Sicherheitshinweise - ZENEC ZE-MC192 Instruction Manual

1-din dvd-moniceiver with motorized 7" lcd display
Hide thumbs Also See for ZE-MC192:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

1. SICHERHEITSHINWEISE

1. Dieses Gerät ist nur für den Betrieb an einem Bordnetz mit +12V (DC) und Minus gegen
Masse geeignet.
2. Bedienen Sie das Gerät nur so, wie es in der Bedienungsanleitung beschrieben wird.
Alles andere kann zum Erlöschen Ihres Garantieanspruches führen.
3. Zerlegen oder modifizieren Sie das Gerät nicht. Dies kann zu einer Beschädigung des
Gerätes führen und Ihr Garantieanspruch erlischt dadurch. Versuchen Sie auch nicht
das Gerät selbst zu reparieren oder zu warten, sondern wenden Sie sich an einen
autorisierten ZENEC-Händler.
4. Benutzen Sie nur das Originalzubehör um das Gerät zu installieren und zu betreiben, da
ansonsten eine Beschädigung des Gerätes riskiert wird.
Befestigen Sie das Gerät in ihrem eigenen Interesse auf einem soliden Untergrund,
unter Verwendung des mitgelieferten Montagezubehörs. Die bei Unfällen auftretenden
Beschleunigungskräfte sind teilweise enorm. Unsachgemäß montierte Geräte stellen
bei Unfällen ein großes Risiko für den Fahrer und die Insassen des Fahrzeuges dar.
5. Schützen Sie das Gerät vor Wasser oder anderen Flüssigkeiten, die in das Innere des
Gerätes eindringen können. Ein Kurzschluss mit Brandfolge könnte daraus resultieren.
6. Bevor Sie eine defekte Sicherung austauschen, sollten Sie erst einmal überprüfen
was der Grund für den Kurzschluss war. Achten Sie dabei besonders auf die Kabel
der Spannungsversorgung! Wenn der Kurzschluss nicht durch einen Fehler in der
Spannungsversorgung resultiert, müssen Sie die defekte Sicherung gegen ein neues
Exemplar mit identischen Werten austauschen. Sollte der Kurzschluss immer noch
vorhanden sein, wenden Sie sich bitte an Ihren ZENEC-Händler.
7. Achten Sie darauf, dass bei ausgeschaltetem Motor die Batterie des Fahrzeuges nicht
entladen wird. Da es sich bei dem Gerät um einen Verbraucher handelt und die Batterie
nur bei laufendem Motor aufgeladen wird, kann es passieren dass die Batterie tief-
entladen wird und das Fahrzeug sich nicht mehr starten lässt.
8. Achten Sie bei der Installation des Gerätes darauf, dass es nicht dem direkten Sonnenlicht
ausgesetzt ist und auch nicht in der Nähe von Wärmequellen wie z.B den Öffnungen
der Heizung montiert wird. Die Umgebungstemperatur sollte daher zwischen 0°C und
45°C liegen. Sollte die Temperatur im Inneren des Fahrzeuges extrem hoch sein, ist es
empfehlenswert den Innenraum vor der Inbetriebnahme des Gerätes erst einmal etwas
abkühlen zu lassen.
6

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents