werden.
  • Page 21 2. Den EIN/AUS-Schalter des Computers/Controllers auf EIN stellen und den Thermostat einstellen oder den Computer auf die normale Fritiertemperatur programmieren. 3. Wenn der Brenner nicht zündet, den EIN/AUS-Schalter sofort auf AUS stellen und 60 Sekunden lang warten. Schritt 2 wiederholen. 4.
  • Page 22: Auskochen Der Fritierwanne

    Um zu gewährleisten, dass die Fritierwanne keine Verunreinigungen enthält, die bei der Herstellung, beim Transport und während der Installation eingetragen worden sein könnten, muss die Fritierwanne vor der ersten Verwendung ausgekocht werden. Frymaster empfiehlt die Fritierwanne bei jedem Fettwechsel auszukochen. 1. Bevor die Brenner gezündet werden, das/die Fritierwannen-Ablassventil(e) schließen und die Fritierwanne bis zur unteren ÖLFÜLLSTANDSLINIE mit einer Mischung aus kaltem Wasser und Geschirrspülmittel füllen.
  • Page 23: Abschalten Der Fritiermaschine

    Controller-Betrieb und -Programmierung Fritiermaschinen der Serie H50 können mit einer der folgenden Steuerungen ausgestattet sein: Computer Magic III Analog-Controller (Festkörper) Digitalcontroller Korbheber-Zeitgeber Betriebsanweisungen für den vorliegenden Controller sind der eigenen Controller-Gebrauchsanleitung für Frymaster Fritiermaschinen zu entnehmen. ACHTUNG GEFAHR Für nicht-CE-Fritiermaschinen...
  • Page 24: Kapitel 4: Filtrieranweisung

    Fritierfett oder Öl in einen anderen geeigneten Behälter abgelassen werden. (Zum sicheren und praktischen Ablassen und Entsorgen von verbrauchtem Fett oder Öl empfiehlt Frymaster den Einsatz der Frymaster Fettentsorgungseinheit (FEE). Die FEE ist von Ihrer örtlichen Vertriebsgesellschaft erhältlich.
  • Page 25: Betrieb Des Eingebauten Filtriersystems

    Öl/Fett wird herausfließen und stellt eine große Verbrennungsgefahr dar. NICHT mit der Reinigungsstange auf das Ablassventil oder andere Gegenstände hammern. Schäden an der Ventilkugel verursachen Lecks und machen die Frymaster-Garantie nichtig. 4. Nach Ablassen des Fetts/Öls alle Speiseteilchen und zurückgebliebenes Öl/Fett aus der Fritierwanne reinigen.
  • Page 26 2. Das Filterpapier entfernen (sofern vorhanden) und die Wanne nach Bedarf reinigen. Prüfen, ob das metallene Filtersieb unten in der Wanne ist, und dann einen sauberen Bogen Filterpapier auf die Wanne legen; Es muss auf allen Seiten überlappen. 3. Den Niederhaltering über dem Filterpapier aufsetzen und den Ring in die Wanne absenken, damit das Papier um den Ring aufgefaltet wird, wenn es auf den Boden der Wanne gedrückt wird.
  • Page 27: Betrieb Der Filtriereinheit

    Öl/Fett wird herausfließen und stellt eine große Verbrennungsgefahr dar. NICHT mit der Reinigungsstange auf das Ablassventil oder andere Gegenstände hammern. Schäden an der Ventilkugel verursachen Lecks und machen die Frymaster-Garantie nichtig. Nur jeweils eine Fritierwanne in die eingebaute Filtriereinheit ablassen, um Überfließen und Verschütten von heißem Fett/Öl zu vermeiden.
  • Page 28 Den Filter NICHT ohne platzierte Druckdusche betreiben, es sei denn, die Einheit ist mit einer rückwärtigen Spüloption ausgestattet. Heißes Fett spritzt aus der Fritiermaschine und kann Verletzungen verursachen. 4. Nachdem das gesamte Fett aus der Wanne abgelaufen ist, den Filtergriff nach unten und hinten drücken, um die Pumpe zu starten und Filtriervorgang Fritiermaschinen, die mit einer rückwärtigen...
  • Page 29 6. Wenn die Fritiermaschine gefüllt ist, den Filtergriff nach oben und vorne in die Stellung AUS ziehen. (Bei Fritiermaschinen, die mit einer rückwärtigen Spüloption ausgestattet sind, den Hebel auf AUS stellen.) Die Druckdusche entfernen und ablassen. 7. Sicherstellen, dass das Ablassventil ganz geschlossen ist. (Wenn das Ablassventil nicht ganz geschlossen ist, zeigt der Controller eine Fehlermeldung an oder es leuchtet eine Fehlerleuchte auf und die Fritiermaschine kann nicht betrieben werden.) Die Fritiermaschine einschalten und warten, bis das Fritierfett/Öl den Sollwert erreicht.
  • Page 31: Kapitel 5: Vorbeugende Wartung

