Rahmen verwendet werden. Änderungen vorbe- halten. Für Schäden und Folgeschäden, die durch Nichtbeachtung dieser Betriebs- anleitung sowie Nichtbeachten der am Einsatzort des Produkts geltenden Vorschriften, Bestimmungen und Normen entstehen, übernimmt der Herstel- ler keinerlei Haftung oder Gewährleistung. RF 50 IK D3x2...
Page 4
WARNUNG macht auf eine möglicherweise gefährliche Situation aufmerk- sam, die bei Nichtbeachtung einen schweren oder tödlichen Unfall oder Sachschäden zur Folge haben kann. HINWEIS HINWEIS macht auf eine möglicherweise gefährliche Situation aufmerksam, die bei Nichtbeachtung Sachschäden zur Folge haben kann. RF 50 IK D3x2...
Führen Sie bei der Verwendung des Produkts alle Arbeiten ausschließlich unter den in der Betriebsanleitung und auf dem Typenschild spezifizierten Bedingungen und innerhalb der spezifizierten technischen Daten und in Übereinstimmung mit allen am Einsatzort geltenden Bestimmungen, Nor- men und Sicherheitsvorschriften durch. RF 50 IK D3x2...
Page 6
Informationen zur Sicherheit 2.2.2 Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen Das Produkt RF 50 IK D3x2 darf unter den in dieser Betriebsanleitung genannten Bedingungen in explosionsgefährdeten Bereichen der Zonen 1 und 2 eingesetzt werden. Das Produkt trägt die Kennzeichnung: II 2G Ex ia IIC T6 Gb •...
Erfahrungen in der Lage sein, mögliche Gefährdungen vorherzusehen und zu erkennen, die durch den Einsatz des Produkts entstehen können. Den Fachkräften müssen alle geltenden Bestimmungen, Normen und Sicherheitsvorschriften, die bei Arbeiten an und mit dem Produkt beachtet werden müssen, bekannt sein. RF 50 IK D3x2...
Werkstoffe, Überdrucksicherheit) geeignet sind. • Stellen Sie sicher, dass die Auswahlkriterien nach EN 837-2 sowie alle für den Anwendungsfall des Manometers geltenden Bestimmungen, Normen und Sicherheitsanforderungen eingehalten werden. Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zu Tod, schweren Verletzungen oder Sachschäden führen. RF 50 IK D3x2...
Page 9
Bersten des Manometers, fehlerhafte Installation, Materialermüdung und andere Ursachen können dazu führen, dass Medium austritt. Austreten- des Medium kann schwerwiegende Gefährdungen verursachen, insbeson- dere, wenn es sich um brennbare Stoffe, explosionsgefährliche Stoffe, toxi- sche Stoffe und andere Gefahrstoffe handelt. RF 50 IK D3x2...
Page 10
Verwenden Sie zur Reinigung des Produkts ausschließlich Verfahren und Mittel, die eine elektrostatische Aufladung zuverlässig vermeiden (beispiels- weise geeignete Tücher mit antistatischer Wirkung, feuchte Tücher). Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verlet- zungen. Der Betreiber muss für einen geeigneten Blitzschutz sorgen. RF 50 IK D3x2...
Benutzen Sie für den Transport die Originalverpackung. • Lagern Sie das Produkt nur in trockener, sauberer Umgebung. • Stellen Sie sicher, dass das Produkt bei Transport und Lagerung stoßge- schützt ist. Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Sachschäden führen. RF 50 IK D3x2...
Page 12
Produkte mit einem Anzeigebereich > 500 mbar entsprechen der Druck- geräte-Richtlinie (2014/68/EU). • Explosionsschutz-Richtlinie (2014/34/EU) Die Kennzeichnung dieser Produkte lautet: II 2 G Ex ia IIC T6 Gb Das Produkt Rohrfeder-Manometer entspricht: • Druckmessgeräte (EN 837-1) RF 50 IK D3x2...
Page 13
Umgebungstemperatur Betrieb -20 ... 60 °C Umgebungstemperatur Lagerung -25 ... 70 °C Mediumstemperatur Maximal 80 °C Oberflächentemperatur in explosi- Maximal 80 °C onsgefährdeten Bereichen Druckschwankungen in explosions- Maximal 0,1 Hz (siehe "Einsatz in gefährdeten Bereichen explosionsgefährdeten Bereichen") RF 50 IK D3x2...
