Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Grillrost, Backblech und Informationen zum Einbau und Fettpfanne ....DE-23 zur Installation finden Sie ab Funktionswähler ....DE-24 Seite DE-12.
Seite DE-3 Begriffs- und Symbolerklärung Bevor Sie das Gerät benut- zu den in dieser Anleitung genannten Vor- zen, lesen Sie bitte zuerst schriften gültig sind. die Sicherheitshinweise und Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und die Gebrauchsanleitung aufmerksam Anweisungen für die Zukunft auf. Geben Sie durch.
Seite DE-4 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Sicherheitshinweise Gebrauch In diesem Kapitel finden Sie allgemeine Si- cherheitshinweise, die Sie zu Ihrem eigenen Das Standherd ist zum Kochen, Braten, Ba- Schutz und zum Schutz Dritter stets beachten cken, Grillen und Warmhalten von Speisen müssen.
Page 5
Seite DE-5 Sicherheit ■ Dieses Gerät kann von Kindern ab – ungewohnte Geräusche erzeugt. 8 Jahren und darüber sowie von In einem solchen Fall Netzstecker Personen mit verringerten physi- ziehen und unseren Service kontak- schen, sensorischen oder mentalen tieren (siehe Seite DE-38). ■...
Page 6
Seite DE-6 Sicherheit vorgeschaltet sein; hierzu zählen Si- Risiken im Umgang mit dem Gerät cherungen, LS-Schalter und Schütze. ■ Vor dem Anschluss des Geräts die VORSICHT betreffenden Strom kreise ausschal- Verbrennungsgefahr! ten (Sicherungen ausschalten bzw. Während des Gebrauchs werden das herausdrehen).
Page 7
Seite DE-7 Sicherheit Gerät ausschalten und dann die – Temperaturempfindliche, brenn- Flammen zum Beispiel mit einem bare oder feuergefährliche Ge- Deckel oder einer Löschdecke ab- genstände nicht im Backofen auf- decken. bewahren! Bei unbeabsichtigtem – Wenn Sie Speisen mit Alkohol zu- Einschalten können sie sich verfor- bereiten, lassen Sie den Herd nicht men oder entzünden.
Page 8
Seite DE-8 Sicherheit Acrylamid steht im Verdacht, krebser- ■ Zum Garen auf den Kochzonen keine zeugend zu sein. Acrylamid entsteht bei Aluminiumfolie oder Kunststoffgefä- zu starker Erhitzung von Stärke, z. B. in ße verwenden; sie können schmelzen. ■ Die Temperaturregler für Zweikreis- Kartoffeln (Pommes Frites, Chips), Kek- sen, Toast, Brot etc.
Page 9
Seite DE-9 Sicherheit ■ Zum Reinigen auch keine Stahl- schwämme, Backofensprays, Dampf- oder Hochdruckreiniger verwenden! Sie können die Oberfläche beschädi- gen und das Glas zerstören. Hochdruckreiniger können einen Kurzschluss verursachen. ■ Beachten, dass Dampfreiniger zur Reinigung nicht benutzt werden dür- fen.
Seite DE-10 Lieferung Lieferung Lieferumfang Herd-Set mit (a) 1× Glaskeramik-Kochfeld (b) 1× Backofen (c) 1× Grillrost (d) 2× Backbleche (e) 1× Fettpfanne (f) 4× Klammer Typ A zur Befestigung des Glaskeramik-Kochfelds an einer dicken Arbeitsplatte (g) 4× Schraube zur Klammer-Befestigung (h) 4×...
Seite DE-11 Netzanschluss – Hinweise für den Installateur Netzanschluss – Hinweise für den Installateur 1. Schalten Sie vor dem Zugang zu den An- WARNUNG schlussklemmen alle Versorgungsstrom- Stromschlag-/Brandgefahr! kreise aus und sichern Sie diese gegen Wiedereinschalten. Unsachgemäßer elektrischer Anschluss 2. Vergewissern Sie sich, dass die Anschluss- kann zu elektrischem Schlag und/oder leitungen allpolig spannungsfrei sind und Kurzschluss führen.
Seite DE-12 Einbau und Installation Einbau und Installation Einbauvoraussetzungen HINWEIS • Der Herd darf nur auf einer Seite neben Gefahr von Sachschäden! höheren Küchenmöbeln, Geräten oder Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu Wänden eingebaut werden. Schäden am Gerät führen. • Der Herd sollte nicht direkt neben Kühl- oder Gefrier schränken eingebaut werden.
