Download Print this page

steute Ex STM 298 3G/D Series Mounting And Wiring Instructions

Solenoid interlock
Hide thumbs Also See for Ex STM 298 3G/D Series:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Ex STM 298 ... -3G/D
//
Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung
Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock
Istruzioni di montaggio e collegamento / Elettroserratura di sicurezza
Deutsch (Originalbetriebsanleitung)
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Sicherheitsschalter der Baureihe Ex STM 298 ... -3G/D sind Verriege-
lungseinrichtungen mit Zuhaltung (Bauart  2). Der Betätiger besitzt
eine geringe Codierungsstufe. In Verbindung mit einer beweglichen
trennenden Schutzeinrichtung und der Maschinensteuerung verhin-
dert dieses Sicherheitsbauteil, dass die Schutzeinrichtung geöffnet
werden kann, solange eine gefährliche Maschinenfunktion ausge-
führt wird.
Das bedeutet:
- Einschaltbefehle, die eine gefährliche Maschinenfunktion hervor-
rufen, dürfen erst dann wirksam werden, wenn die Schutzeinrich-
tung geschlossen und zugehalten ist.
- Die Zuhaltung darf erst dann entsperrt werden, wenn die gefährli-
che Maschinenfunktion beendet ist.
- Das Schließen und Zuhalten einer Schutzeinrichtung darf kein
selbstständiges Anlaufen einer gefährlichen Maschinenfunktion
hervorrufen. Hierzu muss ein separater Startbefehl erfolgen. Aus-
nahmen hierzu siehe EN ISO 12100 oder relevante C-Normen.
Geräte dieser Baureihe eignen sich auch für den Prozessschutz.
Vor dem Einsatz des Geräts ist eine Risikobeurteilung an der Maschi-
ne durchzuführen z. B. nach folgenden Normen:
- EN ISO 13849-1, Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen
- EN ISO 12100, Sicherheit von Maschinen - Allgemeine Gestaltungs-
leitsätze - Risikobeurteilung und Risikominderung
- IEC  62061, Sicherheit von Maschinen – Funktionale Sicherheit si-
cherheitsbezogener elektrischer, elektronischer und program-
mierbarer elektronischer Steuerungssysteme
Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehört das Einhalten der ein-
schlägigen Anforderungen für den Einbau und Betrieb, insbesondere
nach folgenden Normen:
- EN ISO 13849-1, Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen
- EN ISO 14119, Verriegelungseinrichtungen in Verbindung mit tren-
nenden Schutzeinrichtungen
- EN 60204-1, Elektrische Ausrüstung von Maschinen
- DIN EN 1127-1 Explosionsfähige Atmosphären – Explosionsschutz
– Teil 1: Grundlagen und Methodik
- EN 60079-0, Explosionsfähige Atmosphäre,
Geräte - Allgemeine Anforderungen
- EN 60079-15, Explosionsfähige Atmosphäre,
Teil 15: Geräteschutz durch Zündschutzart „n"
- EN 60079-31, Explosionsfähige Atmosphäre,
Teil 31: Geräte - Staubexplosionsschutz durch Gehäuse „tc"
- EN 1127-1, Explosionsfähige Atmosphären - Explosionsschutz
Wichtig!
- Der Anwender trägt die Verantwortung für die
korrekte Einbindung des Geräts in ein sicheres
Gesamtsystem. Dazu muss das Gesamtsystem
z. B. nach EN ISO 13849-2 validiert werden.
- Wird zur Bestimmung des Perfomance Le-
vels (PL) das vereinfachte Verfahren nach
EN ISO 13849-1:2015, Abschnitt 6.3 benutzt, redu-
ziert sich möglicherweise der PL, wenn mehrere
Geräte hintereinander geschaltet werden.
- Eine logische Reihenschaltung sicherer Kon-
takte ist unter Umständen bis zu PL d möglich.
Nähere Informationen hierzu gibt ISO TR 24119.
- Liegt dem Produkt ein Datenblatt bei, gelten die
Angaben des Datenblatts, falls diese von der Be-
triebsanleitung abweichen.
Sicherheitshinweise
=
WARNUNG
Lebensgefahr durch unsachgemäßen Einbau oder
Umgehen (Manipulation). Sicherheitsbauteile er-
füllen eine Personenschutz-Funktion.
- Sicherheitsbauteile dürfen nicht überbrückt,
weggedreht, entfernt oder auf andere Wei-
se unwirksam gemacht werden. Beachten Sie
hierzu insbesondere die Maßnahmen zur Ver-
ringerung der Umgehungsmöglichkeiten nach
EN ISO 14119:2013, Abschn. 7.
- Der Schaltvorgang darf nur durch speziell dafür
vorgesehene Betätiger ausgelöst werden.