Page 14
Stromaufnahme betätigt ≤1,2 mA Zulassung gemäß KEMA 02 ATEX 1090X Zulässige Grenzwerte Innere Kapazität (Ci) < 250 nF Innere Induktivität (Li) < 350 µH Innere Spannung (Ui) < 20 V Innerer Strom (Ii) < 60 mA RF 50 IK D3x2...
Page 15
Produktbeschreibung Parameter Wert Innere Leistung (Pi) < 130 mW Isolationsspannung 500 V (Stromkreis gegen Erde) Kabelparameter Lc: 0,633 µH/m; Cc: 554 pF/m Wellenwiderstand: 33,8 Ohm Durchmesser: 3 mm RF 50 IK D3x2...
Page 16
Mit Drosselelementen wird der Eingangsquerschnitt stark verringert und dadurch die Druckänderung im Messglied verzögert. Ein Nachteil hierbei ist die Anfälligkeit gegen Verschmutzung. Dämpfungselemente am Zeigerwerk verzögern die Zeigerbewegung und führen zu einem höheren Verschleiß am Zeigerwerk. RF 50 IK D3x2...
Page 17
Medium unter den spezifischen Messbedingungen verträg- lich sind. 2. Wenn die Werkstoffe der elastischen Messglieder der Rohrfe- der-Manometer nicht ausreichend beständig gegen das Medium sind, schalten Sie dem Rohrfeder-Manometer Druckmittler aus beständigen Werkstoffen vor. RF 50 IK D3x2...
Page 18
Stellen Sie sicher, dass das Produkt keinen Schwingungen ausgesetzt wird. Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Sachschäden führen. Schwingungen können durch andauerndes, häufig unregelmäßiges Schwingen der Zeigerspitze festgestellt werden. Montieren Sie das Produkt getrennt von der Einbaustelle und schließen Sie es über bewegliche Leitungen an. RF 50 IK D3x2...
Page 19
- Das Produkt ist unempfindlicher gegen Überlast und Lastwechsel. Montieren Sie eine Überdruckschutzvorrichtung, wenn der Anzeigebe- reich kleiner gewählt werden muss als der maximale Betriebsdruck. Verwenden Sie Produkte, deren Skalenendwert höher ist als der maximal auftretende Differenzdruck. RF 50 IK D3x2...
Page 20
Nenngrößen (NG) Die Nenngröße nach EN 837-1 bezeichnet den Gehäusedurchmesser in mm. Für dieses Produkt ist die Nenngröße 50 relevant. Sauberkeit Stellen Sie vor der Montage sicher, dass Ihr Produkt die Anforderungen an die Sauberkeit erfüllt. RF 50 IK D3x2...
- Beachten Sie den Einfluss von Konvektion und Wärmestrahlung. Stellen Sie sicher, dass das Produkt vor Überspannung geschützt ist. Ein Höhenunterschied zwischen Entnahmestutzen und Produkt verur- sacht eine Verschiebung des Messanfangswertes, wenn das Medium der Messleitung nicht die gleiche Dichte hat wie die Umgebungsluft. RF 50 IK D3x2...
Page 22
Rohrfeder-Manometer mit Messbereichen von ≤ 25 bar haben oben eine Druckentlastungsöffnung am Gehäuse. An diesen Produkten sind entspre- chende Hinweisschilder angebracht. 3. Belüften Sie das Produkt durch Abschneiden des Nippels an der Druck- entlastungsöffnung. - Die Innendruckkompensation trägt zu einer korrekten Anzeige bei. RF 50 IK D3x2...
Page 23
Kegelige Gewinde (beispielsweise NPT, Rohrgewinde nach EN 10226) 2. Dichten Sie beim Verschrauben der Gewinde (2) unter Verwen- dung zusätzlicher Dichtungswerk- stoffe (beispielsweise PTFE-Band, Hanf) ab. 3. Prüfen Sie während der ersten Druckmessung die Dichtheit der Gewindeverbindungen. RF 50 IK D3x2...