Page 13
Seite DE-13 Einbau und Installation 560 bis 562 560 bis 562 3. Wenn die Arbeitsplatte nur 28 mm dick ist, müssen Sie vier Holzstücke mit den Maßen 15×15×50 mm einsetzen. 4. Versiegeln Sie die Schnittflächen mit spe- ziellem Lack, Silikonkautschuk oder Gieß- harz, um Aufquellen durch Feuchtigkeit zu verhindern.
Seite DE-14 Einbau und Installation 28 mm 4. Kleben Sie den mitgelieferten Kunststoff- streifen in die Vertiefung im Randbereich. 5. Legen Sie das Kochfeld (Restwärme-An- zeigen vorne) vorsichtig mittig in den Aus- 6. Um ein Rutschen des Kochfelds zu ver- schnitt der Arbeitsplatte ein.
Seite DE-15 Einbau und Installation 1. Holzspäne von Sägearbeiten ausfegen bzw. aussaugen. 7. Die beiliegenden vier Schrauben (h) durch 2. Den Backofen an den seitlichen Tragemul- die Löcher an den Seiten des Backofens den so weit an den Umbauschrank schie- in die Metallschienen an den Seiten des ben, dass die Erdungsschraube und die Umbauschranks schrauben.
Seite DE-16 Einbau und Installation Herdset ausbauen WARNUNG Stromschlag- / Brandgefahr! Unsachgemäßer Umgang beim Betrieb des Geräts kann zu einem Brand führen. Zuerst die Sicherungen für den Herd- ■ strom kreis ausschalten oder heraus- drehen. 1. Entfernen Sie die vier Befestigungs- schrauben hinter der Backofentür.
Seite DE-17 Bedienelemente und Geräteteile Bedienelemente und Geräteteile Bedienblende (1) (2) (3) (1) Temperaturregler für Kochzone vorne links (2) Temperaturregler für Kochzone hinten links (3) Temperaturregler für den Backofen (9) (8) (7) (4) Temperatur-Kontrollleuchte (rot) (5) Anzeigefeld mit Bedientasten für die Zeitschaltuhr (6) Backofen-Kontrollleuchte (gelb) (7) Temperaturregler für Kochzone hinten...
Seite DE-18 Das Kochfeld Das Kochfeld Glaskeramik-Kochfeld Das richtige Kochgeschirr Im Gegensatz zu Gusskochplatten besitzt Ihr HINWEIS Herd eine flaches Kochfeld aus Glaskeramik, mit deutlich erkennbaren Kochzonen. Damit Beschädigungsgefahr! die Glaskeramik nicht zu Schaden kommt und Glas ist ein schlechter Wärmeleiter. lange hält, braucht sie etwas Vorsicht, Pflege Deshalb kann es zu Temperaturspan- und das geeignete Geschirr.
Seite DE-19 Das Kochfeld Sehr gut geeignet sind auch Drehen Sie den entsprechenden Schalter je – energie- und zeitsparende Dampf- nach Bedarf auf die gewünschte Heizstufe. drucktöpfe. Die relativ hohen Anschaf- Die Heizstufen sind auf dem Schalter darge- fungskosten sind schnell wieder eingespart. stellt.
Seite DE-20 Das Kochfeld Tipps zum Garen und Um die Kochzone wieder zu verkleinern, • drehen Sie den Schalter gegen den Uhr- Energiesparen zeigersinn auf „0“ und drehen Sie dann den Schalter im Uhrzeigersinn auf die ge- Schal- Anwendung Beispiele wünschte Leistung.
Seite DE-21 Kochfeld reinigen Kochfeld reinigen • Zum Entfernen von Kalkrückständen eig- VORSICHT! net sich Essig gut. Verbrennungsgefahr! Feste, eingebrannte Unsachgemäße Reinigung kann zu Ver- brennungen führen. Verschmutzungen Die Kochzonen vor dem Reinigen voll- ■ ständig abkühlen lassen. Ausnahme: Sie wollen Zucker- oder stärkehaltige Speisereste, Kunststoffe oder Alufo- lien entfernen (siehe weiter unten).
