Download Print this page

BACHMANN EUROPE Plc LILIPUT L16100 Series Operating Instructions Manual

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

1 : 160
Betriebsanleitung
L16100x
Dampfspeicherlokomotive, Bauart Meiningen
Hinweis zum Vorbild:
Das Vorbild des Modells der Bauart Meiningen Typ C hat bei einem Dienstgewicht von ca. 50 t, einem
Wasserinhalt von 18 m³, einem Dampfinhalt von 3 m³ im Kessel und einem Dampfdruck von 20 kp/cm²
eine Zugkraft von 94 kN. Nach 20 Minuten des Befüllens ist der Typ C in der Lage, ein bis zwei beladene
Güterwagen längere Zeit auf ebener Strecke zu rangieren. Und dies bei einer maximalen Geschwindigkeit
von ca. 30 km/h. Als zu Beginn der 80er-Jahre in der DDR eine immer größere Verteuerung der Erdölpro-
dukte einsetzte, wollte man in Industriebetrieben, in denen es technisch möglich war, Diesellokomotiven
durch Dampfspeicherloks ersetzen.
Von 1984 bis 1988 wurden 202 Maschinen als identischer Nachbau des Babelsberger Typs C durch
das Ausbesserungswerk Meiningen gefertigt. Die erste Lokomotive wurde am 20. Februar 1984 im VEB
Schwermaschinenbau Lauchhammer in Betrieb genommen. Die beiden letzten Loks gelangten im August
1988 in die damalige CSSR. Außerdem baute der VEB Lokomotivbau Karl Marx ca. 150 Stück in der Zeit
von 1952 bis 1961 und 80 Stück in der Zeit von 1969 bis 1970.
Meininger Dampfspeicherlokomotiven sind nach der Vereinigung von BRD und DDR auch in andere Länder
gelangt. Einigen dieser feuerlosen Lokomotiven kann man noch bei der Arbeit zusehen oder sie als Denk-
mal vor einem Werkstor betrachten.
LILIPUT bedankt sich für den Kauf des Modells
und wünscht Ihnen viel Freude damit.
Inbetriebnahme Ihres Modells
Entnehmen Sie bitte die Lok vorsichtig aus dem Blister und stellen diese auf das Gleis. Das Modell ist für
eine maximale Gleichspannung von 14 Volt geeignet. Lassen Sie die Lok bei ca. halber Spannung ein paar
Minuten vorwärts und rückwärts fahren, danach ist diese betriebsbereit.
1

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the LILIPUT L16100 Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for BACHMANN EUROPE Plc LILIPUT L16100 Series

  • Page 1 1 : 160 Betriebsanleitung L16100x Dampfspeicherlokomotive, Bauart Meiningen Hinweis zum Vorbild: Das Vorbild des Modells der Bauart Meiningen Typ C hat bei einem Dienstgewicht von ca. 50 t, einem Wasserinhalt von 18 m³, einem Dampfinhalt von 3 m³ im Kessel und einem Dampfdruck von 20 kp/cm² eine Zugkraft von 94 kN.
  • Page 2 1 : 160 Wartung und Pflege Ihres Modells – dies wird nach ca. 30-40 Stunden Betriebszeit empfohlen – Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, sollte Ihr Modell in regelmäßigen Abständen gewartet werden. Für die kleine Wartung muss das Modell nicht geöffnet werden. Vielmehr genügt es, das Modell auf einer weichen Unterlage auf den Rücken zu legen und mit Hilfe einer spitzen Pinzette eventuell ange- sammelte Staubfusseln an den Radkontakten R oder auch am restlichen Fahrwerk zu entfernen, siehe Abb.
  • Page 3 1 : 160 Ölen des Getriebes Nach ca. 100 Betriebsstunden ist es auch ratsam, die Getriebeschnecke GS am Motor in Abb. 2 zu ölen. Verwenden Sie ebenfalls handelsübliche Öler mit feiner Kanüle oder eine Stecknadel. Fahren Sie mit dem Modell anschließend etwas vor und zurück. So verteilt sich das Öl auf die weiter innen liegenden Getriebe- teile.
  • Page 4: Getting Started

    1 : 160 Operating Instructions L16100x Fireless Steam Locomotive, Meiningen Type Notes on the prototype: The prototype for the Meiningen type C weighs some 50 tonnes in service, has a water capacity of 18m boiler steam capacity of 3m and operates at a steam pressure of 20 kp/cm .
  • Page 5 1 : 160 Care and Maintenance of your Model – Maintenance is recommended approximately every 30 to 40 hours of operation – In order to ensure good long term operation of your model it should be maintained regularly. For routine maintenance the loco body does not need to be removed from the chassis;...
  • Page 6: Changing The Motor

    1 : 160 Lubricating the Mechanism Lubrication of the motor worm gear GS, shown in Fig. 2, is also recommended after approximately 100 hours of operation. This should also be done using domestic grade light lubricating oil applied with a fine hollow or solid needle, after which the loco should then briefly be run alternately backwards and forwards.
  • Page 7: Warranty Coupon

    The warranty permits Bachmann Europe Plc either to rectify any fault or to replace the faulty parts. Further claims are excluded.
  • Page 8 è in uso. Fibre di tappeti possono distruggere il fine meccanismo della loco- tionsbetingede skarpe kanter og spidser forfolde skade! Bachmann Europe Plc · Moat Way · Barwell · Leicestershire · LE9 8EY · England Made in China...

This manual is also suitable for:

Liliput 161001Liliput 161003