Page 24
„Flüssig- Trockene Feuchte Wasser- Flüssig- gase“ Luft Luft, dampf keiten Rauch- gase Druckmess- gerät ober- halb des Ent- nahmestutze Druckmess- gerät unter- halb des Ent- nahmestutze Abbildung 1: Messanordnungen und Vorschläge für Bauteile (nach VDE/VDI 3512-3) RF 50 IK D3x2...
Page 25
Wenn auf dem Zifferblatt kein Lagezeichen angegeben ist, muss das Produkt senkrecht eingebaut werden (nach EN 837). Anschlussarten Die folgenden Abbildungen zeigen mögliche Anschlussarten für Druckan- schlüsse. Direkter Einbau Abbildung 3: Zylindrische Gewinde, Abdichtung mit Dichtung an Dichtfläche RF 50 IK D3x2...
Page 26
Montage Nippelverbindung Kegeldichtsitzverbindung Abbildung 3: Zylindrische Gewinde, Abdichtung mit Dichtung an Dichtfläche Direkter Einbau Abbildung 4: Kegelige Gewinde, Abdichtung im Gewinde RF 50 IK D3x2...
Page 27
Stellen Sie sicher, dass der Druckentnahmestutzen an einer Stelle mon- tiert wird, an der eine ungestörte Strömung oder gleichmäßige Messbe- dingungen vorliegen. Stellen Sie sicher, dass die Bohrung für die Druckentnahme ausreichend groß ist. - Schließen Sie den Druckentnahmestutzen mit einer Absperrvorrichtung RF 50 IK D3x2...
1. Erden Sie das Manometer über den Prozessanschluss. 2. Schließen Sie das Produkt entsprechend der auf dem Typenschild aufge- druckten Anschlußbelegung an. - Stellen Sie sicher, dass der eigensichere Stromkreis die spezifizierten Grenzwerte nicht überschreitet. RF 50 IK D3x2...
Page 29
(A) am Skalenende nur bis zum 0,9-fachen des Skalenendwer- tes belastet werden. Produkte mit Endwertbegrenzungsmarke (A) bei 75 % des Skalenendwertes oder ohne Endwertbegrenzungsmarke (A) dürfen bei wechselnder Belastung nur bis zu ⅔ des Skalenendwertes belastet werden. RF 50 IK D3x2...
- Der Zeiger muss innerhalb des am Nullpunkt mit einem Balken gekenn- zeichneten Toleranzbereiches stehen. 2. Zur Prüfung der Anzeige während des Betriebs muss das Produkt über die hierfür erforderliche Absperrvorrichtung mit Prüfanschluss vom Pro- zess getrennt und mit dem Prüfdruck beaufschlagt werden. RF 50 IK D3x2...
Page 31
Bei bestimmten Anwendungsfällen (beispielsweise Dampfkessel) müssen die Absperrvorrichtungen einen Prüfanschluss besitzen, um das Produkt ohne Ausbau kontrollieren zu können. Messgerätehalterung Wenn die Messleitung nicht stabil genug ist, montieren Sie eine Messgerä- tehalterung, um das Produkt erschütterungsfrei zu tragen. RF 50 IK D3x2...
Page 32
Betriebsdruck, muss das Manometer durch Vorschalten einer Überdruckschutzvorrichtung vor Beschädigung geschützt werden. 4. Bei einem Druckstoß schließt die Überdruckschutzvorrichtung sofort, bei einem langsamen Druckanstieg nur langsam. Der einzustellende Schließdruck hängt daher vom zeitlichen Verlauf ab. RF 50 IK D3x2...
Mittel, die eine elektrostatische Aufladung zuverlässig vermeiden (beispiels- weise geeignete Tücher mit antistatischer Wirkung, feuchte Tücher). Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verlet- zungen. 10.1 Wartungsintervalle Zeitpunkt Tätigkeit Anzeige weist auf Demontieren Sie das Produkt sofort Beschädigungen hin RF 50 IK D3x2...
Page 34
Verwenden Sie die persönliche Schutzausrüstung, die für das Medium erfor- derlich ist. Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zu Tod, schweren Verletzungen oder Sachschäden führen. 1. Schalten Sie das Messorgan drucklos. 2. Schalten Sie die Messleitung drucklos. 3. Demontieren Sie das Produkt. RF 50 IK D3x2...