Page 22
Seite DE-22 Kochfeld reinigen Verunreinigungen mit zucker- oder stärkehaltigen Speisere sten, Kunststoff oder Alufolie entfernen HINWEIS Gefahr von Sachschäden! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu Beschädigungen führen. Zucker- oder stärkehaltige Speise- ■ reste sowie Reste von Kunststoffen oder Alufolien müssen sofort ent- fernt werden.
Seite DE-23 Der Backofen Der Backofen Vorbereitung die Backofentür nicht öffnen, bis – das Feuer erloschen ist. 1. Entfernen Sie alle vorhandenen Styropor-, Brennendes Öl oder Fett nie mit ■ Papp- und Kunststoffsicherungsteile aus Wasser löschen! Zum Löschen eine dem Backofen und von den Backblech en. 2.
Seite DE-24 Der Backofen Backblechträger mit Schnellheizen Mit der Schnellheizfunktion erreicht der Teleskopschienen Back ofen am schnellsten die einge- An den Seitenwänden des Garraums befin- stellte Temperatur (Vorheizen). Wenn den sich die Backblechträger (16) mit den sie erreicht ist, schalten Sie auf die ge- ausziehbaren Teleskopschienen (17).
Page 25
Seite DE-25 Der Backofen Schieben Sie immer die Fettpfanne un- Ober- und Unterhitze mit Ventilator ter den Grillrost. Diese Beheizungsart ist gut zum Backen auf mehreren Blechen gleichzeitig ge- Heizen Sie den Back ofen bei leicht ge- eignet. Die Hitze wird von den oberen öffneter Back ofentür einige Minuten vor.
Seite DE-26 Der Backofen Temperaturregler Den Herd nicht unbeaufsichtigt las- ■ sen, wenn Sie Speisen in Öl, in Fett HINWEIS oder mit Alkohol zubereiten. Die Spei- Gefahr von Sachschäden! sen können sich selbst entzünden. Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu Beschädigungen führen. Den Temperaturregler (3) nicht mit ■...
Seite DE-27 Der Backofen Außenkühlgebläse Backofen ausschalten Das Außenkühlgebläse kühlt die Backofen- 1. Drehen Sie den Temperaturregler gegen dämpfe und Grillschwaden, die durch den den Uhrzeigersinn in Null-Stellung. Wrasenabzug aus dem Backofen treten, und Die rote Temperatur-Kontrollleuchte er- verhindert, dass angrenzende Möbel zu heiß lischt.
Seite DE-28 Der Backofen Besonderheiten beim Tipps zum Energiesparen Ansetzen von Hefeteig – Heizen Sie den Backofen nur dann vor, wenn es im Rezept oder in den mitgeliefer- ten Gartabellen angegeben ist. HINWEIS – Verwenden Sie möglichst dunkle Backfor- Aufgestaute Hitze kann die Emaille des men und -bleche.
Seite DE-29 Backofen reinigen Backofen reinigen 2. Lassen Sie den Backofen vollständig ab- VORSICHT! kühlen. Verbrennungsgefahr! 3. Reinigen Sie den Garraum des Backofens sowie Fettpfanne, Grillrost und Backblech Unsachgemäße Reinigung kann zu Ver- mit ein wenig Seifenwasser und wischen brennungen führen.Den Backofen voll- Sie danach alles trocken.
Page 30
Seite DE-30 Backofen reinigen 5. Nehmen Sie die Fettpfanne mit Topflap- 2. Ziehen Sie die Teleskopschienen (17) pen oder ähnlichem heraus und gießen zunächst von der unteren Führung des Sie das verbliebene Wasser weg. Backblechträgers (16) ab und nehmen Sie 6.
Page 31
Seite DE-31 Backofen reinigen Backofentür reinigen HINWEIS Bruch- und Verletzungsgefahr! Die Back ofentür enthält schwere Glas- scheiben, die bei unsachgemäßer Be- handlung zerbrechen können. Die Glas- scherben sind scharf und können zu Schnittverletzungen führen. Die Back ofentür oder einzelne Glas- ■...
Page 32
Seite DE-32 Backofen reinigen 7. Trocknen Sie die Scheiben gründlich ab. 8. Setzen Sie die mittlere Scheibe wieder in die Halterung im Scharnierbereich. 9. Bringen Sie die Abstandshalter (19) und (20) wieder seitlich an der mittleren Scheibe an. 10. Setzen Sie die obere Scheibe wieder in die Halterung im Scharnierbereich.