    Wenn die Fritiermaschine nicht mit einem eingebauten Filtriersystem ausgerüstet ist, muss das Fritierfett oder Öl in einen anderen geeigneten Behälter abgelassen werden. (Zum sicheren und praktischen Ablassen und Entsorgen von verbrauchtem Fett oder Öl empfiehlt Frymaster den Einsatz der Fettentsorgungseinheit (FEE). Die FEE ist von Ihrer örtlichen Vertriebsgesellschaft erhältlich.
  • Page 32 Wenn das Öl oder Fett wiederverwendet werden soll, empfiehlt Filterkegelhalter und Filterkegel verwendet werden, sollte eine Filtriermaschine nicht verfügbar sein. Wenn ein Frymaster Filterkegelhalter verwendet wird, sicherstellen, dass der Kegelhalter sicher auf der FEE oder dem Topf aufliegt.
  • Page 33: Monatliche Prüfungen Und Service

    Reinigen der abnehmbaren Teile und Zubehörteile Wie bei der Fritierwanne bildet sich auf abnehmbaren Teilen und Zubehörteilen, wie Körben, Absetzblechen oder Fischplatten eine Ablagerung aus verkohltem Fett/Öl. Alle abnehmbaren Teile und Zubehörteile mit einem sauberen, in Geschirrspülmittel angefeuchteten Tuch abwischen. Alle Teile spülen und gut trocknen. Einen kommerziellen Reiniger verwenden, der zum wirksamen Reinigen von Flächen mit Nahrungsmittelkontakt geeignet ist.
  • Page 34 1. Ein gutes Thermometer oder eine Pyrometersonde in das Fett/Öl eintauchen, wobei die Spitze die Fritierwannen-Temperaturmesssonde berührt. 2. Wenn auf der Computer-Anzeige vier Striche „----“ ohne Punkt zwischen dem ersten und zweiten Strich eingeblendet werden (was anzeigt, dass der Inhalt der Fritierwanne im Fritiertemperaturbereich liegt), die Taste einmal drücken, um die von der Temperatursonde gemessene Temperatur des Fritierfetts oder Öls einzublenden.
  • Page 35 3. Den Motor mit Plastikfolie umhüllen, damit er nicht nass werdern kann. Einen Entfetter oder ein Waschmittel auf das Gebläserad und -gehäuse sprühen. Fünf Minuten lang einwirken lassen. Das Rad und das Gehäuse mit heißem Leitungswasser abspülen und dann mit einem trockenen, sauberen Tuch trocknen. Den Motor und die Kabel mit Plastikfolie umhüllen oder in einen...
  • Page 36 Linke Sichtöffnung liegt hinter dem Motor (ANMERKUNG: Gebläseschutzblech zur besseren Darstellung entfernt.) Das Luft-/Gasgemisch ist richtig eingestellt, wenn der Druck am Brennerverteiler dem Wert in der entsprechenden Tabelle auf Seite 5-8 entspricht und die Brennerflamme hell orange-rot ist. Wenn eine blaue Flamme beobachtet wird oder dunkle Flecken auf der Brenneroberfläche zu sehen sind, muss das Luft-/Gasgemisch abgeregelt weren.
  • Page 37: Halbjährliche Prüfungen Und Service