Vor einer Rücksendung Ihres Produkts müssen Sie sich mit uns in Verbin- dung setzen (service@afriso.de). Gewährleistung Informationen zur Gewährleistung finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Internet unter www.afriso.com oder in Ihrem Kauf- vertrag. Ersatzteile und Zubehör HINWEIS UNGEEIGNETE TEILE •...
Page 36
Anhang 16.1 EU-Konformitätserklärung RF 50 IK D3x2...
Page 37
Anhang 16.2 Herstellererklärung RF 50 IK D3x2...
Page 38
Mülheim, den 22.06.2021 i.V. Dr. M. Linde, Leiter Zulassungen / Manager Approvals Ort und Datum der Ausstellung / Name, Funktion und Unterschrift des Befugten / Place and date of issue Name, function and signature of authorized person RF 50 IK D3x2...
Page 39
Anhang 16.4 Datenblatt und Betriebsanleitung TURCK-Sensor RF 50 IK D3x2...
Page 43
Operating instructions Bourdon tube pressure gauge with inductive con- tact RF 50 IK D3x2 Copyright 2025 AFRISO-EURO-INDEX GmbH. All rights reserved. Version: 01.2025.1 ID: 900.000.1136...
Page 44
The manufacturer shall not be liable in any form whatsoever for direct or con- sequential damage resulting from failure to observe these operating instruc- tions or from failure to comply with directives, regulations and standards and any other statutory requirements applicable at the installation site of the prod- uct. RF 50 IK D3x2...
Page 45
This symbol alerts to hazardous electrical voltage. If this symbol is used in a safety message, there is a hazard of electric shock. RF 50 IK D3x2...
2.2.2 Operation in hazardous areas The product RF 50 IK D3x2 may be used in hazardous areas zones 1 and 2 subject to the conditions specified in the manufacturer's declaration. The product bears the marking: II 2G Ex ia IIC T6 Gb •...
Only appropriately trained persons who are familiar with and understand the contents of these operating instructions and all other pertinent product docu- mentation are authorized to work on and with this product. RF 50 IK D3x2...
Verify that the selection criteria as per EN 837-2 as well as all directives, standards and safety regulations pertaining to the application of the pressure gauge are adhered to. Failure to follow these instructions can result in death, serious injury or equipment damage. RF 50 IK D3x2...
Page 49
Escaping medium can cause serious hazards, in particular in the case of flammable substances, explosive substances, toxic substances and other hazardous substances. RF 50 IK D3x2...
Page 50
For cleaning the product, only use methods and agents that reliably avoid electrostatic charging (for example, suitable cloths with an antistatic effect, damp cloths). Failure to follow these instructions will result in death or serious injury. The operator must provide suitable lightning protection. RF 50 IK D3x2...
• Store the product in a clean and dry environment. • Verify that the product is protected against shocks and impact during trans- port and storage. Failure to follow these instructions can result in equipment damage. RF 50 IK D3x2...
Page 52
Products with a range > 500 mbar comply with the Pressure Equipment Directive (2014/68/EU). • ATEX Equipment Directive (2014/34/EU) The marking of these products is: II 2 G Ex ia IIC T6 Gb The Bourdon tube pressure gauge complies with: • Pressure gauges (EN 837-1) RF 50 IK D3x2...
-20 ... 60 °C Ambient temperature storage -25 ... 70 °C Temperature of the medium 80 °C maximum Surface temperature in hazardous 80 °C maximum areas Pressure variations in hazardous Maximum 0.1 Hz (see "Operation in areas hazardous areas") RF 50 IK D3x2...
Page 54
≥ 2.1 mA Input power, actuated ≤1.2 mA Approval as per KEMA 02 ATEX 1090X Permissible limit values Internal capacitance (Ci) < 250 nF Internal inductance (Li) < 350 µH Internal voltage (Ui) < 20 V RF 50 IK D3x2...
75 % of the full scale value in the case of static load and 65 % of the full scale value in the case of dynamic load. This prolongs the service life of the product (as per EN 837-2). RF 50 IK D3x2...
Page 56
Corrosive media NOTICE CORROSIVE MEDIA • Verify that all components of the product that come into contact with the medium are compatible with the specified materials. Failure to follow these instructions can result in equipment damage. RF 50 IK D3x2...
Page 57
Failure to follow these instructions can result in equipment damage. Vibrations are indicated by ongoing and frequently unsteady vibrations at the tip of the pointer. Install the product in a separate location and connect it by means of flexible lines. RF 50 IK D3x2...
