Download Print this page

steute RF BF 72 SW915 Mounting And Wiring Instructions

Wireless command devices

Advertisement

Quick Links

RF BF 72 SW868/SW915/SW917/SW922
//
Montage- und Anschlussanleitung / Funk-Befehlsgeräte
Mounting and wiring instructions / Wireless command devices
Instructions de montage et de câblage / Organes de commande sans fil
Istruzioni di montaggio e collegamento / Dispositivi di comando wireless
Instruções de montagem e instalação / Dispositivos de comando sem fio
Deutsch (Originalbetriebsanleitung)
Nutzung der Montage- und Anschlussanleitung
Zielgruppe: autorisiertes Fachpersonal.
Sämtliche in dieser Montageanleitung beschriebenen Handhabungen
dürfen nur durch ausgebildetes und vom Anlagenbetreiber autorisier-
tes Fachpersonal durchgeführt werden.
1. Montage- und Anschlussanleitung lesen und verstehen.
2. Geltende Vorschriften über Arbeitssicherheit und Unfallverhütung
einhalten.
3. Gerät installieren und in Betrieb nehmen.
Auswahl und Einbau der Geräte sowie ihre steuerungstechnische Ein-
bindung sind an eine qualifizierte Kenntnis der einschlägigen Gesetze
und normativen Anforderungen durch den Maschinenhersteller ge-
knüpft. Im Zweifelsfall ist die deutsche Sprachversion dieser Anleitung
maßgeblich.
Lieferumfang
Gerät, Montage- und Anschlussanleitung, Kartonage.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der einkanalige Funkschalter dient dem Schalten elektrischer Ver-
braucher mittels Funkübertragung. Der Empfänger muss das
sWave®-Protokoll der steute-Module unterstützen.
Befestigung und Anschluss
Das Gerät auf einer ebenen Fläche befestigen. Das Gerät gemäß der in
der Montage- und Anschlussanleitung des Empfängers beschriebenen
Inbetriebnahme einlernen. Die Reichweite hängt stark von den örtli-
chen Gegebenheiten ab. So kann das Funksignal stark von leitfähigen
Materialien beeinträchtigt werden. Dies gilt auch für dünne Folien wie
z.B. Aluminiumkaschierung auf Dämmmaterialien.
Zuordnung der Einsatzorte und Funkfrequenzen:
Gerätetyp
Funkfrequenz
SW868
868,3 MHz
SW915
915,0 MHz
SW917
917,0 MHz
Reichweitenplanung
Das Funksignal wird auf dem Weg vom Sender zum Empfänger ge-
dämpft. Zusätzlich wird das Funksignal durch Hindernisse beeinflusst.
Der Grad der Dämpfung hängt vom Material des Hindernisses ab. Die
folgenden Tabellen dienen als Anhaltspunkt.
Einsatzort
Entsprechend
EU
2014/53/EU (RED)
USA
FCC
Kanada
IC
Mexiko
IFT
Brasilien
ANATEL
Durchdringung von Funksignalen:
Material
Holz, Gips, Glas unbeschichtet
Backstein, Pressspanplatten
Armierter Beton
Metall, Aluminiumkaschierung, Wasser
Typische Reichweiten:
Einsatzort
im Freifeld
im Freifeld (SW922)
im Innenbereich
im Innenbereich (SW922)
Funkbetrieb
Die Übertragung eines Schaltbefehles vom Sender zum Empfänger
dauert ca. 80 bis 100 ms, basierend auf der sWave®-Datenübertra-
gung. Das Schaltsignal eines Senders darf nicht in einem kürzeren
Abstand erzeugt werden, da sonst dieses Signal unterdrückt wird.
Sicherheit
Das Gerät nicht in Verbindung mit Geräten benutzen, die direkt oder
indirekt gesundheits- oder lebenssichernden Zwecken dienen oder
durch deren Betrieb Gefahren für Menschen, Tiere oder Sachwerte
entstehen können.
Wartung und Reinigung
.steute empfiehlt eine regelmäßige Wartung wie folgt:
1. Schmutzreste entfernen: Gehäuse nur von außen reinigen.
Gerät gemäß IP-Schutzart reinigen. Zur Reinigung ein weiches
Tuch und Wasser oder milde Haushaltsreiniger verwenden.
Nicht mit Druckluft reinigen.
2. Beschädigte Teile austauschen.
3. Funktion testen.
Hinweise
Technische Änderungen vorbehalten. Umbauten und Veränderungen
am Gerät sind nicht gestattet.
Entsorgung
- Nationale, lokale und gesetzliche Bestimmungen zur
Entsorgung beachten.
- Materialien getrennt dem Recycling zuführen. Eventuell enthaltene
Batterien fachgerecht entsorgen.
1 / 12
Durchlässigkeit
90...100 %
65...95 %
10...90 %
0...10 %
Reichweite (ca.)
450 m
150 m
40 m
20 m

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the RF BF 72 SW915 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summarization of Contents

Product Information, Installation, and Range
Use of the mounting and wiring instructions
Guides authorized personnel on how to use the manual correctly.
Scope of delivery
Lists the items included in the product package.
Intended use
Explains the primary function of the wireless switch for electrical loads.
Mounting and wiring
Instructions for physically installing the device on a flat surface.
Assignment of locations and radio frequencies
Details radio frequencies and regulatory assignments for different regions.
Design of wireless range
Explains factors affecting wireless signal attenuation and range.
Operation, Safety, and Maintenance
Radio operation
Describes the timing of command transmission and potential signal suppression.
Safety
Warns against using the device with life-support or safety-critical equipment.
Maintenance and cleaning
Provides guidelines for routine maintenance and cleaning of the device.
Disposal
Instructs on observing disposal regulations and recycling materials.
Technical Specifications
Technical data
Provides detailed specifications including standards, enclosure, protocol, temperature, and wireless parameters.
Product Variants and Production Details
Available actuators
Lists the different actuator types compatible with the device.
Production date information
Indicates the production date and manufacturing week of the device.
Regulatory Compliance
Anatel Regulation Compliance
Details compliance with Anatel regulations for radio frequency devices.
EU Declaration of Conformity
Type and designation of equipment
Identifies the specific device and its commercial name for the declaration.
Relevant EU directives
Lists the EU directives the product complies with.
Applied standards
Lists the harmonised standards applied for conformity assessment.
2011/65/EU RoHS Directive
States compliance with the EU directive on the restriction of hazardous substances.