9.
Anzeigen und Signale Betriebszustände
Signalleuchte
Akustisches Signal Vibration
Grün
Kurzer Signalton
Gelb
-
-
-
Rot
Langer Signalton
Rot
Intervallton
10. Störungsmeldungen und Fehlerbeseititung
Störung
Mögliche Ursachen
Schaltet bei Nichtver-
Automatisches Aus-
wendung automa-
schalten ist aktiviert.
tisch aus.
Anzeige Batteriekapa-
Batterien / Akkus sind
zität leuchtet rot
leer.
Kommunikation mit
Computer kann keine
Software ist gestört.
Verbindung mit Dreh-
momentschlüssel her-
stellen.
Displaymeldung:
Speicher für die Schraub-
Speicher voll
daten ist voll.
Displaymeldung: Die
Drehmomentschlüssel
Anzeige TARA ver-
wird während Tarieren
schwindet nach spä-
belastet oder Messele-
testens 90 Sekunden
ment ist beschädigt
nicht
Displaymeldung:
Drehmomentschlüssel
Überlast
wurde überlastet.
Displaymeldung: Kali-
Eingestelltes Kalibrierin-
brierung überfällig!
tervall ist überschritten
Displaymeldung: Bat-
Batterien / Akkus sind
terien wechseln
leer
Displaymeldung:
Elektronikfehler
Elektronikfehler E10
Elektronikfehler E11
Elektronikfehler E12
Elektronikfehler E13
Elektronikfehler E14
11. Wartung
Intervall
Wartungsarbeiten
Alle 5000 Anziehvorgänge
Rekalibrieren, gegebenen-
oder alle 12 Monate
falls justieren
Tab. 1: Wartungstabelle
12. Reinigung
Verunreinigungen mit sauberem, weichem und trockenem Tuch entfernen. Keine
chemischen, alkoholischen, schleifmittel- oder lösemittelhaltigen Reinigungsmittel
verwenden.
Bedeutung
-
Bei eingestelltem
Toleranzbereich: in-
nerhalb des Tole-
ranzbereichs
-
Bei eingestellter
Vorwarngrenze: Vor-
warngrenze erreicht
Kurzes Vibrieren
Sollwert erreicht
(falls eingestellt)
Dauerhaftes Vibrie-
Bei eingestelltem
ren (falls eingestellt)
Toleranzbereich:
Überschreiten des
Toleranzbereiches
Dauerhaftes Vibrie-
Überlastung des
ren
Drehmoment-
schlüssels, Vorgang
sofort abbrechen.
Drehmoment-
schlüssel neu kali-
brieren.
Maßnahme
Automatisches Ausschalten deakti-
vieren oder eingestellte Zeit in
Software ändern.
Alle Batterien / Akkus gegen vollge-
ladene Batterien / Akkus gleichen
Typs austauschen.
Alle Verbindungen auf festen Sitz
prüfen. Software neustarten. Kun-
denservice Hoffmann Group kon-
taktieren.
1. Software neustarten.
2. Drehmomentschlüssel mit
Computer verbinden und ein-
schalten.
»
Daten werden an Software
übergeben.
3. Daten im Drehmomentschlüs-
sel über Software löschen.
1. Drehmomentschlüssel entlas-
ten.
2. Falls Fehlermeldung nicht ver-
schwindet, Kundenservice
Hoffmann Group kontaktieren.
Drehmomentschlüssel kalibrieren.
1. „OK" drücken, um Drehmo-
mentschlüssel verwenden zu
können.
2. Drehmomentschlüssel kalibrie-
ren lassen.
Alle Batterien / Akkus gegen vollge-
ladene Batterien / Akkus gleichen
Typs austauschen.
Kundenservice Hoffmann Group
kontaktieren.
Auszuführen von
Kundenservice Hoffmann
Group
13. Lagerung
Vor Lagerung, Batterien entnehmen. In Originalverpackung lichtgeschützt und
staubfrei an trockenem Ort lagern. Bei Temperaturen zwischen -10 °C und +60 °C und
einer Luftfeuchtigkeit zwischen 20 % und 75 %, nicht kondensierend lagern. Nicht in
Nähe von ätzenden, aggressiven, chemischen Substanzen, Lösungsmitteln, Feuchtig-
keit und Schmutz lagern.