Page 58
- The product is less sensitive to overload and load changes. Install an overpressure safety device if the range must be smaller than the maximum operating pressure. Use products whose full scale value is greater than the maximum differ- ential pressure. RF 50 IK D3x2...
Page 59
The nominal size according to EN 837-1 relates to the housing diameter in mm. Nominal size 50 is relevant for this product. Cleanliness Verify that your product meets the requirements in terms of cleanliness before you install it. RF 50 IK D3x2...
Page 60
Verify that the product is protected from overvoltage. A height difference between the pressure tap piece and the product causes a shift of the initial value if the medium in the measuring line does not have the same density as the ambient air. RF 50 IK D3x2...
Page 61
Bourdon tube pressure gauges with measuring ranges of ≤ 25 bar have a blow-out at the top of the housing. These products are fitted with appropriate labels. 3. Vent the product by cutting off the nipple at the blow-out. - The internal pressure compensation contributes to accurate indication. RF 50 IK D3x2...
Page 62
EN 10226) 2. Seal with additional sealing mate- rial (such as PTFE tape, hemp) when screwing the threads (2) together. 3. Verify tightness of the threaded connections during the first pres- sure measurement. RF 50 IK D3x2...
Page 63
Dry air Humid air, Water sate uids fied flue gas vapour gases" Pressure gauge above pressure tap point Pressure gauge below pressure tap point Figure 1: Measurement arrangements and suggestions for the components (as per VDE/VDI 3512-3) RF 50 IK D3x2...
If no orientation mark is indicated on the dial, the product must be mounted vertically (as per EN 837). Connection types The following illustrations show possible connection types for pressure con- nections. Direct mounting Figure 3: Cylindrical threads, sealing with seal at sealing surface RF 50 IK D3x2...
Page 65
Mounting Nipple connection Bevel seat connection Figure 3: Cylindrical threads, sealing with seal at sealing surface Direct mounting Figure 4: Conical threads, sealing in the thread RF 50 IK D3x2...
Verify that the pressure tap piece is mounted at a point with unobstructed flow or steady measuring conditions. Verify that the hole for the pressure tap piece is sufficiently large. - Install a shut-off unit for the pressure tap. RF 50 IK D3x2...
1. Earth pressure gauge via the process connection. 2. Connect the product according to the connection assignment printed on the nameplate. - Verify that the intrinsically safe current circuit does not exceed the spec- ified limit values. RF 50 IK D3x2...
Page 68
(A) at 75 % of the full scale value or products without a maximum mark (A) may only be sub- jected to a pressure of ⅔ of the full scale value in the case of fluctuating loads. RF 50 IK D3x2...
- The pointer must be in the tolerance range indicated by a bar at the zero point. 2. In order to check the indication of the product during operation, discon- nect it from the process by means of the required shut-off unit with test port and apply test pressure. RF 50 IK D3x2...
Page 70
Valves (for example, as per DIN 16270/16271) usually feature a vent screw between the valve seat and the product. In certain applications (for example, steam boilers), the shut-off units must have a test connection so that the pressure gauge can be checked without having to be dismounted. RF 50 IK D3x2...
4. In the case of a pressure surge, the overpressure safety device closes immediately, in the case of a slow pressure increase, it closes gradually. Therefore, the closing pressure to be set depends on the values along the progression. RF 50 IK D3x2...
(for example, suitable cloths with an antistatic effect, damp cloths). Failure to follow these instructions will result in death or serious injury. 10.1 Maintenance intervals When Activity Display shows signs of Immediately dismount the product damage RF 50 IK D3x2...
Page 73
Use the personal protective equipment required for the medium. Failure to follow these instructions can result in death, serious injury or equipment damage. 1. Unpressurise the measuring element. 2. Unpressurise the measuring line. 3. Dismount the product. RF 50 IK D3x2...
3. Dispose of the product. Returning the device Get in touch with us before returning your product (service@afriso.de). Warranty See our terms and conditions at www.afriso.com or your purchase contract for information on warranty. Spare parts and accessories NOTICE UNSUITABLE PARTS •...
Need help?
Do you have a question about the RF 50 IK D3x2 and is the answer not in the manual?
Questions and answers