REINIGEN
6A
Trennen Sie das Gerät vom
Netzstrom und lassen Sie es
abkühlen. Benutzen Sie eine
kleine Bürste (z. B. eine weiche
Zahnbürste), um Ablagerungen
auf der Filterplatte zu entfernen.
Eine Taschenlampe kann
hilfreich sein, um zu prüfen, ob
die Platte vollständig sauber ist.
Führen Sie nach der Reinigung
den Entkalkungsvorgang auf
Seite 25 aus, um unzugängliche
Teile im Gerät zu reinigen.
Vorsicht: Verwenden
Sie keine scharfen
Gegenstände. Gefahr der
Produktbeschädigung.
6D
Leeren Sie die Tropfschale
und den Wassertank nach
jeder Benutzung und spülen
Sie sie in der Spüle aus. Füllen
Sie den Wassertank wieder
mit frischem Wasser, kurz
bevor Sie Ihr nächstes Getränk
zubereiten.
Hinweis: Nur Tropfschale
und Kapselkorb dürfen in die
Spülmaschine gegeben werden.
FEHLERSUCHE
GERÄT GIBT KEINEN KAFFEE AUS
7A
Wenn dem Gerät während
des Gebrauchs das Wasser
ausgeht, kann Luft in die
inneren Leitungen geraten.
Dies unterbricht eventuell die
Extraktion oder führt zu einem
unregelmäßigen Durchfluss.
Befolgen Sie in diesem Fall die
Schritte 7B und 7C.
- NACH JEDEM GEBRAUCH
6B
Stecken Sie den Netzstecker
in die Steckdose und stellen
Sie sicher, dass der Hebel
ganz geschlossen ist und keine
Kapsel einliegt. Drücken Sie die
Espresso-Taste. Wasser wird
durch das Gerät und in die
Tropfschale gespült. Trennen
Sie das Gerät vom Netzstrom
und lassen Sie es abkühlen.
6E
Wischen Sie Korpus und Düse
des Geräts mit einem feuchten,
nicht scheuernden Tuch ab.
7B
Durchspülen: Reinigen Sie die
Filterplatte (siehe Seite 26)
und füllen Sie den Wassertank
mit Wasser. Schließen Sie
den Hebel und drücken
Sie die Lungo-Taste. Ist die
Ausgabe gestört, wiederholen
Sie den Vorgang, bis Wasser
gleichmäßig aus der Düse
austritt. Lässt sich das Problem
auf diese Weise nicht beheben,
gehen Sie zu Schritt 7C.
26
6C
Entfernen Sie die Baugruppe
aus Tropfschale und Kapselkorb,
und heben Sie dann den
Kapselkorb aus der Tropfschale
VORSICHT: Die Tropfschale
ist nach dem Gebrauch heiß.
Mit Vorsicht handhaben –
Verbrühungsgefahr.
6F
ECOPRESS™ KAUFEN
Leeren und recyceln Sie
gebrauchte Aluminiumkapseln
mit EcoPress™ Recyclern. Mit
EcoPress™ geleerte Kapseln
können ganz normal in der
Wertstofftonne entsorgt
werden; geben Sie den
Kaffeesatz in den Kompost oder
in Ihre Lebensmittelabfälle.
7C
Entlüften: Füllen Sie den
Wassertank zur Hälfte mit
Wasser. Stellen Sie sicher, dass
sich keine Kapsel im Gerät
befindet, und drücken Sie die
Lungo-Taste. Entfernen Sie
den Wassertank bei laufendem
Gerät 5 Mal und setzen Sie ihn
wieder ein; hierdurch kann die
eingeschlossene Luft durch das
Ventil am Wassertank entweichen.
Gibt die Maschine nach diesen
Schritten immer noch keinen
Kaffee aus, wenden Sie sich an
den Dualit-Kundendienst
.
+
Need help?
Do you have a question about the Pod Machine and is the answer not in the manual?
Questions and answers