5.2 Virtuelle Server
Sie können für bestimmte Situationen Internetnutzern den Zugang
zu den Servern Ihres LANs ermöglichen, z.B. dem FTP Server,
Telnet Server oder Web Server. Solche Remote-Dienste werden
durch das Einrichten Virtueller Server geleistet.
Jeder virtueller Server hat seine eigene IP-Adresse und teilt sich
eine einzige öffentliche IP-Adresse. Er wird durch den Protokolltyp
(TCP, UDP oder Both) und eine TCP/UDP/Both-Portnummer
definiert. Remote-Teilnehmer können über das Internet nur auf die
virtuellen Server zugreifen, die auch aktiviert sind.
Hinweis:
Das Konfigurieren virtueller Server kann zum automatischen Erstellen
von Filtern auf der Seite 'Filter' führen.
Was möchten Sie tun?
Einrichten eines Client-PCs als virtuellen Server im LAN
▪
Entfernen virtueller Server aus dem LAN
▪
5.2.1. Einrichten eines Client-PCs als virtuellen Server im
LAN:
5.2.1.1. Klicken Sie auf 'Virtual Servers' in der Navigationsleiste
'Advanced'.
Die Seite 'Virtual Servers' erscheint mit einer Liste bestehender
virtueller Server, siehe ABBILDUNG 5-3:
44
Need help?
Do you have a question about the WLAN 11g Broadband Router and is the answer not in the manual?
Questions and answers