Seite DE-33 Backofen reinigen Back ofenlampe auswechseln WARNUNG Stromschlaggefahr! Unsachgemäßer Wechsel der Halogen- leuchte kann einen tödlichen Strom- schlag oder Brandverletzungen zur Fol- ge haben. Vor dem Halogenleuchtenwechsel ■ unbedingt den Netzstecker ziehen oder die Sicherungen für die Steckdo- se ausschalten, an die der Backofen angeschlossen ist.
Seite DE-34 Die Zeitschaltuhr Die Zeitschaltuhr Uhrzeit ändern Die jeweiligen Schritte müssen direkt nacheinander ausgeführt werden. Bei Dies ist notwendig z. B. bei Umstellung von einer Pause von mehr als 5 Sekunden Sommer- auf Winterzeit und umgekehrt. bricht der Vorgang ab. Voraussetzungen: –...
Seite DE-35 Die Zeitschaltuhr Kurzzeitwecker/Eieruhr Im Schaltuhr-Betrieb legen Sie während des Betriebs die gewünschte Gar-Dauer fest. Sie sind dabei, ein Gericht im Backofen zu ga- Die Gar-Dauer kann von einer Minute bis zu ren, und möchten nach einiger Zeit erinnert 10 Stunden betragen.
Seite DE-36 Die Zeitschaltuhr Signalton ändern Display-Helligkeit einstellen Sie können zwischen 3 verschiedenen Sig- Die Display-Helligkeit lässt sich einstellen von naltönen wählen. „1“ (dunkel) bis „9“ (hell). 1. Drücken Sie gleichzeitig die beiden Tasten 1. Drücken Sie gleichzeitig die beiden Tasten „<“...
Seite DE-37 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auftreten. Dabei muss es sich nicht um einen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie deshalb bitte anhand der Tabelle, ob Sie die Störung besei- tigen können. WARNUNG Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur! Niemals versuchen, das defekte –...
Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Farbe Modell Bestellnummer Edelstahl 2022C(G)3.334eEHiTsDpHbX 55643562 hanseatic Einbau-Herdset weiß 2022C(G)3.334eEHiTsDpHbW 67898621 Beratung, Reklamation und Reparaturen und Ersatzteile Bestellung Durch die Reparatur defekter Geräte kön- nen Sie Abfall vermeiden. Wenden Sie sich Wenden Sie sich bitte an die Produktbera- an unseren Kundendienst.
Seite DE-39 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung Entsorgung Maßnahmen der Abfallvermeidung haben nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/ Elektro-Altgeräte umweltgerecht EG grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen entsorgen der Abfallbewirtschaftung. Elektrogeräte enthalten Schad- Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kom- stoffe und wertvolle Ressourcen.
Seite DE-40 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Wiedergewinnung von wertvollen Rohstoffen *) gekennzeichnet mit: wie Kobalt, Nickel oder Kupfer zugeführt wer- Cd = Cadmium den können. Hg = Quecksilber = Blei Die Rückgabe von Batterien und Akkus ist unentgeltlich. Einige der möglichen Inhaltsstoffe wie Quecksilber, Cadmium und Blei sind giftig Verpackung und gefährden bei einer unsachgemäßen...
Seite DE-41 Anhang Anhang Tabelle Prüfgerichte Diese Gerichte wurden gemäß den Normen DIN 44547 und EN 60350 zubereitet. Anzahl Temperatur Gardauer Speise Einschubhöhe Beheizungsart Bleche in °C in Min. Ober-/Unterhitze 150–160 20–30 Spritzgebäck Heißluft 140–150 30–35 Ober- /Unterhitze 180–190 15–25 Wasserbiskuit Heißluft 160–165...
Seite DE-42 Anhang Produktdatenblatt gemäß VO (EU) Nr. 65/2014 Produktdatenblatt gemäß VO (EU) Nr. 65/2014 Warenzeichen hanseatic Modellkennung 2022C(G)3.334eEHiTsDpHbW 2022C(G)3.334eEHiTsDpHbX Energieeffizienzindex 95,1 Energieeffizienzklasse auf einer Skala A+++ (höchste Effizienz) bis D (geringste Effizienz) Energieverbrauch konventionellen Modus 0,99 kWh/Zyklus Energieverbrauch Umluft-Modus 0,78 kWh/Zyklus Anzahl der Garräume...
