Download Print this page

Dualit Pod Machine Instruction Manual page 25

Hide thumbs Also See for Pod Machine:

Advertisement

ENTKALKEN
HARTES WASSER VERURSACHT KALKABLAGERUNGEN, DIE ZU
VERSTOPFUNGEN UND DAMIT DAUERHAFTEN SCHÄDEN FÜHREN
KÖNNEN. GERÄTESCHÄDEN, DIE AUF KALKABLAGERUNGEN
ZURÜCKZUFÜHREN SIND, FALLEN NICHT UNTER DIE GARANTIE.
Dualit empfiehlt regelmäßige Reinigung und Entkalkung in einem gut belüfteten
Raum sowie die Verwendung eines Wasserenthärters, um Kalkablagerungen
im Gerät zu verhindern. Weitere Hinweise, auch zur empfohlenen Häufigkeit des Entkalkens, finden Sie
auf Seite 25. Hinweis: Reinigen Sie Ihr Gerät immer, bevor Sie mit dem Entkalkungsvorgang beginnen.
Anleitungen siehe Seite 26. Der Entkalkungsvorgang dauert circa 30 Minuten.
Vorsicht: Den Kontakt mit der Entkalkungslösung vermeiden. Der während des
Entkalkungsvorgangs freigesetzte Dampf kann gesundheitsschädlich sein. Gefahr von
Verbrühungen und Verletzungen.
5A
Stellen Sie sicher, dass
Ihr Entkalkungsmittel für
Kaffeemaschinen geeignet
ist. Befolgen Sie gewissenhaft
die Anweisungen des
Entkalkungsmittels. Wenn
Sie einen Wasserenthärter
verwenden, stellen Sie sicher,
dass dieser entfernt wurde,
bevor Sie Entkalker hinzufügen.
Gefahr des Einatmens
chemischer Substanzen.
5D
Nehmen Sie die Tropfschale ab.
Sie können statt der Tropfschale
gefaltetes Küchenpapier einlegen,
um etwaige Wassertropfen
aufzufangen. Stellen Sie einen
großen Behälter unter die Düse.
5G
Drücken Sie die Espresso-Taste, kurz bevor der
Wassertank leer ist, und warten Sie 10 Minuten,
um die Entkalkungslösung einwirken zu lassen.
Entfernen und spülen Sie den Wassertank. Füllen
Sie ihn bis zur Höchstmarke mit frischem Wasser
und setzen Sie ihn wieder ein. Drücken Sie die
Espresso-Taste. Spülen Sie mindestens zwei volle
Wassertanks durch das Gerät, um alle Spuren der
Entkalkungslösung zu entfernen.
5B
Die Espresso- und Lungo-
Tasten blinken unmittelbar nach
dem Einschalten drei Mal pro
Sekunde, um anzuzeigen, dass
das Gerät entkalkt werden muss.
Dies geschieht automatisch nach
jeweils 500 Durchgängen.
Hinweis: Das Gerät kann
jederzeit entkalkt werden, mit
oder ohne die automatische
Entkalkungsanzeige.
5E
Setzen Sie den Wassertank ein,
stecken Sie den Netzstecker in
die Steckdose und drücken Sie
eine der Tasten, um das Gerät
einzuschalten. Drücken Sie beide
Tasten gleichzeitig fest und
halten Sie sie 5 Sekunden lang
gedrückt. Beide Tasten blinken
daraufhin schnell. Jetzt ist das
Gerät bereit zum Entkalken.
5H
Um den Entkalkungsmodus zu verlassen, drücken
Sie beide Taste gleichzeitig und halten Sie sie 5
Sekunden lang gedrückt. Die Tasten leuchten dann
wieder konstant.
Hinweis: Wenn das Gerät im Entkalkungsmodus
ausgeschaltet wird, bleibt es beim erneuten
Einschalten in diesem Modus. Falls Sie einen
Wasserenthärter verwenden, denken Sie daran,
diesen wieder in den Wassertank einzusetzen,
sobald das Entkalken abgeschlossen ist.
25
5C
Stellen Sie sicher, dass sich keine
Kapsel im Gerät befindet. Heben
und senken Sie den Hebel zwei
Mal, um etwaiges Restwasser
aus der Brühkopfkammer zu
entleeren. Mischen Sie die
richtige Menge Wasser mit
der Entkalkungslösung gemäß
Produktanleitung. Trennen Sie
das Gerät vom Netz, entfernen
Sie den Wassertank und füllen
Sie die Entkalkungslösung bis zur
Höchstmarkierung ein.
5F
Stellen Sie sicher, dass der Hebel
ganz geschlossen ist und keine
Kapsel einliegt, und drücken Sie
die Espresso-Taste. Das Gerät
beginnt mit der Ausgabe der
Entkalkungslösung. Bei Bedarf
können Sie die Espresso-Taste
erneut drücken, um das Entkalken
zu unterbrechen und den Behälter
zu leeren. Zum Fortsetzen drücken
Sie die Taste erneut.

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Pod Machine and is the answer not in the manual?

Questions and answers

This manual is also suitable for:

85190