    HALBJÄHRLICHE PRÜFUNGEN UND SERVICE Reinigen der Gasventil-Entlüftungsleitung ANMERKUNG: Dieses Verfahren ist bei Fritiermaschinen für den Export in CE-Länder nicht erforderlich. 1. Den Netzschalter der Fritiermaschine und das Gasventil auf AUS stellen. 2. Die Entlüftungsleitung vorsichtig vom Gasventil abschrauben. ANMERKUNG: Die Entlüftungsleitung kann gerade gebogen werden, damit sie leichter zu entfernen ist.
  • Page 38: Vorbeugende Wartungsprüfungen Und Service Des Eingebauten Filtriersystems

    Vorbeugende Wartungsprüfungen und Service des eingebauten Filtriersystems Das Filtriersystem nie ohne Fritierfett bzw. Öl im System betreiben. Niemals mit der Filterwanne verbrauchtes Fritierfett bzw. Öl zum Entsorgungsbereich tragen. Niemals Wasser in die Filterwanne ablaufen lassen. Wasser beschädigt die Filterpumpe. Bei den FootPrint III- oder Filter Magic II-Filtriersystemen sind keine regelmäßigen vorbeugenden Wartungs- und Servicemaßnahmen erforderlich, außer tägliche Reinigung der Filterwanne mit einer Lösung aus heißem Wasser und Waschmittel.
  • Page 39: Jährliche/Regelmäßige Systemprüfung

    Jährliche/regelmäßige Systemprüfung Dieses Gerät muss regelmäßig von einem qualifizierten Servicetechniker inspiziert und eingestellt werden; das sollte Teil eines regelmäßigen Küchenwartungsprogramms sein. Frymaster empfiehlt, dass dieses Gerät mindestens einmal pro Jahr von einem werksautorisierten Servicetechniker wie folgt geprüft wird: Fritiermaschine Das Innere, Äußere des Schranks vorne und hinten auf übermäßige Fettablagerungen und/oder Öl-/Fettspuren untersuchen.
  • Page 40 Die Integrität des Filtriersystems wie folgt prüfen: Bei leerer Filterwanne einen Ölrücklaufgriff nach dem anderen auf EIN stellen. Überprüfen, ob die Pumpe aktiviert wird und ob Blasen im Fett/Öl (oder Gurgelgeräusche aus dem Anschluss der Druckdusche hörbar sind) in der zugehörigen Fritierwanne auftauchen. Alle Ölrücklaufventile schließen (d.h.
  • Page 41: Kapitel 6: Fehlersuche Durch Das Bedienungspersonal

    Dieses Kapitel deckt zwar die meisten häufigen Probleme, es können jedoch auch Probleme auftreten, die hier nicht behandelt werden. In solchen Fälle wird die Belegschaft der technischen Unterstützungsabteilung von Frymaster Ihnen bei der Identifizierung und Lösung des Problems gern Hilfestellungen leisten.
  • Page 42: Fehlersuche An Fritiermaschinen Mit Computer Magic Iii, Korbheber-Zeitgeber Oder Digitalcontroller

    Fehlersuche an Fritiermaschinen mit Computer Magic III, Korbheber-Zeitgeber oder Digitalcontroller PROBLEM WAHRSCHEINLICHE URSACHEN A. Controller ist nicht eingeschaltet. B. Kein Strom zur Fritiermaschine. Keine Anzeige am C. Beschädigter Computer/Controller- Computer oder Kabelbaum. controller. D. Computer/Controller ist ausgefallen. Beschädigter Computer/Controller- Anzeige zeigt Kabelbaum oder -Steckverbinder.
  • Page 43 PROBLEM WAHRSCHEINLICHE URSACHEN Anzeige zeigt A. Computer/Controller ist ausgefallen. Heizleuchte schaltet sich normal ein und aus, aber Brenner zünden nicht und B. Beschädigter Computer/Controller- Gebäse läuft nicht. Kabelbaum. Fritiermaschine verläßt Schmelzzyklus nur langsam. Anzeige zeigt Verschmutztes oder blockiertes kurz nach Verlassen Verbrennungsluftgebläse.
  • Page 44: Fehlersuche An Fritiermaschinen Mit Analog-Controller (Festkörper)