Seite DE-43 Anhang Produktinformation gemäß VO (EU) Nr. 66/2014 Produktinformationen gemäß VO (EU) Nr. 66/2014 Modellkennung 2022C(G)3.334eEHiTsDpHbW 2022C(G)3.334eEHiTsDpHbX Art des Backofens freistehend Masse des Gerätes 43,8 kg Anzahl der Garräume Wärmequelle elektrisch Volumen 65 l Energieverbrauch im konventionellen Modus 0,99 kWh/Zyklus Energieverbrauch im Umluftmodus 0,78 kWh/Zyklus Energieeffizienz Index...
Seite DE-44 Anhang Technische Daten Technische Daten Bestellnummer 67898621 55643562 Gerätebezeichnung Einbau-Herdset mit Glaskeramik-Kochfeld Modell 2022C(G)3.334eEHiTsDpHbW 2022C(G)3.334eEHiTsDpHbX Bemessungsspannung 230 V ~ / 400 V 3N ~ Frequenz 50 Hz Bemessungsaufnahme Backofen 3600 W Gerätemaße Backofen (H x B x T) 595 mm x 595 mm x 570 mm Nischenmaße Backofen (H x B x T) 740 mm x 600 mm x 600 mm...
Page 45
2022C(G)3.334eEHiTsDpHbW 2022C(G)3.334eEHiTsDpHbX User manual Cooker set Manual/version: 2301-01039_EN_20241205 Order no.: 55643562, 67898621 Reproduction, even of excerpts, is not permitted!
Page 46
Page EN-2 Table of contents Table of contents dripping pan ....EN-21 You can find information on Function selector ....EN-22 assembly and installation from Temperature controller .
Page EN-3 Explanation of terms and symbols Please read through the safety in- addition to the regulations specified in this structions and user manual care- user manual. fully before using the appliance. Keep all safety notices and instructions for This is the only way you can use all the future reference.
Page EN-4 Safety Safety Intended use Safety notices This cooker is designed for cooking, frying, In this chapter you will find general safety in- baking, grilling and keeping food warm. structions which you must always observe for your own protection and that of third parties. The oven should not be used to defrost raw Please also observe the warning notices in meat, poultry or fish.
Page 49
Page EN-5 Safety of experience and knowledge if they – Do not kink or pinch the mains cord have been given supervision or inst- or lay it over sharp edges. – If the supply cord is damaged, it ruction concerning use of the appli- ance in a safe way and understand must be replaced by the manufac- the hazards involved.
Page 50
Page EN-6 Safety yourself. You can put your own and be placed on the hob surface since future users’ lives in danger. Only they can get hot. ■ Oven authorised specialists are allowed to – Never pour water directly into the carry out this repair work.
Page 51
Page EN-7 Safety ■ Oven Health hazard! – Only ever operate the oven with the Improper use of this appliance can lead oven door closed. to damage to health. – Do not cover cakes or roasts being ■ Do not defrost meat, poultry and fish cooked in the oven with baking in the oven.
Page 52
Page EN-8 Safety ■ Turn the temperature controller NOTICE clockwise to turn the oven on and Risk of damage! counter-clockwise to turn it off. Never Improper use may damage the appli- force it past the final position. ance or cooking utensils. ■...
Page EN-9 Delivery Delivery Package contents Cooker set with (a) 1× glass ceramic hob (b) 1× oven (c) 1× grilling rack (d) 2× baking trays (e) 1× dripping pan (f) 4× type A clamps to affix the glass ce- ramic hob to a sealed work surface (g) 4×...
Page EN-10 Connection to the power supply – notes for the installer Connection to the power supply – notes for the installer 1. Before accessing the terminals, switch off WARNING all supply circuits and secure them against Electric shock / fire hazard! being switched on again.
Page EN-11 Fitting and installation Fitting and installation Transport Preparing food NOTICE Risk of damage! Improper use may damage the appli- ance. If a trolley is used to move the cook- ■ er set, the appliance must be lifted as shown on the packaging.
Page 56
Page EN-12 Fitting and installation Preparing and inserting the hob NOTICE Risk of damage! Improper use may damage the appli- ance. Attach rails! Do not place the hob on the glass ce- ■ ramic edge! 1. Take the hob out of the packaging. 2.