- Stellen Sie sicher, dass kein Umgehen durch Er-
satzbetätiger stattfindet. Beschränken Sie hier-
zu den Zugang zu Betätigern und z.  B. Schlüs-
seln für Entriegelungen.
- Montage, elektrischer Anschluss und Inbetrieb-
nahme ausschließlich durch autorisiertes Fach-
personal, welches über spezielle Kenntnisse im
Umgang mit Sicherheitsbauteilen verfügt.
=
VORSICHT
Gefahr durch hohe Gehäusetemperatur bei Umge-
bungstemperaturen größer 40 °C.
- Schalter gegen Berühren durch Personen oder
brennbarem Material schützen.
Funktion
Der Sicherheitsschalter ermöglicht das Zuhalten von beweglichen
trennenden Schutzeinrichtungen.
Im Schalterkopf befindet sich eine drehbare Schaltwalze, die durch
den Zuhaltebolzen blockiert/freigegeben wird.
Beim Einführen/Herausziehen des Betätigers und beim Aktivieren/
Entsperren der Zuhaltung wird der Zuhaltebolzen bewegt. Dabei
werden die Schaltkontakte betätigt.
1 / 24

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Ex STM 298 3G/D Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for steute Ex STM 298 3G/D Series

  • Page 1 Ex STM 298 ... -3G/D Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock Istruzioni di montaggio e collegamento / Elettroserratura di sicurezza Deutsch (Originalbetriebsanleitung) Wichtig! - Der Anwender trägt die Verantwortung für die Bestimmungsgemäßer Gebrauch korrekte Einbindung des Geräts in ein sicheres Gesamtsystem.
  • Page 2 Prozessen aussetzen. Zuhaltung aktiv und die Schutzeinrichtung kann nicht unmittelbar geöffnet werden. Sicherheitsschalter mit ATEX-Kennzeichnung von steute sind keine Ist die Schutzeinrichtung bei Unterbrechung der Spannungsversor- Sicherheitsvorrichtungen gemäß ATEX-Richtlinie. gung geöffnet und wird dann geschlossen, wird die Zuhaltung akti- viert.
  • Page 3 Ex STM 298 ... -3G/D Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock Istruzioni di montaggio e collegamento / Elettroserratura di sicurezza Deutsch (Originalbetriebsanleitung) Hinweis Geräteschäden durch falschen Anbau und unge- Manuelles Entsperren eignete Umgebungsbedingungen. In einigen Situationen ist es erforderlich, die Zuhaltung manuell zu - Sicherheitsschalter und Betätiger dürfen nicht entsperren (z. B.
  • Page 4 Ex STM 298 ... -3G/D Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock Istruzioni di montaggio e collegamento / Elettroserratura di sicurezza Anwendung des Sicherheitsschalters als Zuhaltung für den Deutsch (Originalbetriebsanleitung) Personenschutz Es muss mindestens ein Kontakt verwendet werden.
  • Page 5 Ex STM 298 ... -3G/D Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock Istruzioni di montaggio e collegamento / Elettroserratura di sicurezza Deutsch (Originalbetriebsanleitung) English Kontrolle und Wartung Intended use Safety switches series Ex STM 298 ... -3G/D are interlocking devices with guard locking solenoid (separate actuator).
  • Page 6 Ex STM 298 ... -3G/D Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock Istruzioni di montaggio e collegamento / Elettroserratura di sicurezza The guard locking pin is moved on the insertion/removal of the actuator English and on the activation/release of the guard locking. During this process the switching contacts are actuated.
  • Page 7 ...Dc X = To prevent electrostatic charging, do not subject the switch to Installation any processes that generate a large amount of charge. WARNING Safety switches with ATEX identification marking from steute are not Danger of explosion due to improper mounting safety devices as defined by the ATEX Directive. and use.
  • Page 8 Ex STM 298 ... -3G/D Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock Istruzioni di montaggio e collegamento / Elettroserratura di sicurezza Electrical connection English WARNING Danger of explosion due to improper connection. Notice - Please observe the following notes to avoid elec- Device damage due to improper mounting and trostatic charging: unsuitable ambient conditions...
  • Page 9 Ex STM 298 ... -3G/D Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock Istruzioni di montaggio e collegamento / Elettroserratura di sicurezza Inspection and service English WARNING The following information applies to devices with cable entry: Danger of severe injuries due to the loss of the safety 1.
  • Page 10 Ex STM 298 ... -3G/D Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock Istruzioni di montaggio e collegamento / Elettroserratura di sicurezza - EN 60079-31, Atmosfere esplosive – Parte 31: Protezione delle ap- Italiano parecchiature dall’accensione della polvere tramite custodia “tc” - EN 1127-1, Atmosfere esplosive –...