    PROBLEM WAHRSCHEINLICHE URSACHEN Heizleuchte ist bei anfänglicher Inbetriebnahme aus. Computer/Controller ist ausgefallen. Anzeige zeigt oder und es ertönt ein Alarm. Fehlersuche an Fritiermaschinen mit Analog-Controller (Festkörper) PROBLEM WAHRSCHEINLICHE URSACHEN A. Kein Strom zur Fritiermaschine. Netzschalter ist EIN, B. Beschädigter Controller-Kabelbaum. keine Leuchten am Controller ein, Fritiermaschine heizt...
  • Page 45 PROBLEM WAHRSCHEINLICHE URSACHEN A. Controller ist ausgefallen. Heizmodusleuchte schaltet sich normal ein und aus. Gebläse läuft nicht und Brenner zünden nicht. B. Beschädigter Controller-Kabelbaum. Fritiermaschine verläßt Schmelzzyklus nur langsam. Verschmutztes oder blockiertes Heizmodusleuchte ist EIN. Fehlerleuchte Verbrennungsluftgebläse. leuchtet kurz nach Verlassen des Schmelzzyklus auf.
  • Page 46: Fehlersuche Am Eingebauten Filtriersystem

    PROBLEM WAHRSCHEINLICHE URSACHEN Heizmodusleuchte ist EIN, Netzschalter aber auf AUS. Nach anfänglichem Ein- schalten heizt die Fritiermaschine, bis Controller ist ausgefallen. sich die Fehlerleuchte einschaltet. Fritierwannentem- peratur liegt über 210 °C (410°F). Fehlersuche am eingebauten Filtriersystem PROBLEM WAHRSCHEINLICHE URSACHEN A. Temperaturüberlastschalter wurde bei überhitztem Motor ausgelöst.
  • Page 47 PROBLEM WAHRSCHEINLICHE URSACHEN C. Pumpe ist blockiert. Test: Das Ablassventil schließen. Den Filtergriff auf AUS stellen, die Pumpe mindestens 45 Minuten lang abkühlen (Fortsetzung von lassen und dann die Rücksetztaste auf letzter Seite) dem Pumpenmotor drücken. Die Filter- wanne aus der Fritiermaschine ziehen und dann die Pumpe aktivieren.
  • Page 48 PROBLEM WAHRSCHEINLICHE URSACHEN C. Falsch installierte oder vorbereitete Komponenten der Filterwanne. Test: Das Ablassventil schließen. Den Filtergriff auf AUS stellen, die Filter- wanne (und die Druckdusche – sofern vorhanden) aus der Maschine ziehen. Den Filtergriff wieder auf EIN stellen. Wenn ein starker Luftstrom aus dem Ölrücklaufanschluss oder dem Druckduschenanschluss) austritt, liegt das Problem an den Komponenten der...
  • Page 49: Fehlersuche Am Korbheber

    Fehlersuche am Korbheber PROBLEM WAHRSCHEINLICHE URSACHEN Korbheberbewegung ist Korbheberstangen müssen geschmiert ruckartig und/oder werden. laut. Austauschen der Zündmodulsicherung 1. Die Fritiermaschine von der Stromversorgung trennen und die beiden Schrauben in den oberen Ecken des Bedienfelds entfernen. Das Bedienfeld von oben her aufklappen; es muss auf den Scharnierzungen aufliegen. 2.
  • Page 50: Austauschen Des Controllers Oder Des Controller-Kabelbaums

    Austauschen des Controllers oder des Controller-Kabelbaums 1. Die Fritiermaschine von der Stromversorgung trennen und die beiden Schrauben in den oberen Ecken des Bedienfelds entfernen. Das Bedienfeld von oben her aufklappen; es muss auf den Scharnierzungen aufliegen. Sicherung 2. Den Kabelbaum an der Rückseite des Controllers abklemmen. Wenn der Kabelbaum ausgetauscht wird, diesen auf von der Schnittstellenkarte abklemmen (siehe Foto auf der vorhergehenden Seite).
  • Page 52: Service Hotline

    Frymaster, L.L.C., 8700 Line Avenue, PO Box 51000, Shreveport, Louisiana 71135-1000 Versandadresse: 8700 Line Avenue, Shreveport, Louisiana 71106 TEL 1-318-865-1711 FAX (Teile) 1-318-219-7140 (Techn. Unterstützung) 1-318-219-7135 Preis: $6.00 SERVICE-HOTLINE GEDRUCKT IN DEN U.S.A. 819-5463 1-800-551-8633 AUG 2002...

Table of Contents

Save PDF