Page EN-13 Fitting and installation Inserting the oven NOTICE Risk of damage! Improper use may damage the appli- ance. Do not use the oven door handle to ■ lift the entire oven! It is not designed to bear the weight of the cooker. Use the carrying handles on the sides.
Page EN-14 Fitting and installation Getting started 1. Remove all transport safety devices (cardboard strips, etc.) and all adhesive strips from the oven. 2. Turn all the cooker’s dials to “0”. 3. Switch on or screw in the fuses for the cooker’s electrical circuit.
Page EN-15 Fitting and installation To dismantle the cooker WARNING Electric shock / fire hazard! Improper handling when operating the appliance can lead to fire. First switch off the circuit breakers ■ or unscrew the fuses for the cooker’s electrical circuit. 1.
Page EN-16 Controls and appliance parts Controls and appliance parts Control panel (1) (2) (3) (1) Temperature controller for front left cooking zone (2) Temperature controller for back left cooking zone (3) Temperature controller for the oven (9) (8) (7) (4) Temperature indicator light (red) (5) Display panel with operating buttons for the timer...
Page EN-17 The hob The hob Glass ceramic hob The right cookware WARNING NOTICE Risk of electric shock! Risk of damage! Touching live parts may result in severe Glass is a poor heat conductor. Because injury or death. of this, thermal stress and breakages Do not continue to cook if you find may occur when using glass cookware ■...
Page EN-18 The hob Energy and time-saving pressure Turn the dial to the desired level of heat as – cookers are also well-suited. The relative- needed. The heat settings are displayed on ly high purchase costs are quickly saved the dial. again.
Page EN-19 The hob Cooking and energy-saving tips To reduce the size of the cooking zone again, • turn the switch anti-clockwise to “0” and then turn the switch clockwise to the de- Set- Application Examples sired power. tings Cooking on low / Soaking rice Heating Flush switches...
Page EN-20 Cleaning the hob Cleaning the hob Hard, baked-on dirt CAUTION Risk of burns! Improper handling may lead to burns. Allow the cooking zones to cool com- ■ pletely before cleaning. Exception: You wish to remove sugary or starchy food residues, plastic or aluminium foil (see below).
Page EN-21 The oven The oven Preparation Never extinguish burning oil or fat ■ with water! To extinguish the fire, use 1. Remove any polystyrene, cardboard and a suitable fire extinguisher with the plastic safety parts from the oven and designation “F”...
Page EN-22 The oven Oven rack guides with telescopic Rapid heat With the rapid heat function, the oven oven rails reaches the set temperature fastest The side walls of the cooking compartment (preheating). When the temperature is are equipped with baking tray guides (16) reached, switch to the desired heating with telescopic oven rails (17).
Page 67
Page EN-23 The oven Bottom heat Convection and bottom heat This setting generates heat from the In this combined operation, the heat in bottom only. The intensity of the heat the oven is very intense. It is particular- coming from the bottom is dependent ly suitable for gratinated dishes, roasts, on the shelf height.
Page EN-24 The oven Temperature controller Do not allow food, baking parchment ■ and aluminium foil to come into con- NOTICE tact with the heating elements. Risk of damage! Do not store temperature-sensitive, ■ Improper handling of the appliance combustible or flammable objects in may result in damage.
Page EN-25 The oven External cooling fans Special defrosting information The outdoor cooling fan cools down the WARNING fumes and vapour that exit the oven through the extraction hood and prevents nearby fur- Health hazard! niture from becoming too hot. The air outlet Defrosting meat, poultry or fish in the is through the extractor fan (15) between the oven can cause dangerous microorgan-...
Page EN-26 The oven Special preparation Tips for saving energy information for yeast dough – Preheat the oven only if it is called for in the recipe or stipulated in the cooking tables 1. If the baking dish does not fit in the provided.
Page EN-27 Cleaning the oven Cleaning the oven 3. Clean the cooking compartment of the CAUTION! oven, as well as the dripping pan, oven Risk of burns! racks and baking trays with a little soapy water and then wipe everything dry. Elements, sides, baking trays, etc.
Page 72
Page EN-28 Cleaning the oven 6. Wipe the cooking compartment off with a damp cloth or sponge. 7. Rinse off the oven rack, baking tray and dripping pan. Cleaning oven rack guides and telescopic oven rails NOTICE Risk of damage! The oven rack guides and telescopic 3.