  • Page 11 Ex STM 298 ... -3G/D Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock Istruzioni di montaggio e collegamento / Elettroserratura di sicurezza Versione A Italiano (Blocco di protezione azionato dall’accensione e sbloccato dalla forza della molla) Funzione L’interruttore di sicurezza consente il bloccaggio dei dispositivi di Importante!
  • Page 12 Italiano Importante! - Durante lo sblocco manuale, l’azionatore non Gli interruttori di sicurezza con marcatura ATEX di steute non sono deve essere sottoposto a tensione di trazione. dispositivi di sicurezza conformi alla Direttiva ATEX. - Dopo l’uso, ripristinare lo sblocco ausiliario,...
  • Page 13 Ex STM 298 ... -3G/D Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock Istruzioni di montaggio e collegamento / Elettroserratura di sicurezza Collegamento elettrico Italiano AVVERTENZA Un collegamento improprio può causare rischio di Nota esplosione. Un‘installazione errata e condizioni ambientali - Per evitare cariche elettrostatiche, si prega di inadatte possono provocare danni alle apparec- osservare le seguenti indicazioni:...
  • Page 14 Ex STM 298 ... -3G/D Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock Istruzioni di montaggio e collegamento / Elettroserratura di sicurezza 4. Arrestare la funzione della macchina e sbloccare il dispositivo di Italiano protezione. - Il dispositivo di protezione deve rimanere bloccato fino a quando non esiste più...
  • Page 15 Ex STM 298 ... -3G/D Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock Istruzioni di montaggio e collegamento / Elettroserratura di sicurezza Maßzeichnung Ex STM 298 ... -3G/D ohne Einführtrichter Dimension drawing for Ex STM 298 ... -3G/D without insertion funnel Disegno quotato per Ex STM 298 ...
  • Page 16 Ex STM 298 ... -3G/D Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock Istruzioni di montaggio e collegamento / Elettroserratura di sicurezza Betätigungskopf mit Einführtrichter Erforderlicher Mindestweg + zul. Nachlauf Actuating head with insertion funnel Necessary minimum travel + permissible overtravel Testina di azionamento con modulo d’inserzione Minima corsa necessaria + oltrecorsa consentita Anfahrrichtung...
  • Page 17 Ex STM 298 ... -3G/D Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock Istruzioni di montaggio e collegamento / Elettroserratura di sicurezza Minimale Türradien Minimum door radii Raggio minimo porta 35,50 35,50 Betätiger STM 298-B3 beweglich Betätiger STM 298-B2 beweglich Actuator STM 298-B3 flexible Actuator STM 298-B2 flexible...
  • Page 18 Ex STM 298 ... -3G/D Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock Istruzioni di montaggio e collegamento / Elettroserratura di sicurezza Deutsch (Originalbetriebsanleitung) English Technische Daten Technical data Angewandte Normen EN 60947-5-1; EN 60079-0; -15; -31; Applied standards EN 60947-5-1;...
  • Page 19 Ex STM 298 ... -3G/D Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock Istruzioni di montaggio e collegamento / Elettroserratura di sicurezza B 10d 12 milioni (a DC-13 100 mA/24 V) Italiano Protezione antideflagrante II3G Ex nR IIB T4 Gc X II3D Ex tc IIIC T110°C Dc X Dati tecnici Certificato di collaudo...
  • Page 20 Explosion Protection Directive 2014 Istruzioni di montaggio e collegamento / Elettroserratura di sicurezza Als Hersteller trägt die Firma steute Technologies die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitätserklärung As manufacturer, steute Technologies is solely responsible for issuing this Declaration of Conformity.
  • Page 21 Equipment and Protective Systems Intended for use in Potentially Explosive Atmospheres Regulations 2016 Istruzioni di montaggio e collegamento / Elettroserratura di sicurezza Als Hersteller trägt die Firma steute Technologies die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitätserklärung As manufacturer, steute Technologies is solely responsible for issuing this Declaration of Conformity.
  • Page 22 Zusatzinformation zu Montage- und Anschlussanleitungen Additional information on mounting and wiring instructions Ulteriori informazioni sulle istruzioni di collegamento e montaggio [bg] При поискване Вие ще получите тази асамблея, а също и [hu] Egyeztetés után, kérésére, ezt a szerelési- és csatlakoztatási връзката...
  • Page 23 Ex STM 298 ... -3G/D Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock Istruzioni di montaggio e collegamento / Elettroserratura di sicurezza 23 / 24...
  • Page 24 Ex STM 298 ... -3G/D Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock Istruzioni di montaggio e collegamento / Elettroserratura di sicurezza 24 / 24...