Download Print this page

Scheppach GP600S Translation Of Original Instruction Manual page 9

Garden pump

Advertisement

Available languages

Available languages

• Arbeiten Sie nicht mit einem beschädigten, unvoll-
ständigen oder ohne die Zustimmung des Herstellers
umgebauten Produkt. Lassen Sie vor Inbetriebnah-
me durch einen Fachmann prüfen, dass die geforder-
ten elektrischen Schutzmaßnahmen vorhanden sind.
• Beaufsichtigen Sie das Produkt während des Betriebs,
um automatisches Abschalten oder Trockenlaufen der
Gartenpumpe rechtzeitig zu erkennen. Prüfen Sie re-
gelmäßig die Funktion des Schwimmschalters (siehe
Kapitel „Inbetriebnahme"). Bei Nichtbeachtung erlö-
schen Garantie- und Haftungsansprüche.
• Bitte beachten Sie, dass die Gartenpumpe nicht
zum Dauerbetrieb (z. B. für Wasserläufe in Garten-
teichen) geeignet ist. Prüfen Sie das Produkt regel-
mäßig auf einwandfreie Funktion.
• Beachten Sie, dass in dem Produkt Schmiermittel
zum Einsatz kommen, die u. U. durch Ausfließen Be-
schädigungen oder Verschmutzungen verursachen
können. Setzen Sie die Gartenpumpe nicht in Gar-
tenteichen mit Fischbestand oder wertvollen Pflan-
zen ein. Beim Auslaufen von Schmiermittel können
diese die Flüssigkeit verschmutzen.
• Tragen oder befestigen Sie das Produkt nicht am
Kabel oder am Schlauch.
• Schützen Sie das Produkt vor Frost und Trocken-
laufen.
• Verwenden Sie nur Original-Zubehör und führen Sie
keine Umbauten am Produkt durch.
• Lesen Sie zum Thema „Reinigung, Wartung, Lage-
rung" bitte die Hinweise in der Bedienungsanleitung.
Alle darüber hinausgehenden Maßnahmen, insbe-
sondere das Öffnen des Produkts, sind von einer
Elektrofachkraft auszuführen. Wenden Sie sich im
Reparaturfall immer an unser Service-Center.
Elektrische Sicherheitshinweise
• Bei Betrieb des Produkts muss nach dem Aufstellen
der Netzstecker frei zugänglich sein.
• Bevor Sie Ihre neue Gartenpumpe in Betrieb neh-
men, lassen Sie fachmännisch prüfen:
- Erdung, Nullung, Fehlerstromschutzschaltung
muss den Sicherheitsvorschriften der Energie-
Versorgungsunternehmen entsprechen und ein-
wandfrei funktionieren,
- Schutz der elektrischen Steckverbindungen vor
Nässe.
- Bei Überschwemmungsgefahr die Steckverbindun-
gen im überflutungssicheren Bereich anbringen.
• Achten Sie darauf, dass die Netzspannung mit den
Angaben des Typenschildes übereinstimmt.
• Führen Sie die Elektroinstallation entsprechend den
nationalen Vorschriften aus.
• Schließen Sie das Produkt nur an eine Steckdose
mit Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (FI-Schalter) mit
einem Bemessungsfehlerstrom von nicht mehr als
30 mA an; Sicherung mindestens 6 Ampere.
• Prüfen Sie vor jedem Gebrauch Produkt, Kabel und
Stecker auf Beschädigungen. Defekte Kabel dürfen
nicht repariert werden, sondern müssen gegen ein
neues ausgetauscht werden. Lassen Sie Schäden
an Ihrem Produkt von einem Fachmann beseitigen.
• Wenn die Anschlussleitung dieses Produkts beschä-
digt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person
ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
• Benutzen Sie das Kabel nicht, um den Stecker aus
der Steckdose zu ziehen.
• Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen
Kanten.
• Tragen oder befestigen Sie das Produkt nicht am
Kabel.
• Verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die spritz-
wassergeschützt und für den Gebrauch im Freien
bestimmt sind. Rollen Sie eine Kabeltrommel vor
Gebrauch immer ganz ab. Überprüfen Sie das Ka-
bel auf Schäden.
• Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Produkt, in Ar-
beitspausen und bei Nichtgebrauch den Netzste-
cker aus der Steckdose.
• Netzanschlussleitungen dürfen keinen geringeren
Querschnitt besitzen als Gummischlauchleitungen
mit der Bezeichnung H07RN-F 3*1,0mm². Die Lei-
tungslänge muss 10 m betragen. Der Litzenquer-
schnitt des Verlängerungskabels muss mindestens
1,5 mm
Im Inneren der Gartenpumpe werden Schmiermittel
verwendet, die die abfließenden Flüssigkeiten bei un-
sachgemäßer Bedienung oder Beschädigung des Pro-
dukts verunreinigen können.
Warnung! Dieses Elektrowerkzeug erzeugt während
des Betriebes ein elektromagnetisches Feld. Dieses
Feld kann unter bestimmten Umständen aktive oder
passive medizinische Implantate beeinträchtigen. Um
die Gefahr von ernsthaften oder tödlichen Verletzun-
gen zu verringern, empfehlen wir Personen mit medizi-
nischen Implantaten ihren Arzt und den Hersteller vom
medizinischen Implantat zu konsultieren, bevor das
Elektrowerkzeug bedient wird.
www.scheppach.com
betragen.
2
DE | 9

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the GP600S and is the answer not in the manual?

Questions and answers

This manual is also suitable for:

59094099984