Page EN-29 Cleaning the oven Cleaning the oven door NOTICE Risk of breakage and injury! The oven door is equipped with heavy glass panels that can break if handled improperly. The glass shards are sharp and can cause injury. Do not let the oven door or individual ■...
Page 74
Page EN-30 Cleaning the oven 10. Reposition the upper pane in the mounts at the hinges. Make sure that the smooth side is facing outwards. 11. Put the grid plate back on top of the door – it only fits in one direction. First insert it on the left-hand side and then press down on the right-hand-side until it clicks into place.
Page EN-31 Cleaning the oven Changing the oven light 1. Switch off and/or unscrew the mains fuse. 2. Place a soft cloth in the cooled oven in the event that the glass cover or bulb WARNING should fall. Risk of electric shock! Improper replacement of the bulb can result in fatal electric shock or burn in- juries.
Page EN-32 The timer The timer 1. Press the two arrow keys “<“ and ”>” si- All steps regarding the timer must be multaneously. quickly carried out one after the other. The dot beneath the symbol “ “ flashes. The process stops if there is a pause longer 2.
Page EN-33 The timer Countdown timer/egg timer You are in the middle of cooking a meal in the oven and would like to be reminded after a while to turn the food/top up the fluids, etc. Please note that the countdown timer does not switch the cooker on or off.
Page EN-34 The timer Change audible signal Night mode You can choose between 3 different audible The display is dimmed during the night hours signals. 22:00 to 06:00. 1. Press both buttons “<” and “>” simultane- ously until the dot beneath the symbol “ ”...
Page EN-35 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! Never try to repair a defective or suspected defective appliance yourself.
In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Colour Model Order number Stainless 2022C(G)3.334eEHiTsDpHbX 55643562 steel hanseatic Cooker set white 2022C(G)3.334eEHiTsDpHbW 67898621 Advice, complaints and Repairs and spare parts orders You can prevent waste by having your de- fective appliances repaired. Please contact Please contact your mail order company’s...
Page EN-37 Waste prevention, free return and disposal Waste prevention, free return and disposal Disposal Waste prevention According to the provisions of Directive 2008/98/EC, waste prevention measures al- Disposing of old electrical devices ways take priority over waste management. in an environmentally-friendly For electrical and electronic devices, waste manner prevention measures include extending the...
Page EN-38 Waste prevention, free return and disposal or borough or to a retailer, so that they can *) labelled with: be disposed of in an environmentally friendly Cd = Cadmium manner and so that valuable resources (e.g. Hg = Mercury cobalt, nickel or copper) can be recovered.
Page EN-39 Appendix Appendix “Test report” table These dishes were prepared in accordance with DIN 44547 and EN 60350 standards. Cooking Number Tempera- Dish Rack height Heating method time in of trays ture in °C min. Top/bottom heat 150–160 20–30 Shortbread biscuits Hot air 140–150...
Page EN-40 Appendix Product fiche concerning Regulation (EU) No 65/2014 Product fiche concerning Regulation (EU) No 65/2014 Trade mark hanseatic Model identifier 2022C(G)3.334eEHiTsDpHbW 2022C(G)3.334eEHiTsDpHbX Energy efficiency index 95,1 energy efficiency class class on a scale from A+++ (most efficient) to D (least efficient)
Page EN-41 Appendix Product information concerning Regulation (EU) No 66/2014 Product information concerning Regulation (EU) No 66/2014 Model identification 2022C(G)3.334eEHiTsDpHbW 2022C(G)3.334eEHiTsDpHbX Type of oven freestanding Mass of the appliance 43,8 kg Number of cavities Heat source electricity Volume 65 l Energy consumption in conventional mode 0,99 kWh/cycle Energy consumption in fan-forced mode...
Page EN-42 Appendix Technical specifications Technical specifications Item number 67898621 55643562 Name of appliance Built in oven with glass ceramic hob Modell 2022C(G)3.334eEHiTsDpHbW 2022C(G)3.334eEHiTsDpHbX Rated voltage 230 V ~ / 400 V 3N ~ Frequency 50 Hz Rated power input oven 3600 W Oven measurements (H x W x D) 595 mm x 595 mm x 570 mm...
Need help?
Do you have a question about the 2022C3.334eEHiTsDpHbW and is the answer not in the manual?
Questions and answers