14. Technische Daten
Abmessungen und allgemeine Daten
Größe
15
30
Einsteckvierkant 9×12 mm
9×12 mm
Antriebsvierkant ¼ Zoll
¼ Zoll
Funktionslänge* 242,5 mm
242,5 mm
Länge*
277 mm
277 mm
Breite
50 mm
50 mm
Höhe
41,5 mm
41,5 mm
Gewicht
0,5 kg
0,5 kg
Toleranzen
Einstellbar: keine Toleranz, relative Toleranz, absolute Toleranz
Untere Toleranz-
50 – 100 % des Sollwerts, mindestens 80 % vom Anfangswert des
grenze
Messbereichs
Obere Toleranz-
100 – 150 %, maximal 120 % vom Messbereichsendwert
grenze
Vorwarnung
Einstellbar: 50 – 90 % vom Einstellwert
Display
OLED-Display
Speicher
Messwerte: maximal 2500; Schraubfälle: 50; Sequenzen: 50 Ab-
laufpläne mit bis zu je 250 Schraubfällen
Temperatur Ar-
-10 °C bis +40 °C
beitsumgebung
Referenztempe-
+23 °C
ratur
Schutzart
IP 20
* Ohne Einsteckknarre
Drehmoment
Größe
15
30
Messbereich
1,5 – 15 Nm
3 – 30 Nm
13 –
27 –
130 in.lb
270 in.lb
1,1 – 11 ft.lb
2,3 – 23 ft.lb
Messgenauigkeit ± 3 %
± 2 %
Anzeigegenauig-
± 2 %
± 2 %
keit
± 1 digit
± 1 digit
Anzeigenauflö-
< 10 Nm:
< 10 Nm:
sung
0,01 Nm
0,01 Nm
≥ 10 Nm: 0,1
≥ 10 Nm: 0,1
Nm
Nm
Einstellauflösung 0,1 Nm
0,1 Nm
Anzugrichtung
Rechts und
Rechts und
Links
Links
Überlastgrenze
125 %
125 %
Drehwinkel
Größe
15
30
Messbereich
0 – 999°
0 – 999°
Einstellbereich
1 – 999°
1 – 999°
Messgenauigkeit ± 2 %
± 2 %
Anzeigegenauig-
± 2 %
± 2 %
keit
± 1 digit
± 1 digit
Anzeigeauflö-
0,1°
0,1°
sung
Einstellauflösung
1°
1°
Drehwinkel
Einstellauflösung
0,5 Nm
Fügemoment
Minimale Winkel-
≤ 2,5°/s
≤ 2,5°/s
rate
Maximale Win-
≤ 45°/s
≤ 45°/s
kelrate
Spannungsversorgung
Batterien
Drei Micro-Batterien AA/LR6, 1,5 V
Betriebsdauer
12 Stunden bei speicherndem Betrieb mit Vibrationsrate von
15 Sekunden
120
200
400
14×18 mm
14×18 mm
14×18 mm
½ Zoll
½ Zoll
¾ Zoll
461 mm
559,5 mm
784,5 mm
476 mm
575 mm
800 mm
50 mm
50 mm
50 mm
41,5 mm
41,5 mm
41,5 mm
1,0 kg
1,2 kg
1,8 kg
120
200
400
12 – 120 Nm
20 – 200 Nm
40 –
110 –
180 –
400 Nm
1100 in.lb
1800 in.lb
360 –
9 – 90 ft.lb
15 –
3600 in.lb
105 ft.lb
30 –
300 ft.lb
± 2 %
± 2 %
± 2 %
± 2 %
± 2 %
± 2 %
± 1 digit
± 1 digit
± 1 digit
< 10 Nm:
< 10 Nm:
< 10 Nm:
0,01 Nm
0,01 Nm
0,01 Nm
≥ 10 Nm: 0,1
≥ 10 Nm: 0,1
≥ 10 Nm:
Nm
Nm
0,1 Nm
0,2 Nm
0,5 Nm
1 Nm
Rechts und
Rechts und
Rechts und
Links
Links
Links
125 %
125 %
125 %
120
200
400
0 – 999°
0 – 999°
0 – 999°
1 – 999°
1 – 999°
1 – 999°
± 2 %
± 2 %
± 2 %
± 2 %
± 2 %
± 2 %
± 1 digit
± 1 digit
± 1 digit
0,1°
0,1°
0,1°
1°
1°
1°
1 Nm
1 Nm
1 Nm
≤ 2,5°/s
≤ 2,5°/s
≤ 2,5°/s
≤ 45°/s
≤ 45°/s
≤ 45°/s
www.hoffmann-group.com
de
en
cs
da
es
fi
fr
hr
hu
it
lt
nl
pl
ro
ru
sl
sv
9
Need help?
Do you have a question about the TWdrive 655250 and is the answer not in the manual?